zumo 395 Update funzt nicht

Hallo,

habe heute das Garmin zumo 395 (bei Louise gekauft) erhalten.
Habe jetzt schon 20 mal vergeblich versucht ein Geräte Update mit Garmin Express 5.0.0.0 auszuführen.

Bekomme immer den Hinweis:
Bei der Installation des Updates ist ein Fehler aufgetreten.

Woran liegt das? Frunzt Express wieder mal nicht o. liegt es am Gerät! :confused:
Was kann ich machen ( außer das Gerät in den Müll...:D)?

- Zumo schaltet sich von selber sehr oft aus obwohl er voll geladen ist.

Wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017!!!
Gruß Frank

Habe seit 7 Jahren ein Zumo 550. Finde ist ein super Gerät. Leider habe ich im letzten Urlaub die + und - Taste verloren.
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:
    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    [...]
    Customer Care Associate <<


    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren. Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt.
    Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.

    Nur schade das Wir uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen. Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei dem Preis vom Gerät.
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:
    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<


    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren. Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt. Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.

    Nur schade das Wir uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen.
    Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei so einen Preis vom Gerät.
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:

    Zitat
    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<


    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren.
    Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt. Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.
    Nur schade das Wir uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen. Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei so einen Preis vom Gerät.
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:

    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<


    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren. Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt. Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.

    Nur schade das >> Wir << uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen. Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei so einen Preis vom Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es wurden von unseren Entwicklern serverseitig Änderungen vorgenommen.
    Bitte das Update auf normalem Wege mit Garmin Express nochmal versuchen.


    Ein paar mehr Infos was genau das Problem gewesen ist, wäre interessant.
    Ich hab die Hotline angerufen und hab nur "keine Ahnung, schicken Sie es ein" als Antwort erhalten – auch das erst nach längere Diskussion als wenn ich zu blöd wäre Garmin Express oder Garmin WebUpater zu nutzen...
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:

    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<

    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren.
    Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt. Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.
    Nur schade das >> Wir << uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen. Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei so einen Preis vom Gerät.
  • Es wurden von unseren Entwicklern serverseitig Änderungen vorgenommen.
    Bitte das Update auf normalem Wege mit Garmin Express nochmal versuchen.


    Interessant wäre jetzt ... funktioniert es denn jetzt wirklich????

    Denn ich habe bei mir hier ein neues 395LM (aktuelle Polo-Aktion; 429,- EUR statt 499,99) rumliegen, was aber offensichtlich veraltete Karten und Softwareversion besitzt (2.20).
    Aber ehrlich gesagt traue ich mich noch nicht das Ding zu updaten, nachdem ich hier im Forum auf dieses Update-Problem gestoßen bin.
    Und da ich mir auch nicht zutraue in den Datei-Tiefen des Navis rumzukopieren (wie weiter oben beschrieben), bin ich wohl auf die Garmin-Express-Routine angewiesen.

    Daher meine Frage an die Mutigen/Fähigen unter euch: Hat es nun geklappt?
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:

    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<

    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren. Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt.
    Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.

    Nur schade das >> Wir << uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen. Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei so einen Preis vom Gerät.
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:

    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<

    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren. Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt.
    Es wurden von unseren Entwicklern serverseitig Änderungen vorgenommen.
    Bitte das Update auf normalem Wege mit Garmin Express nochmal versuchen.


    Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.
    Nur schade das >> Wir << uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen. Eigentlich dürfte so was nicht passieren bei so einen Preis vom Gerät.
  • Hallo,

    konnte aus Zeitgründen nicht Antworten.
    Habe vorgestern mein alten PC mit Windows 7 reaktiviert und habe das Update ohne Probleme auf das ZUMO 395 installieren können.
    Mittwoch bekam ich folgende Mail vom Garmin Support:

