Zumo 396 , wer hat es schon ?

Hallo Zusammen

Gibt es hier schon jemand der das neue 396 im Einsatz hat ?
Mein 340er macht öfters mal zicken und ich überlege umzusteigen.
Das 595 ist mir definitiv zu teuer und das 396 passt bei mir gut ins Budget.
Da ja auch die Halterung gleich ist, bis darauf das ich die um 90 grad drehen muss müsste ich noch nichtmal an der Stromversorgung rumdoktern.
Von daher suche ich jemanden der schon die ein oder andere Erfahrungen hat sammeln können.

Danke im Voraus und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    beim 395er wird mir unter Apps die Funktion Reifendruckkontrolle angezeigt. Beim 396er ist dies nicht der Fall.



    Steht doch in den jeweiligen technischen Daten:
    das RDKS arbeitet mit ANT+, der 396 nur mit Bluetooth und WLAN

    Der 395 mit ANT+ und Bluetooth.

    Die Funkfrequenz des jeweiligen Protokolls hat nichts zu sagen. Ich kann mit meiner Funke (Modellbau; auch 2,4 Ghz) auch nicht auf Geräte oder RDKS zugreifen. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich kann mit meiner Funke (Modellbau; auch 2,4 Ghz) auch nicht auf Geräte oder RDKS zugreifen. :)

    :D:D:D - wer hätte das erwartet? I net

    Meine 2 Fragen sind noch offen: Kann es eine Strecke von z.B. 1000km in einem Schwung durchrechnen und kann die Berechnung der Route abgebrochen werden? Wie lange braucht es für die Berechnung?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe auch überlegt mir das 396 zu kaufen jedoch habe ich in meinen Helmen Lautsprecher mit 3.5mm Klinkenstecker da habe ich beim 396 keine Chance...es gibt wohl nur Bluetooth oder?
    Ich möchte nur die Ansage oder MP3 hören.

    Was gibt es für günstige Bluetooth Kopfhörer für in den Helm oder kann ich doch die 3.5mm Klinke irgendwie nutzen ?
    Oder günstige Bluetooth Helm Lautsprecher die bezahlbar sind und guten Klang und Akku haben

    Gruß Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Meine 2 Fragen sind noch offen: Kann es eine Strecke von z.B. 1000km in einem Schwung durchrechnen und kann die Berechnung der Route abgebrochen werden? Wie lange braucht es für die Berechnung?


    Habe mal gerade eine Strecke nach Rom berechnen lassen. 1552km in einem Schwung. Berechnung kann nicht abgebrochen werden, und gerechnet hat das 396er 1:20.
    Das 395 hat bei gleichem Kartenmaterial und Routingeinstellungen 1:40 lang gerechnet, aber auch in einem Stück.

    Welches Navi rechnet denn nicht in einem Schwung?

    Gruß
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe auch überlegt mir das 396 zu kaufen jedoch habe ich in meinen Helmen Lautsprecher mit 3.5mm Klinkenstecker da habe ich beim 396 keine Chance...es gibt wohl nur Bluetooth oder?
    Ich möchte nur die Ansage oder MP3 hören.

    Was gibt es für günstige Bluetooth Kopfhörer für in den Helm oder kann ich doch die 3.5mm Klinke irgendwie nutzen ?
    Oder günstige Bluetooth Helm Lautsprecher die bezahlbar sind und guten Klang und Akku haben

    Gruß Tom


    Hallo Tom,
    ich habe auch ein Lautsprecherset mit 3,5mm Klinkenstecker im Helm. Habe es mit einem Bluetooth-Adapter (Sony SBH20) verbunden. Der Adapter ist ca. 35x35mm groß und lässt sich sogar am Helmfutter befestigen. Die Koppelung mit dem 395er war kein Problem.

    Gruß Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe mal gerade eine Strecke nach Rom berechnen lassen

    Vielen Dank für den Test!

    Wurde die schnellste oder die kürzeste Route berechnet?

