590 und die batterie

Former Member
Former Member
hi leute,

habe was festgestellt.

navi voll geladen dann kam die nachricht akku schwach.
rein durch zufall öffnete ich den deckel um die bezeichnung des akkus zu sehen.
habe dann leider nur die orginalen akkus im netz gefunden. na ja egal..
deckel wieder zu navi schaltet sich ein und siehe da die anzeige ist voll und keine meldung mehr.

heute früh das navi ausm standby geholt und der akku ist immer noch zu 3/4 voll.

bei wem ist das auch so oder ist das nur bei mir.

deckel auf ----- deckel zu ------ akku voll.

bin ja mal gespannt auf eure erfahrungen und berichte.


gruß euer zeili
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,

    habe genau das gleiche Problem auch wenn ich das Navi den ganzen Tag in der aktiven Halterung betrieben habe, kommt diese Meldung.

    Gruß
    Norbert
  • Hallo zusammen, kann ich auch bestätigen. Habe auch mit Garmin Kontakt diesbezüglich aufgenommen und eine RMA bekommen. Eingesendet habe ich mein Navi allerdings noch nicht (ist ein gutes Jahr alt) da es sonst einwandfrei funktioniert.....ich trau mich nicht es einzusenden.....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe nicht unbedingt dasselbe problem, aber ein ähnlich gelagertes. Ich kann mein Navi den ganzen Tag am Mopped haben oder an der Autohalterung egal wielange das Navi dran hängt der Akku entlädt sich meiner Meinung nach viel zu schnell. Im Vergleich zu meinem 2598 muss ich das 590 ca. 3-4 Tage vorher wieder laden. Getestet nach vollladung und nur in der wohnung liegen (ausgeschaltet) gehabt.

    Mir wäre es lieb wenn mir Garmin einfach nur den Akku tauschen würde da der Rest einwandfrei funktioniert. Navi ist gerade mal ein dreiviertel Jahr alt. Na Garmin support wie wäre es wenn ihr mir hier in diesem Forum dazu mal eine Antwort schreiben würdet. Lesen könnt ihr die Anliegen hier im Forum ja wohl, nur hapert es wohl am Willen zu Antworten!
  • Mir wäre es lieb wenn mir Garmin einfach nur den Akku tauschen würde da der Rest einwandfrei funktioniert


    ...habe ich an der Hotline bei Garmin auch vorgeschlagen. Geht aber nicht da Akku und Gerät zusammen getestet werden solle. Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob es wirklich nur am Akku liegt oder das Gerät nicht auch noch ein Mitwirken dabei hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    macht doch mal eins.

    ladet das navi voll auf.
    dann einschalten und warten bis die meldung kommt akku schwach.
    bei eingeschaltetem navi hinten den deckel aufmachen und wieder zu machen.

    dann seht mal eure akkuanzeige an.

    die ist bei mir dann voll und bleibt auch.

    hab grad den deckel wieder geöffnet und siehe da akku ist voll.
    ich mess mal die zeit.

    bis später
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hallo,

    ist bei mir genauso, ist aber nicht ganz voll, aber dreiviertel.

    Gruß

    Jens
  • Das war ja mal ein guter Tip mit dem Batteriedeckel. War schon drauf und drann, mir für die neue Saison einen neuen Akku zu kaufen..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    das mit dem Deckel habe ich auch schon gemacht, hilft hier bei mir aber nur kurzfristig.
    Auch lange auf das Batteriesymbol drücken bis zur umschaltung hilft mir zwar zu sehen wie der Akkuzustand ist und noch so einiges mehr ;) hilft aber auch nicht wirklich langfristig.

    Das einzige was mir aufgefallen ist, egal wo ich schaue, ALLE Akkus sehen anders aus als meiner :confused: Abgesehen davon das bei meinem Akku China der zusammenbauer und der endfertiger ist, hat mein Akku auch "nur" 1880mAh.

    Da ich anscheinend zu Blöd bin hier Bilder einzufügen eben so! Die ersten 2 Bilder sind von meinem Akku Vorderseite und Rückseite
    Hier entlang
    Die Rückseite
    So sehen die Akkus hier aus
    Bei Garmin & allen anderen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,
    mein Akku ist der gleiche wie deiner, falls dich das beruhigt :-)

    Gruß
  • Mein Energiespender ist vom 3.11.14 und hat 2000 mAh. Da scheinen doch verschiedene Akkus verbaut worden zu sein..