Zumo 590 hängt hinterher

Die Reihe an Problemen am Zumo 590 nimmt nicht ab...auch mit der neuen Firmware 3.20...

Die Ansagen kommen immer wieder zu spät! Bei meiner heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass es ca. 30 Meter sind!

Abbiegeansagen kommen nur knapp vor dem Abbiegen, was mich immer wieder zu abrupten Manövern zwingt.

Auch die Blitzer differieren um ca. 30 Meter. Bin schon längst vorbei bis ich das Symbol am Bildschirm erreiche und die Warnmeldung verschwindet sogar noch später!

Werde mein Navi nach so vielen Problemen zum Garmin Service geben!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Abbiegeansagen kommen nur knapp vor dem Abbiegen, was mich immer wieder zu abrupten Manövern zwingt.


    Hallo!

    Bei dem 590 den ich getestet habe, wurden alle Abbiegungen mit mindestens 2 Ansagen angesagt (?).....auch mein 220 würde das so machen, aber ich fahre schon seit ich Navis am Motorrad benutze ohne Ton, ich will ja die Ruhe im Helm geniessen :D

    Danaben stellt sich mir die Frage wann soll ein Abbiegehinweis denn kommen als knapp vorher? Es gibt mehrere Elemente die über einen anstehenden Richtungswechsel informieren, inkl. dem Countdown links oben.

    Natürlich hilft es seine Geschwindigkeit entsprechend zu verringern, dann erspart man sich auch abrupte Fahrmanöver! ;)

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,

    mein 210er ist ebenfalls stumm geschaltet und ich kenne das Problem auf dem Motorrad nicht. Im Urlaub hat sich ein Freund mit einem Aldi-Navi den Weg zeigen lassen und die Ansagen kamen immer ziemlich passend. Das konnte ich gut verfolgen, da man als Beifahrer ja immer "mitfährt". Darauf hin fragte ich mich des öfteren, wie das angehen kann und warum bei anderen Navi's die Ansagen hinterher zu hinken scheinen.

    Mein Erklärungsversuch: Die zeitliche Länge der Ansage wird nicht berücksichtig. Beispiel: Man stelle sich vor, dass man ca. 15 Sekunden vor der Abbiegung entfernt ist und das Navi schaltet z.B. die Ansage 15 Sekunden davor an. Wenn der Text 15 Sekunden lang ist, verbleiben ca. 0 Sekunden um zu reagieren. Damit wäre auch die Lösung klar - falls es das überhaupt ist.

    Es ist zu berücksichtigen, dass wir hier nicht über Landstrassen sprechen, die kaum Abzweigungen haben, sondern über die engen Gassen in Wohngebieten von denen manchmal 2 oder 3 so dicht nebeneinander sind, dass man wirklich nicht mehr genau herausbekommt, welche gemeint ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,
    ich bin ganz zufrieden mit dem Timing der Ansagen, nicht zu spät.

    Allerdíngs kommt bei manchen Abzweigungen die Ansage IMMER zu spät. Vor kurzem eine neue Tour, beim 1. x vorbeigefahren, weil die Ansage auf genau gleicher Höhe wie die Links-Ab-Straße kam. 3 Wochen später die Tour tw. wiederholt und bei der gleichen Abzweigung ist es mit wieder aufgefallen. Diesmal habe ich sie nicht verpaßt, aber beim dahinfahren und verlassen auf "das 590er sagt's eh an" ist das nicht zu erwischen.

    Langer Text, aber vielleicht ist das von Kartenfehlern abhängig und tritt in einer bestimmten Gegend eben vermehrt auf.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,
    habe genau diese Fehler und das Gerät seit April 2015 - noch ausgeliefert mit Version 2.8 und bei jeder neueren Version hat sich nichts daran geändert.
    Ich besitze auch noch ein Medion von Aldi, das 3 Jahre älter ist und ein drittel gekostet hat... da klappt das!!!
    Deshalb kann ich nicht verstehen, das hier immer wieder Leute meinen erklären zu können - es sei kein Fehler.

    Mensch Garmin tut da was dran - je langsamer ich fahre, je eher stimmt die Ansage und die Angabe in Metern bis zum Abbiegepunkt. Das mit den Metern finde ich übrigens noch schlimmer - bei normaler Geschwindigkeit werden noch 50 Meter angezeigt, da bin ich schon in der Kreuzung - schlimm, schlimm!!
    M.S.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe dir nicht weismachen wollen, dass das kein Fehler ist. Ich sage nur, mein 590er mit aktueller SW / aktuellen Karten hat das nicht. Bzw. nur ganz selten und dann reproduzierbar an dieser Position.

