Zumo 350 -- Speicherproblem Tracks

Hallo zusammen,

hatte das Thema ja letztes Jahr schon, es scheint aber schlimmer zu werden!

Als ich das Gerät 2013 kaufte, konnte ich die Tagesrouten von mehreren Tagen importieren und etliche Tagestracks problemlos speichern. Mittlerweile ist es so, dass ich nur die aktuelle Tagestour importiere und trotzdem kommt nach ca. 300 km Fahrt die Meldung "Speicher voll". Irgendwas stimmt doch da nicht, ist da der Arbeitsspeicher irgendwie zugemüllt oder was könnte die Ursache sein?

Würde eurer Meinung nach helfen, das Gerät einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und über Garmin-Express wieder zu aktualisieren.

Danke für eure Unterstützung!

Gruß
Charly
  • Hi

    Wieviele Routen hast du auf dem Gerät?
    Ich habe festgestellt wenn man zu viele drauf hat das erkennen des Zumo am PC auch schon sehr leidet.
    Meine Routen lösche ich immer wieder regelmäßig was nicht gebraucht wird.
  • Vor größeren Reisen lösche ich alles: Routen, Tracks und Favoriten, sodass es beim Anschluss an BC nur die Karten anzeigt, sonst nichts.

    Dann sende ich die Routen der Reise über BC ans Gerät, importiere sie dort aber zunächst nicht, es wird nur die jeweilige Route des Tages importiert. Abends wird diese dann gelöscht und die für den nächsten Tag importiert... Trotzdem passt dann nicht mal der Track einer 350 km-Tour aufs Gerät.

    Gruß
    Charly
  • Vor größeren Reisen lösche ich alles: Routen, Tracks und Favoriten, sodass es beim Anschluss an BC nur die Karten anzeigt, sonst nichts...


    Hast du den Unterordner GPX/Archive auch gelöscht?
    Ältere Träcks werden vom Zumo automatisch in den Ordner verschoben. Trotz löschen aller Tracks am Zumo beleiben die Tracks im Ordner Archive weiterhin aufm Zumo.
  • Jap, ich schau immer zusätzlich im Windows-Explorer, ob alles leer ist.
  • Hier war auch schon mehr los! :-(

    Bin ich echt der Einzige, der das Problem hat? :confused:

    Wo sind denn die Profis von Garmin?

    Gruß
    Charly
  • ...scheint so.
    Von Garmin leist hier nur extrem selten jemand mit :-(
    Wieviel Speicher ist denn auf deinem Zumo generell noch frei (Win-Explorer)
    Dem 350er müsste doch langsam auch der Platz ausgehen mit den aktuellen Karten? Thema Karte auf SD-Karte installieren...


    Versuch doch mal die tel. Hotline, mit viel Glück bekommst jemand an die Leitung der sich auskennt. Ist mir tatsächlich schon mal passiert...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Was will man zu so einem Problem
    konnte ich die Tagesrouten von mehreren Tagen importieren und etliche Tagestracks problemlos speichern. Mittlerweile ist es so, dass ich nur die aktuelle Tagestour importiere und trotzdem kommt nach ca. 300 km Fahrt die Meldung "Speicher voll".
    ohne genauere Infos schon sagen.

    -Das Gerät hat Restriktionen in Bezug auf Routen in der Zahl und deren Zwischenziele.
    -Das Gerät hat Restriktionen in Bezug auf Tracks in der Zahl und deren Trackpunkte.

    "Touren" können beides sein.

    Wenn nach 300 km Fahrt die Meldung kommt, nehme ich stark an es geht um die Trackpunkte der aktuellen Aufzeichnung.

    Denn alles andere würde vorher schon bemängelt.

