Zumo 595LM Funktioniert nicht mit SD Karte

Former Member
Former Member
Ist hier jemand bei dem das Zumo 595LM mit SD KARTE funktioniert?
Ich habe es bei Louis mit mehreren Speicherkarte versucht. Das Gerät geht immer in einr Endlos schleife und startet neu. Genau wie hier im Forum beim 590 beschrieben.
Schließe ich das Zumo an den PC an wird das Gerät und die Karte als Laufwerk erkannt.

Legt man eine SD Karte mit NTFS Formatierung ein wird gefragt ob die Karte formatiert werden soll. Wenn man ok macht formatiert der Zumo die Karte. Danach wieder Endlosschleife.

Werkseinstellungen ect schon versucht. Funktioniert nix.
muss die Karte einen bestimmten Namen haben. Ordnerstruktur ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Garmin verwendet fat 32 als Dateiformat. Nach formatieren im fat 32 format ist das Anlegen eines Ordners Garmin zum Erkennen des Garmin Datenträgers hilfreich. Maximale Größe 32 gb. Wenn man exfat 64 gb Karten mit Sd formatter mit fat 32 formatiert funktionieren diese meistens z.B. in alten Smartphones auch. Ob das beim Zumo auch so ist kann ich nicht beantworten.

    Gruß wbotto

    _____________

    Montana 600, Oregon 550t
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe eine von Transcend 8gb funktioniert.
    https://www.amazon.de/Transcend-Hi-Speed-Micro-Speicherkarte-Adapter/dp/B001IAMME8/ref=sr_1_23?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1465850529&sr=1-23&keywords=transcend


    Ich habe Karten von sandisk die nicht funktionieren

    Ich bestelle mir jetzt die Transcend 8g Karte.
    Welchen Namen hast du der Karte gegeben und welche Odner angelegt. Bitte mal die Ordnerstruktur

    DANKE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Du hast doch Troubel mit deinem Dateisystem.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?68477-Zumo-500-SD-Karten-Problem&p=284666#post284666

    Dann kommt hier auch noch das NTFS DAteisystem, Formatierung durch das Zumo und andere "Baustellen" ins Spiel.

    Wenn Du nicht logisch vorgehst, kann es sein, dass Du nie auf einen grünen Zweig kommst.

    Nimm eine SD Karte, nicht größer als 32 GB, Formatiere sie auf dem PC Fat 32.
    Dann legst Du noch einen Ordner GARMIN an. Also SD:\Garmin

    Dann überträgst Du auf diese KArte per Basecamp eine Route, einen WP oder so.

    Basecamp legt Dir die restlichen Unterordner an.
    Als SD:\Garmin\GPX für die Routen, SD:\GArmin\POI für die WP usw.

    Und dann testest, ob der WP (ist einfacher als Routenimport) auf dem Navi zur Verfügung steht.

    Mit dem selbst anlegen der Dateistruktur haben wir hier schon so viel Mist erlebt (Garmin:\Garmin, usw.), dass es schwierig wird, dahinter zu kommen.

    Zum Test von Louis: Was soll Dir denn dein Gerät anzeigen, wenn Du eine leere SD Karte einsteckst?
    Wo nix ist, kann auch nix angezeigt werden.
    Einen "Dateimanager", der dir sagt hey da ist eine leere SD Karte, hat dein Gerät nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Du hast doch Troubel mit deinem Dateisystem.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?68477-Zumo-500-SD-Karten-Problem&p=284666#post284666

    Dann kommt hier auch noch das NTFS DAteisystem, Formatierung durch das Zumo und andere "Baustellen" ins Spiel.

    Wenn Du nicht logisch vorgehst, kann es sein, dass Du nie auf einen grünen Zweig kommst.

    Nimm eine SD Karte, nicht größer als 32 GB, Formatiere sie auf dem PC Fat 32.
    Dann legst Du noch einen Ordner GARMIN an. Also SD:\Garmin

    Dann überträgst Du auf diese KArte per Basecamp eine Route, einen WP oder so.

    Basecamp legt Dir die restlichen Unterordner an.
    Als SD:\Garmin\GPX für die Routen, SD:\GArmin\POI für die WP usw.

    Und dann testest, ob der WP (ist einfacher als Routenimport) auf dem Navi zur Verfügung steht.

