Vorstellung 396 - Schade

Former Member
Former Member
Heute bekam ich eine Email mit der Information über das zûmo 396. Im ersten Moment dachte ich "Nanu, bauen die jetzt wieder Geräte die mir gefallen?". Doch dann las ich die Spezifikation und prüfte die Zubehörliste.

Batteriekapazität für 4 Stunden (zu wenig für den Einsatz "zu Fuß" oder auf dem Fahrrad)
Kein einfacher Fahrradhalter verfügbar

Somit wird mein 210er durchhalten müssen.

Habe nur ich solche Anforderungen?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Meine erwähnten Grundanforderungen im Kontext betrachtet beziehen sich eher auf die Profile "Zu Fuß", Fahrrad, Motorrad, Auto, Anhänger, LKW - .


    Wenn du das ernst meinst: Gpsmap 60, 62, 64 oder Montana.
    a) Akkulaufzeiten zwischen 12 bis 16 Stunden mit Eneloops, b) kann man hier auch helfen.

    Der Rest ist durch die PacMans eigentlich hier im Forum "kaputt" geredet.

    Das sind ECHTE Navigationsgeräte und das Gewicht sollte sowohl im Rucksack als auch auf dem Fahrrad tolerierbar sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @SMITHY1: Was soll ich denn ernst meinen? Alles was ich mit meinem Thread wollte, war...
    a) Garmin zu übermitteln, dass ich das neue Gerät genauso wenig interessant finde. Es präsentiert sich moderner, hat aber nicht wirklich mehr zu bieten.
    b) zu erfahren, ob das andere auch so sehen

    Sollte das 210 aufgeben wollen, prüfe ich die tatsächlich die dann angebotenen Alternativen. Bevor ich das 210 gekauft hatte, war der Blick auf das GpsMap gerichtet. - So ernst ist es mir :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @SMITHY1: Was soll ich denn ernst meinen? Alles was ich mit meinem Thread wollte, war...
    a) Garmin zu übermitteln, dass ich das neue Gerät genauso wenig interessant finde. Es präsentiert sich moderner, hat aber nicht wirklich mehr zu bieten.
    b) zu erfahren, ob das andere auch so sehen



    Nu, ich habe mich beteiligt wegen b)

    zu b) ist es einfach: Wie andere auch schon bemerkt haben ist ein zumo nicht gerade prädestiniert um es auf einem Fahrrad oder Zu Fuß zu verwenden. :)

    Aber: Ja, wenns passt, dann passt´s. Wir hatten hier kürzlich erst einen Zumoianer der am Fahrrad damit absolut zufrieden war. Dann soll es auch so sein. :);)

    Ich bin der letzte, der hier Missionsarbeit leistet. https://forum.garmin.de/showthread.php?50573-Auf-dem-Gerät-eine-Track-in-Route-umwandeln&p=329923#post329923 :D

    https://forum.garmin.de/showthread.php?50573-Auf-dem-Gerät-eine-Track-in-Route-umwandeln&p=330025#post330025

    ** Mein 60er hat als Profil noch "Krankenwagen". Mit Einbahnstraßen usw. Das wird Garmin nie mehr einführen, für das Zumo schon gar nicht. Soviel zu a). Nur deshalb, der kurze Ausflug in die "grundsätzlichen Anforderungen".
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Da will ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
    Wenn hier immer jeder eine eierlegende Wollmilchsau will, dann wird auch jeder immer nur ein Gerät bekommen das das alles kann - aber halt nichts davon richtig!

    Das Zumo richtet sich in erster Linie an Motorradfahrer. Also was will ich einen Fußgängermodus, wenn ich mit meinen Klamotten sowieso nicht wandern gehe - ausser zur Tankstellenkasse oder zur Kaffeeterrasse.

