nüvicam - erster Eindruck

Former Member
Former Member
Seit diesem Montag bin ich im Besitz der "neuen" Garmin nüvicam. Haptik und Aussehen passen zu einem Premiummodell - auch die 6 Zoll gehen voll i. O.
Besitzer der 3000er Reihe werden sich schnell zurechtfinden und wohlfühlen. Die Premium-Fahrerassistenzfunktionen samt integrierte DashCam funktionieren einwandfrei - bin mal gespannt, wie es bei Dunkelheit/Nacht aussieht... Zur Speichererweiterung... - für die DashCam habe ich eine 64 GB Sandisk High Endurance, als Geräteerweiterung eine 16 GB Sandisk Extreme Pro laufen - läuft alles wunderbar... ob die zweite Karte notwendig ist - lt. dem Explorer wird eine interne Speichergröße von 14,2 GB ausgewiesen - von der 6,63 GB (Systemdateien/Karten) belegt sind. Leider gibt es bis dato kein Handbuch zum Download... Kompatibilität mit Express ist gegeben - Registrierung/Updates - verlief bis auf das leidige Kartenupdate problemlos! Unter myGarmin wird das Gerät leider nicht erkannt - ob hier wieder das Plugin schuld ist - leider liegt nach wie vor ein gekauftes Downloadprodukt im Warenkorb und kann nicht abgerufen/installiert werden!!!??? Weshalb Garmin nicht langsam dazu übergeht, all seine Download-/Kaufprodukte in Express zu integrieren verstehe ich nicht - bei Navigon funktioniert dies schon seit Jahren problemlos...
Weitere Infos nach ein paar gefahrenen Kilometer...

Gruß

Mark

Navigon 6350live/Garmin 3590lmt/Garmin nüvicam
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    3d ist wohl weggefallen.

    nüvi 3597

    City Navigator Europe NTU 2016.10 - Map+3D+HT+PA+P,May 15

    nüvicam

    City Navigator Europe NTU 2016.10 – Map+HT+PA+P+Foursquare,May 15
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beim heutigen Test hat das Gerät eigentlich nicht das getan was ich von Ihm erwarte.

    Ich war heute im dicksten Berufsverkehr in Zürich unterwegs. Ich muss dazu sagen, das parallel noch das TomTom Live (Renault R-Link) dazu läuft.

    Nach Zieleingabe in beide Geräte hatte das Garmin einen Zeitvorsprung von 20min. Im TomTom war alles "rot" und sehr viel Stau.

    Das Garmin lotste mich echt zielgenau von Stau zu Stau. Das TomTom wollte immer anders fahren aber ich wollte das Garmin halt mal testen.


    Letztendlich bin ich mit dem Garmin 10min länger unterwegs gewesen als wäre ich der TomTom Route gefolgt.

    Die Verkehrsdaten wurden mittels Garmin Smart Link empfangen.


    Die Verbindung Smartphone und Nüvicam ist extrem nervig und bricht permanent ab. :confused:


    Weiterhin arbeiten keinerlei Assistenzsysteme mehr. Die Kamera bzw. Einbaulage des Gerätes sind unverändert. Auch nach einer Neueinstellung der Kamera passiert nichts. Nicht mal wenn ich auf dem Randstreifen oder permanent auf der durchgezogenen Linie fahre gibt's eine Warnung.:confused::confused::confused:

    Aktueller Status eher als NoGo und keine Kaufempfehlung.

    Ich weiss nun nicht wie schnell der Datenaustausch mittels DAB+ funktioniert. Aber das ewige gemache mit dem Smart Link ist auf Dauer nichts für mich. Getestet habe ich das mit einen IPhone 5, IPhone 5s , IPhone 6, Sony Xperia Z3.



    Was auch nervig war, im Tunnel Richtung Uni Irchel blieb der Pfeil stehen. Ich stand schon längst am Abzweig der Tunnelausfahrt als sich das Gerät wieder gefangen hatte.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Stevenschley,

    die von dir gemachten Erfahrungen kann ich so nicht teilen. Doch eins nach dem anderen:

    Habe ebenfalls die Nüvi Cam und das TomTom GO 6000 eine Woche bei rund 2000 Km parallel laufen lassen. Es bestand in den Routen und interpretieren der Verkehrsmeldung / Umfahrungen 99 % Deckungsgleichheit.
    Du sagst dein Nüvi ist mit Smart Link verbunden....sicher das es auch Daten empfängt ? Soll heissen hast du in den Bluetooth einstellung auch das Daten Tethering aktiviert?

