Wie haltet ihr´s mit...

Former Member
Former Member
Hallo,

jetzt habe ich diesen Zumo 595 bereits ein Jahr, aber offene Fragen habe ich immer noch.
Und irgendwie bekomme ich den Dreh nicht richtig raus.

Ich plane eine Route am BC, übertrage sie auf den Zumo. Dort ist dann die Fahrzeit länger oder kürzer, vielleicht auch die Strecke anders, je nachdem.
Dann heisst es, man soll in BC und am Zumo die selben Routing-einstellungen verwenden.
Also in das Aktivitätsprofil in BC und in die Routenpräferenz im Zumo geschaut:
Ah ja: in BC heisst es: kürzere Zeit, kürzere Strecke oder kurvenreiche Strasse.
Im Zumo heisst es: kürzere Zeit, kürzere Strecke, Luftlinie oder Garmin Adventurous Routing.
Mal abgesehen vom Namen: bei kurvenreiche Strasse kann ich Autobahnen vermeiden oder zulassen.
Bei Garmin Adventurous Routing kann ich Autobahnen nur über diesen Schieberegler einstellen.
Genauso erscheinen in BC Vermeidungen von Merkmalen, die im Zumo nicht auftauchen. (Oder habe ich das nur noch nicht gefunden?)

Der nächste Punkt ist folgender:
in der Regel habe ich den Neuberechnungsmodus mit Bestätigung aktiv. Das hat sich von der Sache her bewährt, da ich dann von Fall zu Fall entscheiden kann, ob neu berechnet werden soll oder nicht.
Aber ab und zu hätte ich schon gerne die Kartenansicht zur Entscheidungshilfe, ob ich tatsächlich von der Route abgewichen bin, oder der Zumo mich nur auf der falschen Spur "sieht".
Leider ist aber dann die Kartenansicht nicht zu sehen, sondern nur das Fenster "Route neu berechnen? ja oder nein"

Bin ich der einzige, den das ärgert, oder gibt es da Abhilfe?
Aber bitte keinen Vorschlag mit: "Schalte doch die Neuberechnung einfach aus!" (Da bin ich schon selbst darauf gekommen.)

Gruss Frankie
  • ... "Schalte doch die Neuberechnung einfach aus!" (Da bin ich schon selbst darauf gekommen.)

    Na Prima, dann hast ja die Lösung :p ;)

    Generell:
    Werden in BC mit der selben Kartenversion wie im Zumo installiert Routen geplant, dann werden diese 1:1 übernommen, sind immer 100% identisch.
    Achtung, falscher Routenstart, d.h. Start zu weit entfernt von der Route, führt immer zu einer Neuberechung.
    Aber auch bei 100% identisch übernommenen Routen unterscheidet sich die Fahrzeit, da in BC jedem Profil andere Fahrzeiten für AB, Landstraße, Ortschaften usw. vergeben werden können, im Zumo nicht.
    Somit gibt dein Zumo immer andere Zeiten an als BC, es sei denn du schafst es BC so zu trimmen dass es den Fahrzeiten im Zumo entspricht (das Ergebnis dann bitte posten ;-) )
    Bei der Strecke ergeben sich evtl. auch kleine Unterschiede auch wenn die Route die Selbe ist, warum das so ist ???

    Ähnliche Vermeidungen in BC und Zumo sind schwierig da es in BC viel mehr Vermeidungen gibt als im Zumo.
    Als praktikabel haben sich folgende Einstellung herausgestellt (ich sprech von mir):
    Basecamp:
    Profil Motorrad: kürzere Zeit
    Vermeidungen: Unbefestigte Straßen
    Vermeidungen: Steige, Seilbahnen, schmale Wege
    im Zumo:
    Routenpräferenz: Kürzere Zeit
    Vermeidungen: Unbefestigte Straße
    Wird die Route im Zumo neu berechnet ergibt sich meist das Selbe, mehr Shapingpoint setzen hilft...

    Zu deinem Problem, Neuberechung an und sehen ob Du abweichst.
    Deine Route in BC in einen Track umwandeln, den Track auf den Zumo importieren, bei dem Track die option "Auf Karte anzeigen" aktivieren ud du hast immer eine unveränderbare Originalroute auf der Karte zusätzlich zu aktiven Routenführung...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Leider sind die Berechnunsergebnisse von BaseCamp und Zümo trotz ähnlicher Einstellung nicht gleich. Deshalb führt ein Neuberechnung auf dem Gerät auch oftmals zu einem anderen Routenverlauf.
    Außerdem sind auch die Begriffe etwas unterschiedlich.

    Also, ich mache es so:
    Ich habe mir in BaseCamp auf Basis des Standard Motorrad Profiles verschiedene Profile mit den entsprechenden Vermeidungseonstellungen angelegt. Diese Profile nutze ich dann situationsabhängig zur Planung meiner Routen im BaseCamp.
    Die Routen werden dann mit "senden an" zum Navi übertragen.

    Auf meinem Zümo 590 habe ich im Motorradprofil alle Vermeidungen deaktiviert. Damit werden die Routen beim Import nicht neu berechnet. Bei Abfahren meiner in BC geplanten Routen steht der Neuberechnungsmodus auf aus. Das verhindert, dass durch eine Neuberechnung der Routenverlauf verändert wird. Eine Neuberechnung erfolgt bei eingeschalteter Neuberechnung auch, wenn kurzzeitig der Satelitenempfang unterbrochen ist. Bei einer Umleitung z.B. folge ich der Beschildering bzw. schaue aufs Gerät. Dort sehe ja ich die geplante Route und die entsprechende Abweichung und fahre nach Anzeige wieder auf die Route.
    So mache ich es und fahre gut damit.

    Um absolut sicher zu sein kann man sich aus der zuvor erstellten Route in BC einen Track berechnen lassen und diesen dann ebenfalls ans Navi senden. Der Track lässt sich einblenden und liegt dann deckungsgleich zur Route. Bei eine Neuberechnung wäre die Abweichung dann sichtbar.

    Wenn ich direkt auf dem Navi ein Route berechnen lasse, stelle ich die entsprechenden Vermeidungen vorher bedarfsgerecht ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke für eure Antworten, besonders das mit dem Track übertragen und sichtbar machen werde ich mal ausprobieren.
    Aber: wenn dann die Abfrage kommt "Neue Route berechnen ja oder nein", dann verdeckt die auch die Karte mit dem angezeigten Track.
    Kann man auch eine Neuberechnung manuell auslösen? Also ohne dass man von der Route abweicht?

    Der nächste Punkt, der mich ärgert (vielleicht weiss da ja auch jemand eine Lösung):
    Ich habe auch meine bevorzugten Einstellungen für den Zumo. (meistens arg kurvig und mit ohne Autobahn)
    Aber manchmal will ich dann auch einfach nur schnell irgendwohin oder heim, z.B. wenn´s mal wieder regnet.
    Mich würde es sehr freuen, wenn´s auf dem Zumo auch Profile gäbe, die man dann mit einem Knopfdruck (oder einem Häkchen, gerne auch irgendwo in einem Menu) auswählen könnte.
    Oder (das fällt mir gerade während dem Schreiben ein) könnte man den Auto-Modus dafür verwenden?

    Und gibt es eine Möglichkeit, Streckensperrungen (u.U. auch temporäre und/oder reine Motorradstreckenverbote) in das Gerät zu bringen?
    Wie macht ihr das?

    Und Alpenpässe? Klärt ihr das manuell ab, ob die offen sind?

    Gruss Frankie