Routen speichern auf SD-Karte

Hallo zusammen,

sicher gibt es zu meiner Frage schon eine Antwort in diesem Forum, aber meine Suche hat mich nicht weiter gebracht.
Darum meine Frage, wenn ich meine geplannte Route auf der Speicherkarte ablege, kann ich sie dann hochladen und wenn ja wie und wo finde ich sie?

Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    unter Routenplanung, dann auf die drei Querstriche links oben, dann importieren, dann kannst Du die Routen auswählen, die Du importieren willst. Aber Achtung, dabei kann die Route neuberechnet werden.
  • Warum sollte sie dann neu berechnet werden?
    Nur weil sie von der SD-Karte importiert wird?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich klinke mich hier mal ein. Wer Zeit hat, bitte folgendes in Basecamp probieren:

    Suchen in den POIs, 2 (beliebige) Treffer links in den Arbeitsbereich ziehen, mit beiden erhaltenen Punkten eine Route rechnen lassen.

    2. Variante (Route wird identisch):

    Zu den beiden POIs jeweils einen Wegpunkt erzeugen (heißt dann gleich, mit 1 danach und hat anderes Symbol) und ebenfalls mit beiden eine Route rechnen lassen.

    Beide Routen auf die SD des Nüvi und importieren.

    Die 1. Route wird IMMER neu berechnet, die 2. nicht. Das haben wir auf 2 unterschiedlichen 590ern getestet (auch unterschiedliche PC-Systeme).

    Gruß

    Edit: Ein Wegpunkt nach Variante 1 in der Route reicht aus um eine Neuberechnung beim Import auzulösen. Natürlich ist das Kartenmaterial auf PC und 590er das gleiche (NTU 2017.10).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum sollte sie dann neu berechnet werden?
    Nur weil sie von der SD-Karte importiert wird?


    Hallo,

    weil Jetmag nicht geschrieben hat, wie und womit er die Route geplant hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    weil Jetmag nicht geschrieben hat, wie und womit er die Route geplant hat.


    Aber ich hab's beschrieben. Auschließlich mit *grundsätzlich* zusammenpassenden Garmin-Teilen.

    Edit
    Nähere Erklärung wg. PN. Wie in Antwort 4 beschrieben kann man man in BaseCamp Routen planen, welche auf dem Zumo (ich habe einen 590er) beim Import immer (reproduzierbar) neu berechnet werden. Dürfte ein Garmin-Bug sein.
  • ja Sorry,

    ich plane meine Routen Mit BaseCamp und nutze ein 390LM
  • Hi,

    verdammt ich kann Euch nicht folgen... :confused:

    Ich habe mir eine Netbook für die Routenplanung unterwegs gekauft.
    BaseCamp und Garmin Express habe ich installiert.
    City Navigator Europa NTU 2016.03 läuft.
    Für das Update auf City Navigator Europa NTU 2017.1 reicht aber der Speicherplatz nicht aus.
    Ich habe eine 64 GB Speicherkarte bestellt und möchte das Kartenupdate dort installieren.
    Wie oder wo kann ich einstellen, wo die Karten abgelegt werden.
    Oder könnte ich auch NTU 2016.03 löschen und hätte genug Platz für NTU 2017.1?


    Tschuldigung!!!

    Ich habe Mist gebaut, mein Unverständnis betraf einen Thread über das Auswählen des Speicherorts bei der Karteninstalation auf den PC.
    Ich habe wohl schon halb geschlafen, als ich das gestern Abend geschrieben habe ...


    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,
    du kannst die alte Karte deinstallieren. Dann die neue Karte installieren. Aber Garmin-Express legt den Download auch (versteckt) nochmals auf C: ab, was aber gelöscht werden kann, um Platz zu schaffen.

    Im Prinzip muss auf dem Netbook gar keine Karte installiert sein. Wenn du dein Navi ansteckst, kannst du die Karten des Navi in BaseCamp verwenden. Dauert nur etwas beim ersten mal.

    Gruß
  • Ich klinke mich hier mal ein. Wer Zeit hat, bitte folgendes in Basecamp probieren:

    Suchen in den POIs, 2 (beliebige) Treffer links in den Arbeitsbereich ziehen, mit beiden erhaltenen Punkten eine Route rechnen lassen.

    2. Variante (Route wird identisch):

    Zu den beiden POIs jeweils einen Wegpunkt erzeugen (heißt dann gleich, mit 1 danach und hat anderes Symbol) und ebenfalls mit beiden eine Route rechnen lassen.

    Beide Routen auf die SD des Nüvi und importieren.

    Die 1. Route wird IMMER neu berechnet, die 2. nicht. Das haben wir auf 2 unterschiedlichen 590ern getestet (auch unterschiedliche PC-Systeme).

    Gruß

    Edit: Ein Wegpunkt nach Variante 1 in der Route reicht aus um eine Neuberechnung beim Import auzulösen. Natürlich ist das Kartenmaterial auf PC und 590er das gleiche (NTU 2017.10).


    Interessant - musst ich doch gleich mal testen.
    Ist zwar sehr mühsam POIs erst mit hilfer der 'Hilfe' zu suchen und dann rüber ziehen... auf die Idee bin ich noch nie gekommen.
    Ich zoom in die Karte rein, dort ist zu 99% schon ein POI vom Hotel ö.ä. den klick ich an und lass einen Wegpunkt davon erstellen.
    Mit dem 'suchen und rüberziehen' wird in meinem BaseCamp auch ein Wegpunkt erstellt, bei euch nicht??

    Wie auch immer, hab mit den 2 rübergezogenen POI-Wegpunkten (Hotel-A & Hotel-B) und mit den manuell erzeugten, identischen Wegpunkten (Hotel-A1 & Hotel-B1) 2 identische Routen in BaseCamp erstellen lassen.
    Wobei Hotel-A im Ötztal liegt und Hotel-B im Passeiertal - also das Timmelsjoch mit Wintersperre dazwischen.
    Sollte der Zumo wirklich neu berechnen wird seine Tour nicht über das gesperrte Timmeljoch sondern außen rum führen...

    ...Was er aber nicht tat. Beide Routen werden korrekt und ohne Neuberechnung im Zumo angezeigt.
    Es kommt beim importieren zwar kurz die Meldung 'Neuberechung' aber die kommt eigentlich immer - oder.
    Ah, ich hab's am Zumo 390 getestet - ist somit wohl eher ein 590er BUG :D:p

    Edit: BaseCamp 4.6.2 und Karten NTU 2016.3
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke, interessant.

    Ablauf sollte so sein:

    - POI suchen und anklicken. Dann hast du in der Karte an der Position ein kleines Fenster, das auch ein WP Symbol enthält. Wenn man dieses anklickt, wird ein WP erzeugt, mit dem keine Neuberechnung erfolgt (Neuberechnung wird nur ganz kurz angezeiigt).

    - POI suchen und von der Trefferliste zu den anderen WP einfach rüberziehen. Dieser "andere" WP hat dann auch ein anderes Symbol, und mit diesen WP wird beim Import neu berechnet (dauert je nach Routenlänge ganz schön).

    War das bei dir auch so und es fehlt nur die Neuberechnung auf dem 290er?

    Gruß