Sind die Zumo Geräte USB 3.0 kompatibel?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe ein Zumo 590LM und ein BMW Navigator V, beide funktionieren nicht an meinem Laptop, aber am PC. Werden beide am Laptop nicht erkannt. Einziger Unterschied der Laptop hat USB 3.0 der PC nur USB 2.0.

Gruß Pepe
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mein 390er wird auch an USB 3.0 erkannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Außerdem ist USB 3.0 uneingeschränkt abwärtskompatibel - vielleicht irgendwelche Sicherheitseinstellungen? Werden USB-Sticks erkannt?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Am Laptop wird sonst alles erkannt! Gestern hat er 1x den Zumo erkannt, nachdem ich gefühlte 100x den USB Stecker raus und rein gesteckt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Am Laptop wird sonst alles erkannt! Gestern hat er 1x den Zumo erkannt, nachdem ich gefühlte 100x den USB Stecker raus und rein gesteckt habe.


    So ungefähr ist es beim USB 3.0 am Sony Laptop sowohl mit meinem Nüvi als auch mit dem Montana.

    Von wegen volle Kompatibilität. Theoretisch vielleicht. Wobei... nach Wikipedia nicht mal das. ;)

    Das geht schon bei der unterschiedlichen Stromversorgung los. Wenn das Gerät nun auch noch AUTOMATISCH in den Massenspeicher schalten soll (kenn das Zumo nicht), bist schon dabei.

    Evtl. kannst Du den Massenspeichermodus ERZWINGEN. Dann sollte die Erkennung besser sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schau mal bitte, ob das hilft. Würde mich echt interessieren.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?17512-N%20vi-2445-LMT-neu-gekauft-Ger%20t-wird-vom-PC-nicht-erkannt&p=115465#post115465

    Soll zumindest bei einigen Zumos auch so gehen (BMW Navigator?).

    Aber selbst wenn ich den Massenspeichermodus erzwingen kann (Montana), und es erkannt wird, kommt öfter mal eine ungewollte Trennung zustande.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Stimmt, Massenspeichermodus ist vielleicht die Lösung:

    aus dem naviboard: "Im Hauptmenue gibt es die Lautstaerkeregelung, auf der Seite, im oberen rechten Rand das Display gedrueckt halten, und man kommt in die System Einstellseiten.

    Dort kann man z.B. die Laufwerkseinstellungen aendern, dass nicht immer das Geraet als ganzes im System angezeigt wird, sondern die einzelnden Laufwerke (intern / microSD).
    MTP Settings => Mass Storage auswählen

    Oder dass in der Kartenanzeige ein Kreis mit der Positionsgenauigkeit angezeigt wird, unter CONFIGURATION AND SETTINGS und GPS SETTINGS.

    BITTE VORSICHT, hier nicht unwissentlich Dinge umstellen die das GPS unbrauchbar machen."

    Oder so?
    Schalten Sie das Gerät ein, klicken Sie dann auf "Karte". In der Kartenansicht unten rechts auf das Datenfeld "Tempo" klicken. Nun halten Sie den Finger einige Sekunden (ca. 7) im Tacho (halbrunde Geschwindigkeitsanzeige) gedrückt, bis ein weiteres Auswahlmenü erscheint. Dort wählen Sie MTP Settings > Mass Storage und bestätigen diese Einstellung.

    GJ