Zumo 396 , wer hat es schon ?

Hallo Zusammen

Gibt es hier schon jemand der das neue 396 im Einsatz hat ?
Mein 340er macht öfters mal zicken und ich überlege umzusteigen.
Das 595 ist mir definitiv zu teuer und das 396 passt bei mir gut ins Budget.
Da ja auch die Halterung gleich ist, bis darauf das ich die um 90 grad drehen muss müsste ich noch nichtmal an der Stromversorgung rumdoktern.
Von daher suche ich jemanden der schon die ein oder andere Erfahrungen hat sammeln können.

Danke im Voraus und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Viele Wege führen zum Ziel - Die Route kann am Geräte auch noch bearbeitet werden. Sprich Wegpunkte löschen oder hinzufügen. Damit kann man ebenfalls "die Route wieder aufnehmen".
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    zb topo gps benutzen, track (kann nur tracks erstellen) per share sheet smartphone link übergeben. dann erscheint da ein fenster mit "an zumo senden"......kurze Zeit später (je nach grösse) ist es dann aufm zumo
    oder eine location über smartphone link suchen, auf senden drücken und zack ist es auf dem zumo. das klappt vorzüglich.


    Also das Fenster kommt bei mir auch, aber wo wird die Route abgelegt, ich finde diese nicht!?
  • Die Rechnung geht nur auf, wenn Du wirklich nicht zu weit nach rechts abdriftest - M.E. sollte man möglichst den gesamten Kontinent nehmen. Dann gibt es keine Probleme in der Zukunft.


    Na man kann sich doch immer noch Open Street Maps von fast der ganzen Welt auf Zumo packen, somit reicht eigentlich die kleins mögliche Version. Bin so schon durch Südafrika, Namibia und Canada gereist. War nie ein Thema.
  • Hallo Zusammen

    Wie sieht es mittlerweile aus, ist der Bluetooth Bug gefixt?

    Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe das 396 nach dem Zumo 220 gekauft. Mein Fazit: UNBRAUCHBAR!

    - Bildschirm ist bei Sonne nicht ablesbar!
    - Schaltet man das Gerät per Knopf Aus und wieder Ein, verliert es die Verbindung zum Sena S20 Headset. Lässt man es sich selbst Ausschalten (Strom aus), passiert dies nicht.
    - Computer erkennt das Garmin plötzlich nicht mehr als Massenspeicher und das Garmin stürzt nach ziemlich genau 1 Minute ab. Übertragung von Routen damit nicht mehr möglich (am Anfang ging das noch).
    - Routenplanung auf dem Garmin geht ewig und es belohnt mit ständigen Abstürzen. Google Maps ist 1000 Mal besser.
    - Smartphone Link ist ein Speicherfresser und man kann es nach dem Installieren nicht mehr abschalten. Es läuft munter weiter. Ich brauche das ja nur, wenn ich auf dem Moped sitze. Warum um Himmels Willen muss das Ding die ganze Zeit laufen?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Smartphone Link kann man aber entsprechend einstellen.
  • Na, ich glaube ich werde mein Zumo 340er noch eine Weile behalten.
    Das roundtrip Routing fand ich halt ganz nett, kann aber auch schon das 345er.
    Das ganze Smartphonegedönse benötige ich eher nicht, allerdings sollte die Bluetooth Verbindung zu meinem Helm einwandfrei funktionieren für die Navi Ansagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Smartphone Link kann man aber entsprechend einstellen.


    Man hat bei Einstellungen Energieverwaltung Bluetooth und Live Dienste Auschaltmöglichkeiten. Das Programm läuft aber weiter im Hintergrund. Mit App Aus Funktion wäre das nicht und es wäre komfortabler.
    Habe das Forum hier gebraucht, um festzustellen, dass man über die App auch Routen an das Garmin senden kann. Wenn man eine GPX Datei öffnen will, meldet sich die App mit der Abfrage zum versenden. Einen Menüpunkt dazu gibt es nicht und bearbeiten kann man die Route auch nicht.
    Mein Fazit: schlecht konzipiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Einen Menüpunkt dazu gibt es nicht und bearbeiten kann man die Route auch nicht. Mein Fazit: schlecht konzipiert.

    Ist das schlecht oder einfach nicht so wie Du es erwartest? Geht es denn?

    Wird die Route nicht zur aktuellen Route und kann diese nicht ganz normal über aktuelle Routen ändern bearbeitet werden?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    In Smartphone Link kann man meines Wissens nichts an der Route anschauen oder bearbeiten. Eben nur ans Garmin senden.

    Eine Anbindung an Google Maps bzw My Maps wäre ideal und ja, wenn es nicht meine Erwartungen erfüllt, ist es für mich grotten schlecht.