Kraftstoffverfolgung spinnt beim 590LM

Moin allerseits,

ich habe erstmals die Kraftstoffverfolgung aktiviert, um das mal auszuprobieren, nutze ich sonst nicht. Reproduzierbar bekomme ich nach ca. 40 - 45 km die Warnung, dass der Kraftstoffstand kritisch sei, was logischerweise Müll ist. Eingestellt sind für max. Reichweite 320 km, Reservewarnung 280 km.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und/oder weiss, wie man die fehlerhafte Warnung korrigieren kann?

Im Forum und sonstigen Medien konnte ich dazu nix finden. Ansonsten deaktiviere ich das Tool wieder.

Gruss

Lupo
  • Guten Morgen
    Versuche mal bei der Reservewarnung 40 km.
    Es ist so das du die Reichweite eingeben must die du bei der Warnung noch fahren möchtest und nicht die km vom Anfang an.

    Gesamt Reichweite minus Reservewarnung = Warnung
    320km – 40km =du wirst bei 280 km gewarnt
    320km - 10km = du wirst bei 310km gewarnt

    mit deiner Einstellung

    320km - 280km = du wirst bei 40km gewarnt :o:o

    Gruss Riebli
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Riebli hat's ja schon erklärt :-)
    Noch ein Tipp: beim Tanken kommt ja die Meldung, dass der Strom weg ist, wenn das Gerät über Zündung geschaltet ist. Wenn man da den 590er auf internem Akku weiterlaufen lässt, kommt nach kurzer Zeit die Frage "eventuell haben sie einen Tankstopp gemacht. Werte zurücksetzen?" (sinngemäß). Da braucht man dann nur mehr auf "ja" tippen.

    Gruß
  • Moin Männers,

    jo, das ergibt Sinn! Wer rechnen kann ist deutlich im Vorteil. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht....

    Danke allerherzlichst!

    Gruss

    Lupo