    Somit wäre mir wichtig, dass das Zumo eben genau das kann, was ich als Mopedfahrer brauche:
    - Zügige Berechnung (in der Zeit, die das Zumo braucht mir mitzuteilen dass es neu berechnet, wäre mein über 10 Jahre altes Autonavi längst fertig. Da rechnet das Zumo erst noch ne Minute lang)
    - Wasserdicht und Vibrationsresistent: Das kann es!
    - einfache Planung einer Rundroute für die entspannte Sonntagnachmittagsfahrt: Das kann es!
    - Einstellungsoptionen für typische Zweiradwünsche (Kurvig, bergig.....): Das kann es; wenngleich die ausgeworfenen Routen gerne durch kruvige 30er Zonen in Wohngebieten führen.
    - Einfache Kopplungsmöglichkeiten mit anderen Navis um geplante Routen an alle in der Gruppe zu senden: Sowas von grottenschlecht! Geht nicht mal zwischen zwei Zumos des selben Typs!
    - Ablesbarkeit: Für mich o.k.!
    - Bedienbarkeit mit Handschuhen: Sehe ich für mich erfüllt und wüßte nicht ob sich das bei der Displaygröße wirklich gut lösen lässt.
    - nächstes Ziel auslassen: War früher mal gut, mittlerweile wegoptimiert und im Menü versteckt und während der Fahrt kaum wählbar.
    - 100%tige Verträglichkeit mit auf BC geplanten Strecken: Bei Stillstand von BC wird sich da wohl nix mehr tun, aber wer sich mit BC wirklich befasst hat, kriegt auch hin dass die Routen genau so auf dem Zumo landen.
    - Verwendung von anderen (OSM) Karten: Klappt erstaunlich gut!
    - Spielerei: Anpassen der Kartendarstellung: Kein grundsätzliches Kaufkriterium, aber ich find´s toll ;o)

    Im großen und ganzen passt da schon viel, aber die Details sind halt teilweise schlecht oder nicht gelöst.
    Vorher interessiert mich WLAN und der ganze Schnickschnack des 396 überhaupt nicht. Den Funktionsumfang darf Garmin gerne weiterentwickeln sobald die Funktionen, die jetzt schon an Bord sind funktionieren. Und da wird auch das 396 die alten Krankheiten mitschleppen - da bin ich mir sicher.

    Und wenn ich wandern gehe - siehe Smithy1 - dann nehme ich dazu ein GPS das zum Wandern vorgesehen ist! Mein Montana hält mit dem Standard-Akku locker den ganzen Tag durch.
    Wenn ich am Moped auf eine lange Laufleistung angewiesen bin, dann ist eine Aktivhalterung eh obligatorisch.
    Ich hatte mein Montana vorher auf dem Motorrad im Betrieb und das geht auch so halbwegs, aber dafür ist es ja auch nicht gemacht und ein Feuerwerk an Routenoptionen und Offlineplanung braucht man da auch nicht erwarten.

    Leider ist das eben so ein Garminding, features einzufügen um Käufer zu haschen, ohne die Probleme der bestehenden Reihen wirklich anzugehen. Betatesten über den Nutzer hat halt nur dann Sinn, wenn man die "Testergebnisse" auch zur Fehlerbehebung verwendet.
    Leidiges Thema, aber grundsätzlich bin ich da komplett auf Smithy1´s Linie

    Meine Meinung und jeder darf auch gerne eine andere haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das mit der "eierlegenden Wollmilchsau" ist bei näherer Betrachtung ein Vergleich, der keinen cm Stand hält. Wie schon geschrieben worden ist: "Jeder wie er mag". Für mich schließen sich die Dinge nicht aus, sondern ergänzen sich. Mein 210 ist ein Beispiel dafür, das es geht. 80% der von mir gewünschten Features ist ohnehin nur eine Frage der SW. Wer das Design der HW dann nicht mag, kann sich gerne anders entscheiden.

    In einem Stimme ich jedoch zu: Die aktuelle SW sollte ebenfalls verbessert werden. Für mich wäre z.B. die Ausnahme von 30er-Zonen oder die Fahrt durch die Wohnsiedlung, nur weil der Weg 1m kürzer ist, wichtiger als die Anzahl der Kurven.