    >> vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Computer die erforderlichen Systemvoraussetzungen erfüllt. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite http://software.garmin.com/de-DE/express.html und klicken dort dann auf "Systemvoraussetzungen".
    Stellen Sie darüber hinaus bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden:
    PC: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.exe
    Mac: http://download.garmin.com/omt/express/B/GarminExpressInstaller.dmg
    Gehen Sie bitte Schritt für Schritt den folgenden Hilfestellungen nach, falls keine Besserung erzielt wurde:
    1. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Unternehmens-Netzwerk handelt, bei dem ggf. die Verbindung blockiert wird. Starten Sie dann einen bestimmten Dienst von Garmin Express in Ihrer Windows-Diensteverwaltung wie nachfolgend beschrieben neu.
    - Öffnen Sie die Windows-Suche.
    - Geben Sie im Suchfeld "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein und öffnen diese Anwendung.
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service" (bei Express 4.0.0 oder höher), "Garmin Core Update Service" (bei Express-Version niedriger/älter als 4.0.0). Anschließend Klick mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften".
    - Klicken Sie auf die Registerkarte "Anmelden" und wählen dort "Dieses Konto".
    - Geben Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen ein.
    - Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK".
    - Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und wählen Sie "Beenden".
    - Erneuter Rechtsklick auf "Garmin Device Interaction Service"/"Garmin Core Update Service" und starten Sie den Dienst neu.
    2. Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Update-Server beeinflussen oder gar beeinträchtigen. Es kann notwendig sein, alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen von der Anwendung des Herstellers um alle installierten Sicherheitsprogramme auf dem Computer zu deaktivieren. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise des Herstellers zur Deaktivierung der Software.
    3. Prüfen Sie bitte, ob folgender Microsoft Patch vorhanden ist und entfernen Sie diesen von Ihrem Rechner, falls er bei Ihnen installiert ist:
    Deinstallieren Sie den Microsoft Sicherheitspatch KB2918614 über die herkömmliche Windows Deinstallationsroutine:
    Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen -> Patch "KB2918614" suchen -> Deinstallieren
    4. Deaktivieren Sie unter Windows die Benutzerkontensteuerung. Begeben Sie sich hierfür in die Systemsteuerung und wählen dort den Punkt "Benutzerkonten". Als nächstes klicken Sie bitte auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Ziehen Sie nun, insofern erforderlich, mit der gedrückten linken Maustaste den Schieberegler ganz nach unten, um die Auswahl "In folgenden Situationen nie benachrichtigen:" zu treffen. Bestätigen Sie dies anschließend mit "Ok" und starten dann Ihren Computer einmal neu.
    5. Verbinden Sie Ihr Garmingerät bitte direkt mit einem der Haupt-USB-Anschlüsse Ihres Computers. Verwenden Sie keinen USB-Hub und/oder USB-Frontanschluss. Löschen Sie das Gerät aus Garmin Express. Klicken Sie hierzu auf "Gerät -> Gerät aus Express löschen". Achten Sie darauf, dass das Häkchen gesetzt ist bei "Auch alle gesicherten Dateien für dieses Gerät löschen" und wählen Sie "Bestätigen". Führen Sie bitte zusätzlich Schritt 3 in der unter support.garmin.com/.../case.faces verfügbaren FAQ durch. Schließen Sie Garmin Express und starten das Programm anschließend erneut. Registrieren Sie das Gerät nun noch einmal neu und starten Sie das Kartenupdate.
    6. Führen Sie das Kartenupdate nach Möglichkeit bitte über eine Kabelverbindung und nicht per WLAN durch.
    7. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Ausführung von Garmin Express über vollständige Admin-Rechte verfügen.
    8. Sollte das Kartenupdate weiterhin fehlschlagen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen:
    - Die Seriennummer des Garmingerätes.
    - Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    - Falls kein Screenshot angefertigt werden kann, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers, bzw. der Fehlermeldung.
    - Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    - Verwenden Sie zur Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    - Welches Betriebssystem und Bits anzahl nutzen Sie?#
    - Außerden benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Windows:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol, um in die Hilfe-Funktion des Programms zu gelangen.
    - Klicken Sie auf der linken Seite auf "Berichte senden.".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ#ein und bestätigen anschließend durch einen Klick auf "Senden".
    Mac:
    - Starten Sie Garmin Express.
    - Klicken Sie im globalen Applikationsmenü des Programms auf "Help".
    - Klicken Sie als nächstes auf "Garmin Express-Hilfe".
    - Klicken Sie auf "Berichte senden".
    - Geben Sie in dem dafür vorgesehenen Feld den Code 342MJ ein und klicken anschließend auf den Button "Senden".
    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
    Mit freundlichen Grüßen
    Nicole#Hintzen
    Customer Care Associate <<

    Ob dieser Tipp frunzt kann ich nicht sagen. Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren.
    Aber es soll ja jetzt auf normalen Weg gehen wie Kreuzeck schreibt. Wehre nett wenn jemand dieses bestätigen würde.

    Nur schade das >> Wir << uns Stundenlang den Kopf zermürben müssen.