Zumo 660 - Problem beim Routen planen (Wegpunkt als besucht markieren)

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

folgende Sitation:

Ich habe mir ein gebrauchtes Garmin Zumo 660 gekauft, um damit endlich am PC geplante Motorradtouren fahren kann.

Die Planungen erstelle ich mit Tyre. Dabei Erstelle ich eine Route in folgender Art:

- Start (zu Hause)
- Zwischenziel 1
- Zwischenziel 2
- ...
- Ziel (zu Hause)


Folgende Probleme treten dabei auf:

Wenn ich mal ein Zwischenziel minimal "falsch" gesetzt hat,dann will mich das Navi unbedingt dahin navigieren, auch wenn dieserlediglich nur 20m in einer Nebenstraße liegt. Dies möchte ich gerne derart vermeiden, indem ich während einer aktiven Route ein Zwischenziel als "bereits angefahren" markieren will. Ist dies möglich?

Den umständlichen Weg über: Menü-> Routen-> Route -> Wegpunkt entfernen möchte ich gerne vermeiden.

Hat hier jemand Erfahrungen bzw. Meinungen wie ich die Route besser fahren kann?

Bei einem 10 Jahre alten TomTom 500 (Auto Navi) gab es die Funktion "Zwischenziel als besucht markieren".


Viele Grüße
fuba77
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    1. Einstellungen -> Navigation -> Neuberechnungsmodus -> AUS!

    2. Planung nicht mit Tyre, motoplaner oder sosigem Onlines..... sondern mit Garmin BaseCamp. Alternativ (wenn denn die Onlin-Tools scon so vertraut sind, die geplante Route in BC importieren und dort neu berechenen lassen, dann ab an's Zumo.

    3. Guckst Du Hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?68126-Zumo-660-Routen&p=282362#post282362
    auch bzgl Literatur.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    kurze Frage zu BC:

    wenn ich BaseCamp starte, dann steht da in meinem Gerät CN Europe NT 2014.40 3D und dann nochmal unter Speicherkarte City Navigator Europe NT 2017.1

    Wird die Karte die auf dem Gerät ist überhaupt benötigt? Oder kann ich die irgendwie löschen?
  • Das sind verschiedene Karten. Zwaŕ sind beide CN, a er völlig verschiedene Versionen.

    Du solltest für "Gleichstand" sorgen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das sind verschiedene Karten. Zwaŕ sind beide CN, a er völlig verschiedene Versionen.

    Du solltest für "Gleichstand" sorgen.


    Was meinst du denn mit "Gleichstand"? Kann ich die "alte" Karte löschen? Wenn ja, wie?
  • Du solltest in Basecamp und auf dem Gerät identische Karten verwenden. Gerade bei Routen sind ansonsten Fehlfunktionen zu erwarten.
    Entscheide Dich für die atuellere Version und verwende diese zur Planung in BC und auf dem Navi.
    Oder ist die "2017er CN" ein Tippfehler?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Du solltest in Basecamp und auf dem Gerät identische Karten verwenden. Gerade bei Routen sind ansonsten Fehlfunktionen zu erwarten.
    Entscheide Dich für die atuellere Version und verwende diese zur Planung in BC und auf dem Navi.
    Oder ist die "2017er CN" ein Tippfehler?



    Ja das ist mir schon klar, ich frage mich bloß wie ich die "alte" Karte von 2014 von dem internen Speicher meines Zumos entfernen kann. Einfach bestimmte Dateien vom internen Speicher löschen?

    DIe 2017'er Version ist auf der 4GB SD-Karte installiert.
  • Kenne das Zümo nicht. Nehme aber an, dass die Karten wie bei anderen Geräten im Ordner "Garmin" abgelegt sind.
    Vielleicht hilft dir hier ein Zümo-Eigner weiter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kenne das Zümo nicht. Nehme aber an, dass die Karten wie bei anderen Geräten im Ordner "Garmin" abgelegt sind.
    Vielleicht hilft dir hier ein Zümo-Eigner weiter


    Kann mir hier jemand helfen?

    Wenn ich letzendlich nur 5-6 Länder benötige, reicht es dnn aus, wenn ich alles "nur" auf den internen Speicher packe? Oder hat es in Bezug auf Lese- und Schreibzugriff auf die SD Karte keine Nachteile bzw. längere Wartezeiten?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Welche Karten sind am Gerät unter Einstellungen -MyMaps vorhanden und zum anhaken?

    Das geht ja hier wie im Kraut- und Rübenfeld.

    1.
    NT 2014.40 3D
    Die 3 D Karte ist nur für 3 D Gebäude und Gelände. Sie hat eine veraltete Versionsnummer und passt nicht zu deiner aktuellen CityNavigator (eigentliche Straßenkarte) Karte.

    2. Die
    City Navigator Europe NT 2017.1
    wäre deine aktuelle Straßenkarte.
    Zu der passt aber nicht (zu 1.


    Was zu löschen ist und wie einzelne Länder übertragen werden können, kann man "seriös" nur sagen, wenn man weiß, was Du überhaupt hast.
    Irgendwie soll das Zeug auch zusammen passen. :)

    (Der Zumo 660 hat überhaupt keine 3 D Gebäudeansicht. Da hat er Vorbesitzer arg rumgepfuscht!)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So habe die SD Karte nun mal rausgenommen und via Garmin Express nur die interne Karte "neu installiert".

    Auf dem Gerät steht:
    CN Europe NT 2017.10
    [1] All
    CN Europe NT 2017.10 3D


    Dann verstehe ich aber nicht, warum in Basecam eine andere Karte angezeigt wird.

    http://www.directupload.net/file/d/4367/6cry24i7_png.htm