    Da würde ich als erstes wirklich mal auf Werkseinstellungen stellen. Vielleicht ist bezüglich der automatischen Speicherung ja was verstellt.
    Zum andren spielt der freie Speicherplatz natürlich auch eine Rolle. Die Restriktionen werden dadurch zwar nicht erhöht oder vermindert, aber das Gerät muss ja Platz zum speichern haben.
  • Hallo nochmals,

    um mich (hoffentlich) formal richtig auszudrücken:
    - Erstelle Routen mit max. 49 Wegpunkte ohne Alarm und halte die Gesamtzahl von 300 Pkte. ein. Bei mehrtägigen Reisen gibt es für jeden Tag eine Route. Die Routen sende ich über BC ans Gerät. Am Gerät importiere ich dann aber nur die Route des 1. Tages, diese wird dann abends gelöscht und die Route vom nächsten Tag importiert usw.
    - ja, es geht um die Trackaufzeichnung des jeweiligen Tages. Das es für Tracks Restriktionen gibt ist mir nicht bekannt, aber da hat man ja auch keinen Einfluss drauf!?
    - Windows-Explorer zeigt 1,6 von 7,1 GB frei

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    - ja, es geht um die Trackaufzeichnung des jeweiligen Tages. Das es für Tracks Restriktionen gibt ist mir nicht bekannt, aber da hat man ja auch keinen Einfluss drauf!?


    Nein, hat man nicht.
    Camper, dezl, dezlCam, Garmin Drive, Garmin DriveAssist, Garmin DriveLuxx, Garmin DriveSmart, LIVE, nüvi, nüviCam und zumo Geräte können 10.000 Trackpunkte aufzeichnen, bevor zusätzliche Aufzeichnungen archiviert werden.¹ Nach 10.000 Punkten wird die letzte Aufzeichnung im Gerät intern automatisch archiviert.


    Der freie Speicherplatz sollte ausreichen. Die Frage ist nur, warum das "automatisch archivieren" nicht funktioniert, wenn die Punkte erreicht sind.

    Denn die Meldung "Speicher voll" gibt es NUR wenn die internen Geräterestriktionen überschritten sind.

    Wie oben schon gesagt. Jetzt könntest nur mal nachschauen, was du bei der Trackarchivierung eingestellt hast.
    Die Standard Einstellung ist "speichern wenn voll" (oder ähnlich).

    Vielleicht ist da ja, wie es manche Radler gerne machen, "Jeden Tag" (alle 24 Stunden, oder ähnlich)
    Das funktioniert dann natürlich NICHT, wenn du mittags den Speicher (die Restriktionen) schon voll hast. :)

    PS: 10.000 Punkte bei sekündlicher Aufzeichnung sind 2, 7 Stunden. Kommt doch hin, mit deiner 3 Stunden Fahrt!?

    Trackpunkte werden (je nach Einstellungsmöglichkeiten des Gerätes) alle 1 bis 20 Sekunden oder im Abstand zwischen 1 bis 200 m gespeichert oder - abhängig vom verwendeten GPS-Empfänger - auch automatisch, d.h. abhängig von der Häufigkeit der Richtungsänderungen, aufgezeichnet.


    Wenn es früher "besser" war, würde ich nochmal auf den Reset verweisen. Oder die Einstellungen akribisch durchforsten.
  • Danke Smithy,

    ist mir jetzt fast peinlich, weil ich mir eigentlich einbildete, mein Gerät halbwegs zu kennen. Aber zur Aufzeichnung und Archivierung von Tracks finde ich nichts einzustellen. Habe jetzt extra nochmals die Bedienungsanleitung überflogen, da fand ich auch nichts.

    Aber womöglich kommen wir ja der Lösung langsam näher!? Beim Lesen deiner Zeilen erinnerte ich mich, dass ich "früher" (wo noch nicht die Meldung "Speicher voll" kam) nach Rückkehr von einer Reise bei Anschluss des Gerätes an BC Tracks vermisst habe. Im Windows-Explorer fanden sich dann die fehlenden Tracks im "Archive"-Ordner des Gerätes. Nach Import in BC war dann alles da.

    Nach Rückkehr von der letzten Reise war nichts im Archive-Ordner, d.h. deine Vermutung könnte hinhauen, dass da was bei der Aufzeichnung/Speicherung der Tracks verbogen hat.

    Bräuchte jetzt "nur" noch Info, wie man an die Einstellungen ran kommt. :)

    Gruß
    Charly