Zickige Routenführung von BaseCamp

...und noch jetzt BaseCamp selbst.

Das rechnet zum Teil doch voll schrottig Unamused

Beispiel: Imst -> Stanzach -> Bichlbach (Österreich)

(hier Routenoption mal auf direkt (Luftlinie), um eine bessere Vorstellung zu bekommen)

Mit der Routenpräferenz "Kurvenreiche Straßen" fährt er (diesmal) sogar optimal. Oftmals macht er aber Umwege wegen ein paar Kurven, die in keinem Verhältnis stehen. Deshalb habe ich ein weitere Profil mit Routenpräferenz "Kürzere Strecke" angelegt (was nach meinem Verständnis der Luftlinie recht nahe kommen sollte).

Das ist vielleicht höchstens noch die "schnellste Route" aber niemals die kürzeste!?

Aber selbst wenn man BaseCamp mit einem weiterem Wegpunkt ihn durch Hahntenjoch 'zwingen' will, stellt er sich noch zickiger an. Man benötigt 2, eher 3 Wegpunkte bis er mal Lust hat durchzufahren. Sehr nervig.

Also die Algorithmen zur Routenbestimmung sind leider noch sehr ausbaufähig.

Hier die .gpx-Datei für alle, die es ausprobieren wollen.
Sample.zip

  • Die Route deines Beispiels geht ohne zusätzliche Wegpunkte über das Hahntannjoch. Schaue dir mal deine Vermeidungen an und nehme den  Haken bei "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" raus.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Statt in BaseCamp plane ich meine Strecken nur noch auf kurviger.de, exportiere die von dort als Track GPX und auf meinem zumo kann ich aus dem Track wieder einen Trip (Route) machen.

  • Bei Dir ist aber auch "Kürzere Zeit" eingestellt - er aber spricht davon, dass Basecamp ihm diese seltsame Route bei der Option "Kürzere Strecke" angibt.

    Was spuckt Dir Basecamp denn in diesem Fall aus? Bei mir sehen nämlich die Routen mit den Einstellungen "kürzere Zeit" und "kürzere Strecke" bis auf minimale Änderungen annähernd gleich aus (auch mit der aktivierten Option "Datum und Uhrzeit von Sperrungen".

    Allerdings verstehe ich die zur Verfügung gestellte Sample.zip auch nicht so ganz:

    Wofür soll denn nun der Wegpunkt "B198" gut sein? Der liegt doch gar nicht auf der Route.

  • Hallo
    Dein Tipp mit "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" war gut und bei Deaktivierung fährt dann BaseCamp auch direkt. Prinzipiell wäre es ja sehr gut, wenn BaseCamp automatisch Routen vermeiden könnte, wenn die Durchfahrt an einem bestimmten Tag oder Uhrzeit verboten wäre. Allerdings ist mir auf dieser Strecke nichts bekannt. :/

  • Der Wegpunkt B198 war aufsversehen noch gespeichert. Aber dieser wurde ja nicht in der Routenführung verwendet. Damit BC über Stanzach fährt, wurde manuell ein (unbenannter) Wegpunkt auf die B198 gezogen. Deshalb sieht es bei der Luftlinienansicht ja auch wie ein Dreieck aus.

  • Danke für den Tipp für die alternative Vorgehensweise. Wobei ich, abgesehen von den paar kleinen Eigenheiten, BaseCamp schon ganz geeignet und gut finde für Planungen.

  • Der Vermeidungspunkt „Datum und Uhrzeit von Streckensperrungen“ ist deshalb wichtig, weil ja bestimmte Passstraßen  im Winter gesperrt sind. Das ist m. W. im Kartenmaterial hinterlegt. Wenn ich im Winter meine Routen für den kommenden Sommer plane, sind die Passstraßen ja offen und dann muß das  Routing darüber möglich sein. Für die Verkehrsbedingten Sperrungen gibt es ja die Möglichkeit, das Zumo mit dem Handy zu koppeln und Online die Infos über Störungen zu erhalten.

  • Aber weshalb erhalte ich dann mit der Option "kürzere Strecke" nicht die Route, die Michl oben in seinem 3. Screenshot zeigt, obwohl der Haken unter "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" bei mir in Basecamp gesetzt ist?

    Das finde ich jetzt schon verwunderlich.

    Wenn ich anstatt "kürzere Zeit" oder "kurvenreiche Straßen" anwähle "kürzere Strecke" und Basecamp neu berechnen lasse, so sieht die Route kaum verändert zu seinem 2. Screenshot aus.

  • Gute Frage. Hier mal meine Routenpräferenzen für mein eigenes Profil. Aber ich kann es bestätigen. Nehme ich den Haken bei "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" raus oder rein, rechnet er vollkommen anders.

  • Schon klar und macht ja auch Sinn bzw. erwarte ich auch. Aber die Route ist im Sommer immer offen (auch keine Einschränkung am Wochenende oder so) und anhand der Uhrzeit gibt es keinen Grund diese Route nicht zu verwenden.