Längere kurvenreiche Strecke wird nicht berechnet

Former Member
Former Member
Hi,

bei der Heimfahrt am Wochenende vom Harz nach Neuss, hat mein Zumo 390 keine kurvenreiche Strecke berechnet, das Teil hat immer bei ca. 55% aufgehört und nix passierte.

Gibt es ein da ein Limit?

Von Neuss nach Daun (Eifel) geht es zum Beispiel, aber von Neuss nach Niedernberg (bei Aschaffenburg) geht es wieder nicht und bleibt bei ca. 55% stehen. (das sind ca. 300km über die Autobahn)

Das muss doch auch auf diese Länge funktionieren (auch wenn es was länger dauert).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Da gibt es immer noch die Begrenzung bei den Abbiegepunkten .Bei solchen Touren ist das Limit von ich glaube das sind 272 Punkten schnell erreicht .Aus einer Tour zwei machen schon sollte das passen .Oder der winzige Arbeitsspeicher macht nicht mit .
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi,

    kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Aber wenn es so wäre, warum gibt es nicht einfach eine Meldung wie "Speicher voll" oder "Strecke zu lang"?
    Wie soll ich denn wissen wo ungefähr 272 Abbiegepunkte erreicht sind. Das ist ja wohl saumäßig programmiert (wenn es so wäre).
    Beim TomTom kann ich das quer durch Deutschland berechnen lassen (dauert zwar lange, aber es geht).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Als ich noch mehr am PC geplant habe mit MapSource konnte ich genau die Abbiegepunkte durch nummeriert sehen . wenn 260 erreicht waren habe ich die Route abgespeichert und bei Bedarf eine neue angefangen .Wer ist TomTom ?Ach ja die Firma wo die Geräte bei Regen oder Wärme versagen . Ich lese viel Forum und daher ....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Als ich noch mehr am PC geplant habe mit MapSource konnte ich genau die Abbiegepunkte durch nummeriert sehen . wenn 260 erreicht waren habe ich die Route abgespeichert und bei Bedarf eine neue angefangen.


    Das hilft leider nicht, die Funktion ist im Gerät, damit wird geworben und sie sollte funktionieren. Und wenn es Einschränkungen gibt, sollte man darauf hingewiesen werden und nicht einfach die Berechnung und den Benutzer hängen lassen. Außerdem habe ich Unterwegs auf dem Motorrad keinen PC.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aber wenn es so wäre, warum gibt es nicht einfach eine Meldung wie "Speicher voll" oder "Strecke zu lang"?


    Vielleicht hast Du nicht lange genug gewartet
    ca. 55% aufgehört und nix passierte.


    Ich kenne zwar den 390 nicht, aber sowohl mein Nüvi als auch der Montana bringen irgendwann (kann schon dauern...)
    -Routenberechnungsfehler (Nüvi)
    -gleich die Meldung dass die Route (für das Profil) zu lang ist (Montana).

    Kann es sein, dass der Vorfall auf der selben Strecke war wie dein anderer Thread (ewiges Gebabbel der Routenansagen? )
    DEnn genau das kann passieren, nachdem die Route IRGENDWANN dann doch berechnet wurde. Durch einen "harten Abbruch", kannst ja die Berechnung (im Hintergrund) nicht unbedingt abbrechen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nun weißt du es und kannst entsprechend planen.Wenn ich dir das Gerät verkauft hätte wäre es einer wichtigsten Punkte gewesen bei den Erklärungen. Das wird auf keiner Schulung erzählt . Das sind 12 Jahre Erfahrung mit Garmin .Auf dem Bike und hinter der Ladentheke .
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn das kommt, und nur dann, kommt irgendwann der Abbruch der Berechnung.

    Ansonsten wird weiterberechnet, auch wenn es eine Ewigkeit dauert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe ich noch nie gesehen.

    Ok dann lass ich es mal "sehr" lange laufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe ich noch nie gesehen.

    Ok dann lass ich es mal "sehr" lange laufen.


    Das war jetzt BEISPIELHAFT vom Montana, da ich das immer zur Hand habe.

    Beim Nüvi ist es aber ähnlich (hat auch Fußgängermodus). Wenn ich da eine 400 km Route zu Fuß berechnen lassen will, kommt eine ähnliche Meldung. Ich glaube "Routenberechnungsfehler".
    Und "kurvenreiche Strecke" ist ja auch so eine Spezialanforderung. :)

    Einen kommentarlosen Abbruch kenne ich noch nicht mal vom alten 60er.

    (War es denn im Zusammenhang/der selben Fahrt mit dem "Gebabbel" vom anderen Thread? )
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ach so!

    Ne kann ich jederzeit wiederholen dieses Verhalten.