Neuer Besitzer eines Zumo 390 Hilfe zur Routenplanung

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe heute bei Tante Louis ein Zumo 390 lm erstanden.
da ich davon ausgehe das ich bestimmt einige Fragen:confused: zur Routenplanung mit Basecamp habe wollte ich
euch hier im Forum schon mal :D vorwarnen.

Ich bin überzeugt das ich hier gute Tipps bekomme.

Heute verbringe ich dann mal mit dem Updaten des Navi´s und dem runterladen von Basecamp mit Karten auf den Rechner.

Ich habe vor im Herbst eine ca 1-wöchige Tour mit dem Motorrad durch die Alpen zu machen. Dazu möchte ich mir gerne mehrere Touren mit Basecamp planen und dann auf das Navi übertragen. Standort soll St. Leonhard in der Nähe des Timmelsjoch werden. Von dort aus sollen 5 Tagestouren durchgeführt werden. Muss ich mir dafür dann auch noch eine zusätzliche Speicherkarte für den freien Steckplatz holen?

Mit freundlichem Gruß

Michael
  • In Sachen Zümo kann ich Dir nicht helfen.
    Zu Basecamp klicke einfach mal auf den Link in meiner Signatur. Viel Erfolg bei der Tourenplanung und einen guten Jahreswechsel.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo!

    Dann gleich eine Vorwarnung zurück: Suche benutzen und Basecamp Themen bitte ins Basecamp Unterforum :D ;)

    Nein mal im Ernst, das meiste wurde hier schon besprochen, viel kannst du dir ersparen, wenn du dir mal dieses pdf durchliest, dass ein User hier erstellt hat!!!

    http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf

    Viel Spass mit deinem Navi!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Michael,

    rein vom Platzbedarf benötigst Du keine zusätzliche MicroSD-Karte. Ich habe in meinem 390er trotzdem eine, weil ich nur benötigte Routen ins Navi per Routenapp importiere (und danach wieder im Gerät lösche) als auch meine Tagestracks tagtäglich abends auf SD speichere.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    erstmal danke für die schnellen Antworten.
    Da sind ja schon wertvolle Hilfestellungen dabei und ich habe gesehen das es auf Youtube auch Anleitungen zu Basecamp gibt.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Michael,

    rein vom Platzbedarf benötigst Du keine zusätzliche MicroSD-Karte. Ich habe in meinem 390er trotzdem eine, weil ich nur benötigte Routen ins Navi per Routenapp importiere (und danach wieder im Gerät lösche) als auch meine Tagestracks tagtäglich abends auf SD speichere.


    Hi Tommes, (Tommes aus dem V-Storm Forum?)

    mich würde mal interessieren wie du das mit dem Routen ins Navi importiren mit der App machst? Welche App und wie geht das?

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich fahre ja im September für eine Woche in die Alpen und Dolomiten.
    Ich möchte die jeweiligen Tagestouren dann auf der Speicherkarte abspeichern.
    Wie funktioniert das?
    Das ich Reiseaufzeichnung einstellen muss ist klar.
    Aber wie bekomme ich die Tagesetappe auf die Speicherkarte?

    Als Headset habe ich mir den ScalaRider G1 geholt.
    Wie lange hält der Akku wenn man das Ding nur für das Navi benutzt?


    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Michael

    Also wenn deine Touren in BC in einer Liste erstellt sind dann auf "Datei" exportieren und in einen Ordner deiner Wahl.
    Dann Zumo anschließen dort die Speicherkarte anwählen, falls dort kein Ordner ist der Garmin heißt erstellen, dort kannst du noch einen Unterordner erstellen mit dem Namen z.B. Touren und dann die Datei einfügen.
    Ich habe zwar einen Zumo 590, dein 390 sollte sich hier aber genauso verhalten.
    Nun im Zumo deine Touren importieren: Bei mir unter Apps und dann Routenplanung dort in der Ecke die drei Striche anklicken auf importieren und dann auswählen was du benötigst.
    Ich hoffe im 390 ist das ähnlich.
    Übrigens mache ich das nur so.

    Gruß

    Ups habe ich wohl falsch verstanden, du meintest die Routenaufzeichnung.......
  • ...Aber wie bekomme ich die Tagesetappe auf die Speicherkarte?...

    ...ich geh mal davon aus dass du die Trackaufzeichnung meinst.
    In dem Fall würd ich gar nix auf die SD-Karte kopieren.
    Die Gefahr dass du am 2.Tag den Track vom 1.Tag überschreibst, und am 3.Tag dem vom 2.Tag usw. ist doch recht hoch... am Ende hast grad mal den letzten Tag gespeichert.
    Also lass es einfach. Den Zumo Zuhause wieder an den PC anschließen, die CurrentTracklock.gpx sowie die Tracks im Unterordner Archive auslesen bzw. auf den PC kopieren, die Tracks nach Datum sortieren (sind oft viele Teilstücke) und mit MapSource oder BaseCamp tageweise zu einem Track zusammen fügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hmm VK-EXpress,

    das hört sich aber schwierig an.
    Ich meine schon mal gehört zu haben das man jeden Tag den Reiseaufzeichnungstrack abspeichern kann unter einem bestimmten Namen.
    Bei der nächsten Tagesetappe startet er dann eine neue Reiseaufzeichnung.

    Ich weiß nur nicht mehr wo ich das gelesen hatte.
  • Wenn man einen Name eingeben könnte wär das schön. Evtl. geht das beim 590er ???
    Mein 390er speichert die ausgewählten Tracks auf der SD-Karte in einer Datei "shared_tracks.gpx"
    Beim nächsten speichern wird die Datei einfach und ohne zu fragen überschrieben mit einer Datei "shared_tracks.gpx" - schlicht genial :rolleyes:
    Eine Möglichkeit den Dateiname zu wählen, oder ein automatisches hochzählen des Dateinamens z.B. shared_tracks1.gpx, shared_tracks2.gpx usw. gibt es nicht.

    Also entweder für jeden Tag ne neue SD-Karte mitnehmen, oder alle Tracks Zuhause einlesen - Unterwegs eben nicht die Tracks löschen ;)
    Hört sich komplizierter an als es ist...