Änderung Strichstärke von Tracks

Former Member
Former Member
Hallo,
es gibt ja hier im Forum schon ein paar Beiträge zur Änderung der Strichstärke. Die Meisten verweisen auf die Seite www.javawa.nl
Dies habe ich auch versucht, leider ohne Erfolg.
Ich verfahre wie Folgt:
a) Start der Seite http://www.javawa.nl/zumocolors.html
b) Laden eines Designs (zB Nederland.kmtf) vom Navi aus dem Verzeichnis Themes\Map
c) EDIT
d) Änderung von TRK und TRK_SAVed auf Faktor (Scale) 5
d) Dann „Save to File“ auswählen

Windows lädt die Datei in den Downloadbereich.
Kopieren der Datei in das Verzeichnis
Zumo\Themes\Map und somit überschreibe ich damit ja die Original Datei.

Navi neu starten.

Das Resultat ist, das ich auf meinem Navi zur Zeit 4x das Design „NEDERLAND“ (manchmal klein, manchmal groß geschrieben) auswählen kann.
Eine Änderung der Strichstärke und der Farbe des Tracks tritt aber leider nicht ein.

Was mache ich falsch?:confused::confused:

Ach ja: Mit Map theme Maker habe ich es auhc erfolglos versucht :-(
Schöne Grüße

Stefan
  • Welche Strichstärke willst Du denn ändern?
    Dein "TRK" und "TRK_SAVed" ist doch, lt. Notepad++, MAP_TRK_CLR (= myTrends Route) und MAP_TRK_SAVED_CLR (= myTrends Route bereits gespeichert). Also eine archivierte, schon mal gefahrene Strecke!

    Für einen aktiven Track, also eine jetzt aktuell aktive Route, muß MAP_RTE_ACTV_LEG_CLR (= Farbe und Strichbreite der gerade aktiven Route) (#42 bei JaVaWa) und MAP_RTE_ARRW_CLR (= die Pfeil-Anzeige auf der aktiven Route) (#43 bei JaVaWa) geändert werden!

    MAP_RTE_GPI_EMB_CLR müßte eine "Geplante Route" sein.
    MAP_RTE_INACTV_LEG_CLR eine "inaktive Route"

    Im übrigen, hätte ich die "original Datei" vorher gesichert, drag and drop und nur bei einer Kopie Änderungen vorgenommen!
    Manchmal hilft es auch, den Haken bei der geänderten Karte abzuwählen, dafür eine andere Karte wählen, Geräte Neustart, dann wieder die gewünschte Karte wählen.
  • So, habe das mal gerade durchgetestet.
    MAP_TRK_CLR und MAP_TRK_SAVED_CLR mit JaVaWa konnte ich die Farben ändern, aber die "Strichstärke" ließ sich nicht ändern. Egal welche Werte (z.B. Scale: 2; 4; 10; 30 / Border: 2; 8; 10; 30!) getestet wurden!
    Das gleiche Ergebniss hatte ich auch mit Notepad++

    Die "wo war ich" (Track) Linie bleibt in der gleichen Stärke, dünn gepunktet!

    Meine Vermutung, die Strichstärke ist in der Software des Geräts "versteckt" einprogrammiert!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi Stephan,
    danke für den Test.
    Ja, ich meine die Strichstärke eines TRACKS. zb. ein abgespeicherter Track den man dann über die "Zeigt Track auf der Hauptkarte an" aktivieren kann.
    Es kann natürlich sein, dass Garmin das unterbindet. Ein anderer Punkt als 46 und 47 (TRK und TRK SAVED) kann es eigentlich auch nicht sein.

    schöne Grüße
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bei mit hat es mit dem 595 funktioniert. Es wird allerdings maximal ein Faktor 3 umgesetzt und Randlinien gibts keine, egal was man einstellt. Somit kann man geladene Tracks auf der Karte mit besser Erkennbarkeit anzeigen lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi
    habe es mit Faktor 3 ausprobiert. Leider auf dem 390er ohne Erfolg :-(
    schöne Grüße
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also das Setzen von TRK und TRK_SAV auf 3 zeigt eine Änderung der Strichstärke von manuell aktiven Tracks auf der Karte an bei meinem 595..