Zwei 595 per Bluetooth verbinden zum Routenaustausch

Former Member
Former Member
Hallo Comunity

nach einigen Jahren haben wir auf (zwei) 595 gewechselt. Soweit alles OK und deutlich besser wie unsere alten 600er.

Aber:

Es gelingt mir nicht die beiden 595 mittels Bluetooth zu pairen um Roten oder POI auszutauschen. Laut Manual muss dies aber möglich sein. Auch ist die Menuführung eigentlich klar.

Letztlich gibt mir das eine Gerät einen Pairingcode, den das andere aber nicht abfragt.

Bluetooth reset und alle standard Tricks haben wir schon versucht.

zumo 595 unter 4.20

Ist das Problem bekannt

Grüße
Navibarny
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das Problem habe ich mit zwei 590 Zümos auch. Das habe ich gerade probiert.

    Firmware 3.3
    Bluetooth 3.0.11P32

    Vor längerer Zeit hat das aber funktioniert. Welcher Firmware und Bluetooth Stand das war kann ich nicht mehr nachvollziehen.

    Das ist m. E. ein Fehler.
  • Hatte es auch schon einmal getestet. Ging nur wenn in beiden Gräten eine SD Card war.
    Habt Ihr die drin?

    Clyde
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Clyde

    beide Geräte haben eine 32GB Karte drin. Von daher sollte das kein Problem sein.
    Mittlerweile muss ich auch feststellen das die Verbindung zu Garmin Smartphone Link (Apple Iphone 6) mit beiden Geräten nicht möglich ist. Das war früher möglich, scheint aber - mit der neuesten Version aus dem APP store -nicht möglich.

    Es liegt der Verdacht nahe, dass irgendwas mit der Bluetooth Schnittstelle in der neuesten Version (4.2) nicht stimmt.

    Habe mittlerweile mehrfach einen Reset (rechts unten) mit anschließender Neukonfiguration durchgeführt- alles bleibt beim alten.

    Grüße
    NaviBarny

    Die Beteiligten:
    ZUMO595LM
    IPHONE 6
    Shuberth SRC

    jeweils in der aktuell Möglichsten Software Version
  • Bei mir geht es auch nicht bei zwei 595er Zumos.
    In beide habe ich nun eine SDKarte eingesetzt, wegen dem Tipp oben.

    Per BT: Die Kopplung klappt nun zwar. Er findet das andere Gerät und kann auch die Route angeblich erfolgreich senden, aber beim zweiten Gerät kommt dann plötzlich ein Fehler:"Fehler beim Importieren"

    Per SD Karte: Die Route lässt sich angeblich fehlerfrei speichern, aber im zweiten Gerät wird dann keine Route zum Importieren erkannt, wenn ich diese Karte einsetze. Auch wenn ich bei Routen auf Importieren klicke, meint er: "Keine Route gefunden"

    Echt Murks. Dann warte ich mal auf ein kommendes Update.
  • Hallo Garmin,

    das ist bei unseren 595ern mit aktuellster Firmware genau das Gleiche wie bei Lpop01 beschrieben.
    Kein Routenaustausch möglich.

    Routenaustausch war für uns bei der Gerätewahl ein Auswahlkriterium.

    Bitte fixt das!

    Danke......

    GZ
  • Hier werden Sie geholfen!

    Nachdem wir uns im Urlaub noch einmal stundenlang mit dem Problem befasst haben, hier die Lösung!

    Hallo Garmin, es wäre toll wenn solche Eigenheiten in der Bedienungsanleitung hinterlegt wären.

    Der Austausch von Wegpunkten, Zielen oder Routen per Bluetooth funktioniert nur dann, wenn bei beiden (kompatiblen) Garmins Bluetooth an ist aber kein anderes gekoppeltes Gerät (Telefon, Headset usw) mit einem der Garmins verbunden ist.
    D.H. wir mussten BT auf unseren Handys deaktivieren und die Helme ausschalten, und siehe da: 95% Trefferquote (die verbleibenden 5% Fehler adressiere ich an die generelle Garmin Firmware.....).

    Wir haben uns nicht mehr die Zeit genommen herauszufinden welche BT Dienste am Ende nicht verbunden sein dürfen, aber es scheint so das das Telefon mit irgend einem Dienst den Austausch blockiert (Smartphone Link, Smart Notifications, Adressbuch, was auch immer).

    Schönen Gruss

    GZ
  • Danke für den Tipp. Aber ich werde dies nicht nutzen. Wenn dann nur im äußersten Notfall. Denn ich bin heilfroh, wenn ich die Smart App vom Iphone gekoppelt bekomme. Das haben die echt murksig programmiert. Selbst der Austausch per Sd-Karte geht ja nicht. Das kann mit den anderen BT-Diensten ja nichts zu tun haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Der in Posting#7 genannte Tipp funktioniert bei meinen beiden Zümo 590 definitiv nicht. Es ist kein Datenaustausch möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo ,
    Habe gerade bei meinem Problem das Smartfone Link zum Laufen zu bringen vom Freundlichen Touratech Händler den Hinweis bekommenen, dass das nur geht wenn das Navi an der Stromversorgung hängt.
    Das muss man erst wissen. Und siehe da es funzt. Vielleicht ist das bei eurer Verbindung auch so

    Gruß
    brandimotori
  • Hallo ,
    Habe gerade bei meinem Problem das Smartfone Link zum Laufen zu bringen vom Freundlichen Touratech Händler den Hinweis bekommenen, dass das nur geht wenn das Navi an der Stromversorgung hängt.
    Das muss man erst wissen. Und siehe da es funzt. Vielleicht ist das bei eurer Verbindung auch so

    Gruß
    brandimotori


    Bei unseren 595 mit FW 4.20 (auch davor) funktioniert Smartphone Link auch im Akkubetrieb, also ohne externe Stromversorgung.

    Ganz ganz ganz sicher, und zwar immer und jedesmal sofern beim Einschalten des 595 die App auf dem Handy schon lief.

    Soviel zur Touratech Händler Qualitätsaussage.....

    Grüsse!