Garmin Zümo 390LM - Übertragung Basecamp - Zümo klappt nicht...

Former Member
Former Member
Hallo Leute,
irgendwo hakts halt immer. Habe in Basecamp eine Motorradtour von Bonn zur Rennstrecke in Spa-Francorchamps und zurück erstellt. Habe im Basecamp Menü unter 'Meine Sammlung' einen Ordner erstellt, 'BN-SPA-BN'. Die Wegpunkte habe ich in den Ordner kopiert und habe dann auf 'BN-SPA-BN' an Gerät senden geklickt. Auf dem Zümo390 ist keine Zusammenhängende Tour angekommen, lediglich unter der Rubrik Favoriten sind vereinzelt Wegpunkte aus dieser Route aufgeführt, allerdings auch Zahlen ohne Eintrag. Ziemlich frustrieren das ganze Muss ich die Strecke anders definieren? Muss sie anders abgespeichert, oder umgewandelt werden? Hat mich auch gewundert, das die Strecke nach Fertigstellung nicht mit einer Gesamtkilometerangabe angegeben wurde. Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir ein paar zielführende Hinweise geben würdet, am Sonntag wollte ich eigentlich diese Tour fahren.

VG.Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Wegpunkte habe ich in den Ordner kopiert

    Hi Marc,

    nur Wegpunkte oder eine Route? Was genau hast Du da bitte gemacht?
    Das hier kennst Du?: http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ha

    was meinst Du mit Wegpunkte ??
    Die nur die Zieladresse ? oder irgendwelche Punkte ( Kaffeepause ) dazwischen ??

    Prinzipiell würde ich auch Anfahrt und Rückfahrt trennen in 2 Routen ...aber das ist eher eine Feinheit
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    ich denke, dass der Themenersteller den Unterschied zwischen ein Route, Wegpunkten usw. gar nicht kennt.

    Deswegen der Rat. lese das empfohlene Buch.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe mit dem Erstellungswerkzeug in der Symbolleiste, Linien zwischen den gewünschte Punkten gezogen, bis die komplette Route fertig war.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    dann markiere die Route, gehe auf Gerät in Basecamp und übertrage die Routeund nicht nur die Wegpunkte auf den internen Speicher Deines Navis.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,
    wenn ich die Route anklicke wird immer nur ein Teilabschnitt markiert. Die komplette Route ist blass Rosa, wenn ich sie anklicke färbt sich ein Teil der Route dunkelrot mit Pfeilen...

    Ich habe es geschafft aus einem Forum eine Mopped-Route ins Zümo zu importieren, allerdings wird diese im Navi aufgrund der Anzahl der Wegpunkte in zwei Touren unterteilt. Ahrquellentour 152 km 1 und Ahrquellentour 152 km 2. Wie muss ich mir das in der Praxis vorstellen ? Bricht die Navigation der Tour (1) dann irgendwann ab und ich muss die Tour (2) manuell starten ?

    Sorry - aber Ihr wisst ja, wer nicht fragt bleibt dumm.:confused:
    VG.Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nochmal: Arbeite bitte http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm durch und mache Dich Dein zweitgenanntes Problem betreffend mit http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf vertraut. Hint: 29 ECHTE WP pro Route, mehr nicht. Hatten wir alles schon zigmal hier und im Naviboard.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,
    wenn ich die Route anklicke wird immer nur ein Teilabschnitt markiert. Die komplette Route ist blass Rosa, wenn ich sie anklicke färbt sich ein Teil der Route dunkelrot mit Pfeilen...

    Ich habe es geschafft aus einem Forum eine Mopped-Route ins Zümo zu importieren, allerdings wird diese im Navi aufgrund der Anzahl der Wegpunkte in zwei Touren unterteilt. Ahrquellentour 152 km 1 und Ahrquellentour 152 km 2. Wie muss ich mir das in der Praxis vorstellen ? Bricht die Navigation der Tour (1) dann irgendwann ab und ich muss die Tour (2) manuell starten ?

    Sorry - aber Ihr wisst ja, wer nicht fragt bleibt dumm.:confused:
    VG.Marc


    Hallo Marc,

    Deiner Antwort entnehme ich, dass Dir sehr Viele Grundlagen fehlen. Deswegen macht auch eine Antwort auf Deine jetzige Frage keinen Sinn. Wie schon in Beitrag Nr. 4 geschrieben, lese das Buch und auch die Hinweise von Volker Koch bzgl der Unterschiede von Wegpunkten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi, ich habe in BC eine kleine Motorradroute erstellt. Zuerst habe ich die verschiedenen Orte mit Wegpunkten markiert, anschließend mit dem Gummiband verbunden. Allerdings habe ich deutlich weniger als 29 WP verwendet - vielleicht 7 oder 8. Um die Gesamtkilometer der Strecke in BC zu sehen, musste ich die beiden Routenhälften anklicken und dann auf Info klicken. Die Route ließ sich auch auf das Navi laden - allerdings zweigeteilt. Im Büro habe ich leider keinen Zugriff auf BC. Ich habe die gpx-Datei in der Cloud gespeichert, falls sich jemand die Route mal ansehen möchte könnte ich sie gerne verschicken.
    VG.Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nochmals vielen Dank für euren Support, habe mir die div. 'Literatur' durchgelesen und komme jetzt schon besser klar. Hatte bisher noch nicht die Gelegenheit eine Route mit dem Mopped abzufahren, was passiert denn bei einem Via Point auf dem Zumo ? Worin unterscheidet er sich in der Praxis von einem Shaping Point ? Wahrscheinlich wird der auf dem Zumo irgendwie sichtbar Alarm schlagen - aber weiterfahrten kann man ja ganz normal oder muss man dann noch irgendwas drücken/bestätigen ? :cool: