Zumo 396 , wer hat es schon ?

Hallo Zusammen

Gibt es hier schon jemand der das neue 396 im Einsatz hat ?
Mein 340er macht öfters mal zicken und ich überlege umzusteigen.
Das 595 ist mir definitiv zu teuer und das 396 passt bei mir gut ins Budget.
Da ja auch die Halterung gleich ist, bis darauf das ich die um 90 grad drehen muss müsste ich noch nichtmal an der Stromversorgung rumdoktern.
Von daher suche ich jemanden der schon die ein oder andere Erfahrungen hat sammeln können.

Danke im Voraus und Gruß
  • was bedeutet der Punkt "automatische Neuberechnung denn überhaupt?"
  • Hi.
    Wie bringt ihr geplante Routen via BT auf euer 396?
    Ich hab das mal versucht mit z.b. myroute app. ich schaff das nicht.
    gibt's da was für Android, wo ich planen kann und dass dann senden?

    Gruss
    Mario
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hatte das 595er auch für ungefähr einen Tag, dann ist es auf Grund des miserablen Displays (meine Meinung) wieder zurück gegangen.
    Das Display vom 395 ist um längen besser abzulesen. Heller und sattere Farben. Das 396 scheint das gleiche Display wie das 395 zu haben, ich kann auf jeden Fall keinen Unterschied erkennen, wenn ich sie beide nebeneinander liegen habe.


    Danke für die Info, ich kenne hier nur den Display vom 590er



    Wenn man auf der Route steht, kein Problem.
    Wenn man abseits der Route ist, und mehrere Wegpunkte mit Alarm hat kann man zum nächsten Wegpunkt mit Alarm fahren, alle ohne Alarm davor werden dann aber ignoriert.
    Eine einfache Funktion wie zB bei TomTom (zur Route fahren) habe ich leider nicht gefunden.
    Wenn man abseits der Route steht und mittendrin einsteigen will, mache ich das immer so:

    GPS Simulation einschalten
    Route Starten
    GPS Simulation wieder ausschalten
    Dann kann man frei zur Route fahren. Sobald man auf der Route ist, fängt der Zumo automatisch wieder mit dem Routing an.
    Ganz wichtig hierbei: Automatische Neuberechnung muß natürlich abgeschaltet sein.

    Ist zwar etwas "geklicke", aber man fährt die Route dann so weiter wie sie geplant war, unabhängig von der Wegpunkt-Art.

    Hoffe ich konnte helfen
    Gruß
    Rainer


    Das kenne ich vom Zumo 590er auch, aber ich dachte sie haben nun eine besserer Lösung, wie beim 550er. Route laden, nicht zum Anfangspunkt routen und dann wird es einfach geladen. Schade Garmin, wieder das gleiche Problem beibehalten....

    Gruß Anja
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    was bedeutet der Punkt "automatische Neuberechnung denn überhaupt?"



    Sowie du die geplante bzw. geladene Tour verlässt berechnet dir dein Zumo den Weg zum Ziel oder bis zum nächsten Zwischenziel neu. Bedeutet, das wahrscheinlich deine geplante Route so nicht mehr angezeigt wird, wie du sie geplant hattest.


    Gruß Anja
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi.
    Wie bringt ihr geplante Routen via BT auf euer 396?
    Ich hab das mal versucht mit z.b. myroute app. ich schaff das nicht.
    gibt's da was für Android, wo ich planen kann und dass dann senden?

    Gruss
    Mario


    Schau mal hier https://forum.garmin.de/showthread.php?77392-Zumo-396-wer-hat-es-schon&p=331971#post331971

    müsste mit Android genau so gehen. Hatte es auch schon mit meinem Zumo 590 probiert, aber der ist dafür nicht kompatibel. Hatte in der App "Kurviger" das probiert und unter teilen war die Anwendung "Smartphone Link" von Garmin vorhanden.

    Gruß Anja
  • Hallo
    Ja mit Kurviger habe ich den Smartphone Link zur Auswahl. Sogar 2x. Beim 1. macht er genau nix und beim 2. geht einfach die Smartphone Link App auf. Mehr passiert nicht :D

    Muss heute nochmals probieren. Hab die App neu installiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo
    Ja mit Kurviger habe ich den Smartphone Link zur Auswahl. Sogar 2x. Beim 1. macht er genau nix und beim 2. geht einfach die Smartphone Link App auf. Mehr passiert nicht :D

    Muss heute nochmals probieren. Hab die App neu installiert.



    Das ist dann ja echt blöde, denn genau das wäre ein guter Grund für das 396. Besonders für Unterwegs zum schnellen Routenplanen wäre das GENIAL....
    Wäre schön wenn du über deine Erfahrungen uns weiterhin auf dem laufenden halten könntest...

    Danke
    Gruß Anja
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke für die Info, ich kenne hier nur den Display vom 590er





    Das kenne ich vom Zumo 590er auch, aber ich dachte sie haben nun eine besserer Lösung, wie beim 550er. Route laden, nicht zum Anfangspunkt routen und dann wird es einfach geladen. Schade Garmin, wieder das gleiche Problem beibehalten....

    Gruß Anja


    Hallo!

    Dieser ganze Umweg ist komplett unnötig.
    Man kann fenau wie bei den alten zumos in eine Route einsteigen, enzige Voraussetzung man hat keine oder wenige Routenpunkte mit Alarm.

    Im RoutenApp wählt man die gewünschte Route aus und geht dann nicht auf den Button Los, sondern auf Karte, dann sieht man die gesamte Route auf der Karte, kann hineinzoomen und zu dem gewünschten Einstieg hinfahren.

    Dann muss man nur einmal zurück und auf Los drücken. Da ich immer ohne Alarm plane, kann ich dann ganz easy die Route starten.

    Bis auf den letzten Klick ist das wie bei meinem 220 nur dass ich die Route eben nicht gleich lade. Das ist ein Nachteil für die einen und ein Vorteil für die anderen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo!



    Im RoutenApp wählt man die gewünschte Route aus und geht dann nicht auf den Button Los, sondern auf Karte, dann sieht man die gesamte Route auf der Karte, kann hineinzoomen und zu dem gewünschten Einstieg hinfahren.

    Dann muss man nur einmal zurück und auf Los drücken. Da ich immer ohne Alarm plane, kann ich dann ganz easy die Route starten.




    So habe ich das noch nie ausprobiert. Das bedeutet ich fahre die ganze Zeit in der Karte in der die Gesamtansicht ist? Ist die Karte dann in Fahrtrichtung oder Norden oben? Das muss ich mir mal anschauen....


    Danke
    Gruß Anja
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich mache den Wiedereinstieg genau anders rum:
    Ich plane immer mit vielen Wegpunkten mit Alarm und wähle beim Starten der Tour den nächstgelegenen.
    Diese sind natürlich aussagekräftig benannt.
    Da Basecamp und Navi die gleichen Karten und Einstellungen haben, verändert die Neuberechnung bei mir auch die Route ab dem ersten Wegpunkt nicht.

    Grüße
    Jürgen