    Mit dem selbst anlegen der Dateistruktur haben wir hier schon so viel Mist erlebt (Garmin:\Garmin, usw.), dass es schwierig wird, dahinter zu kommen.

    Zum Test von Louis: Was soll Dir denn dein Gerät anzeigen, wenn Du eine leere SD Karte einsteckst?
    Wo nix ist, kann auch nix angezeigt werden.
    Einen "Dateimanager", der dir sagt hey da ist eine leere SD Karte, hat dein Gerät nicht.


    Das Problem fängt ja früher an.
    Leere SD Karte ins Gerät. Dann Gerät starten. Wenn dann der Hinweis auf Gefahren ect. kommt und man Zustimmung drücken muss startet das Gerät neu .... und Endlosschleife....beim ZUMO 660war das einfacher.
    Aber ich probiere das auch mal mit dem Basecamp. Ich berichte

    Danke für den Tipp
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Klar fängt das Problem früher an. Hier fängt es an:
    Der Ordner MP3 gehört allerdings ins Rootverzeichnis und nicht in den Garmin Ordner,
    ;)

    Ich habe das schon gelesen. Ich dachte nur, ihr haut das durch. Und da nicht, musst Du mit dem Formatieren von vorne beginnen. ;)

    Wenn die Dauerschleife ganz ohne SD Karte auch auftritt, musst Du Screenshots von der Verzeichnisstruktur des Geräts einstellen. Auch hier kann es schon beginnen.
    Wir hatten hier schon einen Zumoianer mit
    Gerät:\Garmin\gmapsupp.imgund gleichzeitig
    SD:\Garmin\gmapsupp.img

    Das geht natürlich auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Klar fängt das Problem früher an. Hier fängt es an: ;)

    Ich habe das schon gelesen. Ich dachte nur, ihr haut das durch. Und da nicht, musst Du mit dem Formatieren von vorne beginnen. ;)

    Wenn die Dauerschleife ganz ohne SD Karte auch auftritt, musst Du Screenshots von der Verzeichnisstruktur des Geräts einstellen. Auch hier kann es schon beginnen.
    Wir hatten hier schon einen Zumoianer mit
    Gerät:\Garmin\gmapsupp.imgund gleichzeitig
    SD:\Garmin\gmapsupp.img

    Das geht natürlich auch nicht.


    Ich werde das mal mit dem Basecamp probieren.:)
    Was hast du für eine SD Karte ???
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was hast du für eine SD Karte ???


    Von der 50 Euro Sandisk, über Samsung, bis zur 10 Euro DM Markt Karte
    https://forum.garmin.de/showthread.php?66927-BMW-Navigator-V-kein-Update-der-Garmin-Karten-auf-64-GB-microSD-Karte-möglich!&p=275483&highlight=Markt#post275483

    alles mögliche.
    Und alle laufen sie in den Garmins. Von daher kann ich nicht glauben, dass der Zumo 595 eine eigene gebackene braucht. :)

    Der Test mit Basecamp sagt dir schon mal ob/dass die Karte grundsätzlich erkannt wird und die Dateistruktur der übertragenen Dateien (senden an...SD Karte) ist auch gleich richtig.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Von der 50 Euro Sandisk, über Samsung, bis zur 10 Euro DM Markt Karte
    https://forum.garmin.de/showthread.php?66927-BMW-Navigator-V-kein-Update-der-Garmin-Karten-auf-64-GB-microSD-Karte-möglich!&p=275483&highlight=Markt#post275483

    alles mögliche.
    Und alle laufen sie in den Garmins. Von daher kann ich nicht glauben, dass der Zumo 595 eine eigene gebackene braucht. :)

    Der Test mit Basecamp sagt dir schon mal ob/dass die Karte grundsätzlich erkannt wird und die Dateistruktur der übertragenen Dateien (senden an...SD Karte) ist auch gleich richtig.


    Bei meinen Zumo 660 und 350 laufen auch alle nur der Zumo 595 macht ärger
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das mag ja sein, dass mal eine nicht erkannt wird. Nur dieDauerschleife kommt sicher nicht von einer Nicht-Erkennung.

    Jetzt wart mal bis die neue Karte da ist, dann schaun mer mal. :)

    Fat 32 formatieren bzw. Formatierung prüfen reicht. Nochmal Namen vergeben brauchst Dunicht.

    "Wechseldatenträger Buchstabe X" (frei vergeben von Windows) macht die wenigsten Probleme.