Routenplanung im Base Camp

Former Member
Former Member
Hallo an alle.
Erklärung : Routenplanung mit Zumo 395 von Kirchbichl ( A ) nach Sankt Moritz ( CH ) ca. 250 km 3,5 Std. fahrzeit.
Problem : Routenplanung mit Base Camp 1 x ca. 700 km 8 Std. Route führt über Inntal-Vorarlbeg-um den Bodensee dann das Ziel.
Route 2 mit Base Camp auch ca. 700 km auch nicht ganz 8 Std. und geht über Salzburg-Kärnten-Südtirol zurück über Brenner - Innsbruck und dann über Landeck nach Sankt Moritz.
Habe mit meinen Einstellungsänderungen eben nur diese 2 Routen zu wege gebracht.
Wo habe ich den Denkfehler oder wo finde ich noch Einstellungen um die schnellste Route zu bekommen.
Danke für die Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo SMITHY1.
    Hier die Bilder der Karten.Habe gelesen dass Europa wegen Fat 32 in nord-süd geteilt ist.
    Auf dem NAVI ist 3D Einstellung vorhanden.
    Wenn ich im Base Camp auf Kartenreiter gehe hab ich jetzt City Navigator Europe NTU 2017 3 Installiert 2 x zumo 395 und 1 x Global.
    Sollte ich die Karte auf Memoriekart installieren ?? Welchen Vorteil habe ich dann ?
    Gruß
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das passt ja jetzt alles:
    Europa ist in Nord/Süd geteilt (4 GB Grenze) und eine 3 D Ansicht hat der Zumo scheins auch.

    Wenn dem so ist:
    Habe Karten installiert und jetzt läuft alles wie geschiert

    würde ich gar nichts mehr ändern.

    Es war ja nur VORHER dass Du scheinbar auf der Basiskarte geplant hast.
  • Hallo,
    kann mir jemand erklären was Base Camp unter Fahrgemeinschaftsspuren versteht. Und welche Auswirkung die Aktivierung bzw. Deaktivierung auf die Routenberechnung hat? Bin ich selbst noch nicht dahinter gekommen.
  • Hallo,
    kann mir jemand erklären was Base Camp unter Fahrgemeinschaftsspuren versteht. Und welche Auswirkung die Aktivierung bzw. Deaktivierung auf die Routenberechnung hat? Bin ich selbst noch nicht dahinter gekommen.

    Gibt es in den USA und einigen anderen Länder!
    Wikipedia
    Zitat unter Abschnitt "Europa": "In Europa haben bislang die Niederlande, Norwegen, Großbritannien, Spanien und Österreich versuchsweise Fahrgemeinschaftsspuren eingeführt. In Krakau (Polen) wurden dagegen die großflächig vorhandenen Busspuren für Fahrgemeinschaften geöffnet."

    Für Pkw's, die mit mehreren Personen besetzt sind! Die Anzahl der Personen können, je nach Land, unterschiedlich sein.
    Könnte auch mal nach Deutschland kommen, ist immer mal wieder im Gespräch.

    Warum gibt es diese "Einstellung"?
    BaseCamp und die Navis sind ja globale Geräte, wenn die "richtige" Karte vorhanden ist, z.B. für USA Urlauber die US-Karten! Dann kann man den entsprechenden Haken setzen und man darf die Fahrgemeinschaftsspuren benutzen.

    Da es diese Fahrspuren hier in Deutschland nicht gibt, dürfte ein Haken keine Auswirkung haben.
  • Die Einstellung gibt es, da es dieses Attribut auch in der HERE-Datenbank gibt (HOV) und in einigen Ländern dieses Attribut von den Systemen entsprechend genutzt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moin
    Kann man in Base Camp auch "RoundTrip Routing" berechnen lassen ?
    Wenn ja , Wie ?
  • Derzeit = nein
    Warum auch, klick dir doch eine Runde zusammen, so wie DU möchtest. Nicht was das Garmin will. Da kommt mit großer Wahrscheinlichkeit was besseres raus.