    Mein Auto-Navi, ein Festeinbau mit Herstellersoftware, gehört zu den intelligenteren unter den Navis und rechnet den Rest der Route unterwegs. Nach 1er Stunde hätte es vermutlich auch eine Route über die gesamte Kugel gefunden. Aber das ist auch egal. Wir reden hier über das 396 und meine Meinung konnte bislang nicht entkräftet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ...
    Wurde die schnellste oder die kürzeste Route berechnet?

    ...


    Kürzere Zeit

    ... Wir reden hier über das 396 und meine Meinung konnte bislang nicht entkräftet werden.


    Was hab ich überlesen? Was für eine Meinung?

    Gruß
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bevor sich hier noch mehr verrannt wird 2 kleine Anmerkungen:
    -mit 1:26 ist sicher nicht Stunden/ Minuten gemeint. Eher Minuten/Sekunden.
    - Berechnung einer Route in Raten? :cool: Kenn ich zum Glück weder von den Garmins noch vom Festeinbau.
    Glück, weil ich nicht erst unterwegs erfahren will, ob es per Fähre oder per Tunnel nach England geht (z.B.)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Leute
    Mich würde das neue 396 interessieren, hätte da auch noch Fragen:
    1. Wie sieht der Bildschirm aus? Beim 595 soll er nicht so gut ablesbar sein und die Farben sind sehr blass, besonders bei Sonnenschein.
    2. Wie sieht es aus wenn ich mitten in die Route einsteigen will? also wenn ich das Navi neu starte und mich nicht auf der Route befinde, sondern etwas abseits und in die Route einsteigen will? Es war ja die ganze Zeit das ich die Route nicht starten konnte bzw. er sie dann neu berechnet hat, weil ich mich nicht am Startpunkt befinde und wenn ich nur Start und Ziel habe konnte ich beim 590er nur durch eine "Hintertür" einsteigen. Funktioniert das nun?

    Danke Gruß Anja
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ...
    1. Wie sieht der Bildschirm aus? Beim 595 soll er nicht so gut ablesbar sein und die Farben sind sehr blass, besonders bei Sonnenschein.
    ...


    Ich hatte das 595er auch für ungefähr einen Tag, dann ist es auf Grund des miserablen Displays (meine Meinung) wieder zurück gegangen.
    Das Display vom 395 ist um längen besser abzulesen. Heller und sattere Farben. Das 396 scheint das gleiche Display wie das 395 zu haben, ich kann auf jeden Fall keinen Unterschied erkennen, wenn ich sie beide nebeneinander liegen habe.


    ...
    2. Wie sieht es aus wenn ich mitten in die Route einsteigen will? also wenn ich das Navi neu starte und mich nicht auf der Route befinde, sondern etwas abseits und in die Route einsteigen will? Es war ja die ganze Zeit das ich die Route nicht starten konnte bzw. er sie dann neu berechnet hat, weil ich mich nicht am Startpunkt befinde und wenn ich nur Start und Ziel habe konnte ich beim 590er nur durch eine "Hintertür" einsteigen. Funktioniert das nun?

    ...


    Wenn man auf der Route steht, kein Problem.
    Wenn man abseits der Route ist, und mehrere Wegpunkte mit Alarm hat kann man zum nächsten Wegpunkt mit Alarm fahren, alle ohne Alarm davor werden dann aber ignoriert.
    Eine einfache Funktion wie zB bei TomTom (zur Route fahren) habe ich leider nicht gefunden.
    Wenn man abseits der Route steht und mittendrin einsteigen will, mache ich das immer so:

    GPS Simulation einschalten
    Route Starten
    GPS Simulation wieder ausschalten
    Dann kann man frei zur Route fahren. Sobald man auf der Route ist, fängt der Zumo automatisch wieder mit dem Routing an.
    Ganz wichtig hierbei: Automatische Neuberechnung muß natürlich abgeschaltet sein.

    Ist zwar etwas "geklicke", aber man fährt die Route dann so weiter wie sie geplant war, unabhängig von der Wegpunkt-Art.

    Hoffe ich konnte helfen
    Gruß
    Rainer