Aufteilung in Teilstrecken

Former Member
Former Member
Ich habe kürzlich versucht mit einige Touren von einer Hotelhomepage herunterzuladen, wo ich demnächst hin auf Urlaub fahren werde. Weil es zuviele Wegpunkte waren wurden die Touren (insgesamt 4, alle zwischen 220 und 400 km lang - also Tagestouren) vom Gerät (Zumo 390lm) in teilweise 17 Teilstrecken aufgeteilt!!!!
Was soll der Quatsch?
Warum macht das Gerät das?
Kann ich dagegen was tun - außer weniger Wegpunkte?
Könnte man diese Unmenge an Einzelstrecken dann wieder Zusammenhängen zu einer Tour, denn sonst ist es ja unbrauchbar.

Noch eine Frage: kann man Touren die am Motoplaner geplant werden problemlos verwenden?

Danke!
Lg Sailor on bike
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Du kannst die gpx datei in Basecamp laden. Dort alle Punkte außer Start und Ziel auf "Kein Alarm" setzen. Danach einfach ans Gerät senden. Fertig.
  • Das Problem liegt an den zu meist grottigen Routen die von Hotels angeboten werden.
    Eine vernünftige Tagestour mit 300-400 km, egal ob mit Motoplaner, Basecamp oder was auch immer erstellt, kommt mit 10 bis 30 vernünftig platzierten Wegpunkten aus. Allerdings sind viele (die meisten ?) Touren die man im Web findet total mit Wegpunkten zugemüllt. Da sind gern mal 500!! Wegpunkte in einer Tagestour, nur weil die Software beim speichern das her gibt :rolleyes:
    Grundsätzlich niemals Touren / Gpx-Dateien direkt aus dem Web in den Zumo laden.
    Tour /Gpx-Datei in Basecamp laden und damit die Tour neu nach planen oder entsprechend bearbeiten.
    Motoplaner geht, allerdings mit Einschränkungen.
    Tour wird im Zumo immer nochmals neu berechnet, da Tour mit anderen Karten erstellt wurde.
    Zudem muss die Tour in Motoplaner richtig gespeichert werden - Thema Wegpunkte mit und ohne Alarm.
    Lies hier mal.
    Das hier hilft vielleicht auch: www.kochvolker.de/Basecamp.pdf