Kartenhandling zumo 595

Former Member
Former Member
Hallo,

ein wichtiger Grund bei Garmin zu bleiben war die Möglichkeit, verschiedene Karten zu verwenden, da ja auf den City Navigator oft kleine Strassen nicht enthalten sind. Nun sind Kartenfehler nicht soo schlimm, dafür gibt es ja OSM.

Nun tauchen da folgende Fragen auf:

Wenn unter myMaps mehrere Kartan angehakt sind, was macht der zumo dann? Was zeigt er an (die City Navigator, soweit ich das sehe) und was verwendet er zum Routing? Nur eine Karte oder mehrere (wie ein Garmin Supporter meinte), und was macht er dann?

Was macht der zumo, wenn eine Route mit einer OSM geplant war und jetzt CN aktiv ist? Und wenn sie mit OSM geplant wurde und Neuberechnen aktiv ist, nimmt er dann die OSM-Karte zum Neuberechnen oder die CN?

Und was macht bitteschön der Haken bei "Benutzerdefinierte Karten"? Ich konnte bisher nichts feststellen.

Zu all den Fragen steht nichts im Handbuch, vom Support haben sich zwar mehrere Mitarbeiter abgemüht, aber leider ohne Erfolg. Es ist frustrierend wie wenig man im Haus Garmin über die eigenen Produkte weiß.

Gruß Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Tach auch Micha.

    Wenn du im Zumo oder auch in Basecamp weit rauszoomst, siehst du dass die OSM Karten über die CN Karten gelayert wird.

    Zum Routen: Ich hatte bei angekreuzter CN und OSM vergessen, das Dirtbike rauszunehmen ( Autobahn vermeiden ). Da hat der Zumo brav über kleinste Wege und Landstrassen angezeigt. SO kleine Wege, die das CN nicht kennt. Ich meine, dass die oberste Kartenebene die Basis für Routing ist.

    Bin aber neugierig auf fundiertere Antworten

    Schöne Grüse, Ralf CH
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi,

    also von "kompetenter Stelle", dem Garmin Support erhielt ich folgende ANtwort:

    Zitat:

    Bei den benutzerdefinierten Karten handelt es sich um sogenannte "CustomMaps". Diese können Sie im Internet bei Drittanbietern erwerben und auf das Gerät laden. Sie können zum Beispiel Höhen- und Tiefen Karten oder Karten aus der Vogelperspektive auf Ihrem Gerät speichern. Da diese Karten allerdings von Drittanbietern bezogen werden, können wir nicht Gewährleisten, dass diese Karten auch mit Ihrem zumo 595 kompatibel sind und bitten Sie bei Rückfragen oder Problemen mit dem jeweiligen Anbieter Kontakt aufzunehmen.

    Zitat Ende

    Wohlgemerkt, meine Frage war: Was macht der Haken vor "Benutzerdefinierte Karten".

    Auf die andere Frage wie die installierten Karten gehandelt werden schrieb man

    Zitat

    Wenn Sie alle Karten unter dem Punkt myMaps angekreuzt haben greift das Gerät auf alle Karten gleichzeitig zu. Das Gerät erkennt dann selber welche Karten benötigt werden.

    Zitat Ende

    Hab ich probiert, stimmt einfach nicht. Kann ja nicht stimmen, woher sollte der zumo denn wissen welche Strasse von welcher Karte er nehmen soll.

    Muss man nicht ein Handbuch mit dem Gerät ausliefern in dem das Gerät vollständig beschrieben wird?

    Frust...so schade dass es kaum ALternativen gibt.

    Gruß Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    routen mit zwei routing-fähige Karten gleichzeitig? Grundsätzlich können die Geräte nur mit einer Karte routen. Es hat vermutlich auch nie einer untersucht nach welchen Kriterien das Gerät die Karte für das Routing wählt. Was hingegen funktioniert ist das Überlagern von Karten, d.h. die Darstellung von mehreren Karten. Die Zeichenreihenfolge wird durch die Draw-Priority (0-31) bestimmt. Zwingend notwendig ist, das alle Karten - bis auf die unterste - als transparent gekennzeichnet sind, Nicht transparente Karten decken die darunter liegenden ab.
    Die CN wird als nicht-transparent mit Draw-Priority 30 ausgeliefert, d.h. nur Karten mit Draw-Priority 31 würden angezeigt, alles andere wird durch die CN verdeckt. Für Karten mit niederiger Draw-priority sieht es so aus als ob der Haken vor der Karten keine Funktion hätte.
    Mit einer geschickten Wahl der Draw-Priority lassen sich so mehrere Karten gleichzeitig darstellen, der limitierende Faktor ist die Rechenleistung des Prozessors, irgendwann wird die Darstellung einfach zu langsam.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    routen mit zwei routing-fähige Karten gleichzeitig? Grundsätzlich können die Geräte nur mit einer Karte routen. Es hat vermutlich auch nie einer untersucht nach welchen Kriterien das Gerät die Karte für das Routing wählt.


    Ich hab sowas mal versucht. Auf meinem 595 ist neben der CN auch eine OSM-Karte von den Alpen. Die Stelle war der Col de Colombardo westlich von Turin, ein kleiner Übergang mit Natur(Schotter)belag im oberen Teil, aber eine frei befahrbare Strasse. Die Strecke ist in CN nicht enthalten, wohl aber in der OSM.

    Hier die Ergebnisse:

    1. CN in myMaps aktiv, OSM nicht
    Die Route wurde nicht auf der gewünschten Strasse berechnet, wie auch, sie ist nicht in CN enthalten.

    2. CN in myMaps nicht aktiv, OSM aktiv
    Die Route wurde auf der gewünschten Strasse berechnet, wie zu erwarten

    3. CN und OSM in myMaps aktiv, "Benutzerdefinierte Karten" nicht aktiv
    Die Route wurde nicht auf der gewünschten Strasse berechnet.

    4. CN und Zusatzkarte in myMaps aktiv, "Benutzerdefinierte Karten" aktiv
    Die Route wurde nicht auf der gewünschten Strasse berechnet.

    Man kann das jetzt auf verschiedene Art interpretieren. Wahrscheinlich nimmt der zumo einfach die obere Karte, also immer die CN (wenn aktiv). Die anderen nimmt er erst wenn die oberen deaktiviert sind. Nach den obenstehenden Ergebnissen nimmt er auch nicht mehrere Karten, was ja sehr konfus werden würde. Das deckt sich auch mit dem Verhalten von Basecamp, das ja auch immer nur eine Karte auswählt.

    Eine vernünftige Doku wäre ja schon wünschenswert.