    Nun fällt mir noch etwas ein: Wenn das Ziel 800km weit entfernt ist, wäre die Möglichkeit des Abbruchs der Berechnung sinnvoll. Letztes Jahr aus Österreich zurück hat sich das Teil "tot gerechnet". Hard-Reset nach 1 Stunde warten und nahes Zwischenziel löste das Problem. Mein Auto hätte einfach von selbst nur einen Teil berechnet und danach den Rest. Warum muss so ein Teil überhaupt die ganze Strecke berechnen. Einen Teil schnell, damit man schon mal losfahren kann, und den Rest im Hintergrund. In Zeiten von schnell Prozessoren die wenig Leistung benötigen ist das doch alles kein Problem. Aber die SW ist im Kern doch schon ziemlich alt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nu, ich habe mich beteiligt wegen b)

    zu b) ist es einfach: Wie andere auch schon bemerkt haben ist ein zumo nicht gerade prädestiniert um es auf einem Fahrrad oder Zu Fuß zu verwenden. :)

    Aber: Ja, wenns passt, dann passt´s. Wir hatten hier kürzlich erst einen Zumoianer der am Fahrrad damit absolut zufrieden war. Dann soll es auch so sein. :);)

    Ich bin der letzte, der hier Missionsarbeit leistet. https://forum.garmin.de/showthread.php?50573-Auf-dem-Gerät-eine-Track-in-Route-umwandeln&p=329923#post329923 :D



    https://forum.garmin.de/showthread.php?50573-Auf-dem-Gerät-eine-Track-in-Route-umwandeln&p=330025#post330025

    ** Mein 60er hat als Profil noch "Krankenwagen". Mit Einbahnstraßen usw. Das wird Garmin nie mehr einführen, für das Zumo schon gar nicht. Soviel zu a). Nur deshalb, der kurze Ausflug in die "grundsätzlichen Anforderungen".


    übrigens
    Der Vorgänger der Zumo210/220 ist https://www.navigation-professionell.de/navigationssystem-garmin-nuvi-550-test/
    Gemacht für Zu Fuß, Fahrrad, Auto, Motorrad/Roller und Boot !
    Sehr universell .
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wenn alleine mit der Bezeichnung zûmo eine Vorstellung von einem Gerät verbunden ist - also dick und klobig -, braucht man dies nicht weiter auszudiskutieren. Auf LKW kann man sicherlich verzichten, da es dafür nun wirklich "professionelle Geräte" geben sollte. Aber alles andere wurde bereits von vielen Geräten in der Vergangenheit ausreichend unterstützt. Warum auch nicht? Mir leuchtet das nicht ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    für Zu Fuß, Fahrrad, Auto, Motorrad/Roller und Boot !


    Und wie bespielst du diese "eierlegende-Woll-Milch-Sau" mit Karten? In Zeiten, in denen es nur noch vorbespielte SD Kargen gibt?

    Nicht falsch verstehen: Ich kenn das mit dem 60 CSX ja auch noch. ;)

    Nur konnte man "früher" halt auch noch Kartensätze mischen. Und nun hast du eine
    -Topo für zu Fuß
    -die CN fürs Auto
    -die BlueChart fürs Boot
    -eine OSM für zu Fuß außerhalb Deutschlands
    -eine........

    Die Zeiten haben sich geändert. Und das nicht zum besseren.

    Mein Nüvi hat auch noch Auto, Fußgänger, Fahrrad- Luftlinie. Selbst da können viele hier außer mit ersterem schon nichts mehr anfangen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    In Zeiten, in denen es nur noch vorbespielte SD Kargen gibt?

    Es gibt in den geänderten Zeiten auch gute Seiten. Z.B. Günstigen Speicherplatz, schnelle und stromsparende Prozessoren und schnelle Internet-Verbindungen - Es liegt also nicht an der "Zeit".
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Es gibt in den geänderten Zeiten auch gute Seiten. Z.B. Günstigen Speicherplatz, schnelle und stromsparende Prozessoren und schnelle Internet-Verbindungen - Es liegt also nicht an der "Zeit".


    Stromsparend vielleicht, aber schnelle Prozessoren???? Im Zumo? Ab wann??