    Gruß
  • Die Theorie in Beitrag #3 klingt für mich plausibel. Allerdings habe ich auch nicht den Eindruck, das die Ansage zu spät kommt, zumal zuvor bereits 2 Vorankündigungen kamen. Verwirrung gibts bei mir in Zusammenhang mit Naviansagen eigentlich nur innerorts wenn mal wieder eine Abbiege nicht sofort als Strasse erkennbar ist.
    Aber dann dreh ich halt einfach um oder nehme über automatische Neuberechnung die nächste Möglichkeit
  • .... Man stelle sich vor, dass man ca. 15 Sekunden vor der Abbiegung entfernt ist und das Navi schaltet z.B. die Ansage 15 Sekunden davor an. Wenn der Text 15 Sekunden lang ist, verbleiben ca. 0 Sekunden um zu reagieren. ...


    Die Theorie lässt sich durch Ausschalten der TTS Stimme und Auswahl einer einfachen Stimme erhärten.
  • aber trotzdem kommt das dann nicht überraschend - es ist nur die Wiederholung dessen, was bereits zweimal angekündigt wurde und am Display seit einiger Zeit angezeigt wird. Von daher muss nicht zwangsläufig die ganze Meldung abgewartet werden, um das Hirn auf reagieren zu stellen. Und ein klein wenig Multitasking muss man bei der Navinutzung vom Fahrer schon erwarten - es ist nur ein Hilfsmittel, nicht die alleinige Wahrheit
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    aber trotzdem kommt das dann nicht überraschend - es ist nur die Wiederholung dessen, was bereits zweimal angekündigt wurde und am Display seit einiger Zeit angezeigt wird. Von daher muss nicht zwangsläufig die ganze Meldung abgewartet werden, um das Hirn auf reagieren zu stellen. Und ein klein wenig Multitasking muss man bei der Navinutzung vom Fahrer schon erwarten - es ist nur ein Hilfsmittel, nicht die alleinige Wahrheit

    Ob das was mit dem Hirn zu tun hat, mag jeder sehen wie er will. Hier mal ein typisches Beispiel - Keine Ahnung ob das bei dem Garmin genauso ist:
    • In 100 m im Kreisel geradeaus, nehmen Sie die dritte Ausfahrt
    • In 50 m im Kreisel geradeaus, nehmen Sie die dritte Ausfahrt
    • (Im Kreisel) Nehmen Sie die dritte Ausfahrt
    • Gleich kommt die Ausfart
    • (An der Ausfahrt) Nehmen Sie die nächste Ausfahrt - oder so ähnlich


    Bis 4 kommt das Hirn mit. Bei 5 braucht das Hirn nicht mitzukommen, weil man bereits auf der Höhe der Ausfahrt ist und dann nicht mehr reagieren kann. Wie ich bereits geschrieben habe, können das einige Navi's ganz gut.

    Ich rede hier von Kreiseln, bei denen nicht immer erkennbar ist, welches die dritte Ausfahrt ist - manchmal gibt es Zufahrten - Das mitzählen gelingt manchmal auch nicht, wenn man sich auf unbekannten Terrain befindet.

    Vielleicht sollte man sich nicht alleine auf die Positionsbestimmung verlassen, sondern noch die Geschwindigkeit berücksichtigen, um den Punkt zum Einschalten der Ansage möglichst frühzeitig zu "erwischen".
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Falls das Wort Hirn stört, obwohl es ja nichts schlechtes ist, :D hat es auf jeden Fall etwas mit sich auf das Gerät einlassen zu tun.

    Die letzte Anweisung betrifft bei Garmin immer dienächste Möglichkeit.
    Grundsätzlich kommen bei mir die Ansagen sehr früh . Heißt bei "Abbiegen" sind es noch 40, 50 Meter. Auf der Autobahn fast einen Kilometer. In deinem Kreisverkehr sind die Ausfahrten naturgemäß enger zusammen. Da wird's mit der Ansage natürlich enger (beginnt erst wenn 3 passiert ist). Andererseits sieht man im Kreisverkehr doch an der rosa Route, ob es gerade drüber oder links raus geht.

    Schön zu sehen ist das auch bei uns am Regensburger Kreuz: Die Abfahrt nach Nürnberg (von München kommend) wurde immer rund 1,5 KM vorher angesagt. Jetzt wurde vorher eine neue Ausfahrt nach Passau dazwischen gebaut, jetzt beginnt die Ansage nach Nürnberg erst wenn die Abfahrt nach Passau passiert ist. Da wird's für eine Autobahn auch schon etwas eng.

    Mit dem System "es ist die nächste Möglichkeit" kommt man aber gut zurecht. Falls man es sich mal verinnerlicht hat. :)