Zumo590 Erfahrungen und Probleme

Former Member
Former Member
Ich hab das zwar schon in en Bereich Kundenwünsche eingestellt, jedoch das Gefühl das es dort etwas untergeht.

Deswegen hier auch noch mal:
Garmin 590: Erste Eindrücke



Da mein 660er lange und zuverlässig gearbeitet hat, jedoch im Laufe der Zeit immer langsamer wurde , und auch das Display schon sehr matt war, entschloss ich mich auf das neue Zumo 590 umzusteigen.


Nun nach den ersten Touren und auch in der Toscana die ersten Erfahrungen damit gemacht und die ersten Eindrücke sind mal so:


Prinzipiell sind die Features, die Anzeige am Bildschirm und die Menüführung Großteils für mich wirklich deutlich besser geworden.
Ich weiß das ich mich in viele Bereiche noch einarbeiten muß, aber die Bedienung war mal schnell selbsterklärend.

Was aber schnell anfing echt nervig zu werden:

1) Popup Route neu berechnen
Ich bin auf der Route unterwegs, und ich bin richtig.
Ich habe auch keine Way oder Shapingpoints gehabt, die neben der Strasse oder falschen Strassenseite lagen.
Plötzlich poppt ein Fenster auf: „Route verlassen, neu berechnen? )
Und ich muß dann 10-20 x drücken, bis es weggeht.
Das kommt oft und unregelmäßig vor.
Auch auf Routen, die ich einfach nur schnell am navi erstellt habe, Ort anclicken und „neue Route beginnen“ also ohne irgendwelchen Schnickschnack....

2) POI zur Route hinzufügen.
In einem Ort wollte ich eine Tankstelle suchen, also POI geöffnet, Tankstelle gefunden und diese dann zur Route hinzufügen probiert.
Das Ergebnis war ein kompletter Shutdown des Gerätes.
Das ließ sich auch gute 10 x nachvollziehen.
Als Umweg hab ich dann einfach die Tankselle als neue Route angegeben und danach wieder die alte Route aufgerufen und solang „Überspringen“ angeclickt bis es wieder passte. Shutdown ist sicher ein Bug, das darf nicht sein und der Rest umständlicher Workaround.

3) Wegpunkte überspringen
Ich war vom 660 verwöhnt, denn wenn ich die Route wo verlassen habe, dann bin ich irgendwann wieder in die Route und mußte nichts machen ausser fahren.
Kein umständliches überspringen von Wegpunkten.
Das nervt !!!! Möglicherweise gibt es ja die Option das abzuschalten, ich hab sie nur nicht gefunden.




4) Geschwindigkeitsanzeige:
Ich mag es, wenn links über der Geschwindigkeit auch die Anzeige ist, was hier erlaubt ist und das Geschwindigkeitsfeld rot hinterlegt ist, wenn man zu schnell ist.
Mitten in Italien war die plötzlich weg.
Einfach so, ohne Grund, mitten im Fahren.
Ich hab versucht da im Menü was zu finden, aber da war nichts was etwas geändert hätte.
Und plötzlich, 2 Tage später war es mitten im Fahren einfach wieder da, ohne irgendein zutun von mir.
Sowas macht kein gutes Gefühle wenn es einfach von selbst verschwindet.

5) Abbiegeinfo im linken oberen Eck :
Gleichzeitig mit der Geschwindigkeitsinfo war auch die Anzeige mit den Abbiegeinfos weg.
Auch hier, gleichzeitig, ohne irgendeinen Anlass.
Und mit der Geschwindigkeitsanzeige unerwartet wieder da.
Ohne die Abbiegeinfos nervt das beim fahren wirklich.

6) Anzeige Norden:
Das vermisse ich wirklich.
Ich hab im Menü alles abgesucht und finde keinen Hinweis, wie ich den kleinen Pfeil Richtung Norden aktivieren kann

Fazit:
Ich vermisse mein zumo660.
Wenn das Display etwas besser wäre und der Rechner schneller, dann wäre das mein Favorit.

Es war auf der Tour echt nervig das dauernd irgendein Fenster aufgepoppt ist, was sich nicht einfach wegclicken ließ sondern ich das mühsam mit viel Clicken erst wegbekam, und es manchmal nach einer Minute wieder „Route verlassen“ anzeigte, obwohl ich definitiv auf der richtigen Route war!!!!!! ( und auch keine falschen Way oder Shapingpoints hatte )
Die fehlenden Geschwindigkeits und Abbiegeinfos haben in Italien echt genervt.

Wenn das nicht wäre, dann würde das Navi mein Favorit sein, so überlege ich aber, wieder das 660er einzubauen !!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe am 12.08.2017 ein Refurbished Zumo 590 zurückbekommen. Ich glaube es ist ein neues Austauschgerät. Kartenupdat-Stand auf dem Zumo war 2016.
    3 Wochen hat der Austausch gedauert. Das Gerät wurde gegen Nachnahme, 145€ ausgehändigt. Auf Rechnung war von Garmin nicht vorgesehen.
    Dem Paket lag ausser einem Lieferschei des Geräts keine weitere Information bei. Beim Anschluß an Garmin-Express wurde mir angezeigt, dass die Software auf aktuellen Stand ist. In Basecamp hatte ich eine Anzeige: Zumo Karten Version 2016, PC Karten aktuelle Version. Ein Kartenupdate auf dem Zumo war nicht möglich.
    Ich bin dann dahinter gekommen dass ich das neue Gerät erst bei Garmin registrieren muß u. zu G-Express zufügen muß. Jetzt konnte ich ein Update vornehmen. Alles ist auf aktuellen Stand. Die Einstellungen u. Profile am Garmin habe ich auch angepasst.

    In den nächsten Tagen werde ich den Refurbished Zumo in der Praxis testen.
    Ich bin mal gespannt.

    Gruß aus Dortmund
    Teriko: :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich bin gerade voll angepisst auf Garmin und habe endgültig beschlossen, das es mein letztes Garmin Gerät ist.

    Ich hatte ja die bekannten Probleme mit dem Akku, von denen man in allen Foren liest.
    Wollte ich im Mai erledigen lassen, doch da sagte mir die Dame vom Support am telefon, das die Erledigung Wochen dauern kann.

    Ging nicht bei mir, da ich Anfang Juni auf eine 3 Monatige Motorradreise über den Iran in die Mongolei bin und dafür das Garmin 590 benötigte.

    Nun nach der Reise und einer weiteren Indien Reise wieder mit dem Support telefoniert, ich solle es einschicken.

    Und wenn ich nachweisen kann das ich es Dezember 2015 gekauft hätte, dann besteht garantie.

    Nun, ich konnte es nachweisen, habe das mail von Garmin mit der Versandbestätigung von Dez 2015 beigelegt ( was laut Auskunft am Telefon genügt ) und heute 2 mails gekommen.

    Einmal, das ein gerät refurbised zu mir unterwegs ist.

    Und die 2. mail, das ich eine Rechnung von 116 Euro zu zahlen habe.

    Ich bin gerade sowas von sauer, kann man sich nicht vorstellen.

    Garantie bei Garmin ein Fremdwort, das dieses Akkuproblem in vielen Foren diskutiert wird weiß man ja angeblich nicht, von Akkuproblemen hat man noch nie was gehört.....

    Und ich hätte mir lieber einen Akku selbst kaufen sollen, ohne Garantie, dann wäre ich billiger ausgestiegen.

    Für mich steht fest, nie wieder Garmin.

    ich hätte damals das 660er nicht gegen das 590er eintauschen sollen, ganz grosser Fehler.