    Ich benutze ebenfalls das Sony Z3 und habe noch nie Verbindungsabrüche gehabt. Es verbindet sich SOFORT nach dem Einschalten, die Verkehrsdaten sind nach spätestens 10 Sek. aktuell.
    Telefonierst du über Autoradio oder dem Nüvi ? Wenn Autoradio solltest Du dies so auch im Nüvi einstellen ( Häkchen weg beim Telefon Symbol) da gab es bei ebenfalls einen Konflikt.

    Zu den Assistenzsystemen: Hast Du in den Kamera Einstellungen das Häkchen zum Montageort ( Kamera links, rechts usw.)richtig gesetzt ? Hast Du einen fetten Finger Abdruck oder sonstigen Schmutz auf der Kamera Linse?

    Freu mich auf deine Rückmeldung.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    Frage an die Besitzer der nüviCam: kann die Kamera auch in der Vertikalen justiert werden (Horizontal ist explizit erwähnt)? Mein aktuelles nüvi steht mit dem "Bohnensack" auf dem Armaturenbrett, die Verlängerung der Achse würde ohne Justierung auf die Motorhaube weisen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo VTCHL,

    nein, Vertikal verstellen geht leider nicht.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schön das du meine Erfahrungen nicht teilen musst, aber genau aus diesem Grund habe ich mich ja gemeldet.

    Ich komme aus der IT und Automatisierung und kenne mich damit doch etwas aus.

    Die Einstellungen vom Gerät passen und JA das Gerät empfängt auch Daten wenn es verbunden ist. Allerdings sind die empfangenen Daten unbrauchbar da diese nicht stimmen, keine Ahnung warum man sowas als weltbestes Verkehrsdatensystem bezeichnet.

    Es kommt nach wie vor zu permanenten Abbrüchen innerhalb der Verbindung. Das Telefon ich ausschliesslich mit dem Garmin gekoppelt, alle anderen BT Dinge sind innerhalb des Autos deaktiviert und es gibt keinerlei Verknüpfungen.

    Ich muss permanent die BT Verbindung manuell aufbauen damit überhaupt eine Verbindung erfolgt. Automatisch geht da gar nichts !!!

    Das selbe Theater hatte ich vor Jahren als Garmin damit angefangen hat.


    PS. Vom GO6000 brauchst mir nichts zu erzählen, hatte ich auch in meinem Fundus. Wenn ich Spass haben möchte lese ich einfach im TomTom Forum und sehe dort nach den News welche mit den Updates so passieren. Einfach völlig lächerlich was diese Firma abliefert und dem Endkunden da verkauft.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ok, bin sicher Du bekommst das Problem in den Griff. Viel Saß noch mit deinem Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    also habe nun auch das NüviCam,,, muss sagen soweit ganz OK,,, was aber in meinen Augen für ein Premium Navi überhaupt nicht geht ist das relativ billige Kunststoffgehäuse,,, warum nicht wie beim 3597 / 3598 hinten Alu,,,, und warum keine 3D Gebäude Ansicht mehr ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    warum nicht wie beim 3597 / 3598 hinten Alu,,,, und warum keine 3D Gebäude Ansicht mehr ?


    Vielleicht wegen dem Gewicht, wäre dann noch schwerer. Ohne 3D Gebäude kann ich leben, ich habe so selten da hingeguckt, weiss schon nicht mehr wie das aussah:rolleyes:

    Mich stört mehr die Plus-Minus Wippe, völlig unnötig, kann ja mit 2 Fingern zoomen.

    Ansonsten ist alles TOP.
    Smartphone Link ist genial, oben angesprochene Probleme sind nicht aufgetreten.
    Verbindet sich sofort bei Annäherung.
    Habe mir zu Testzwecken das Wetter Abo freigeschaltet, auch da war ich begeistert. Informative, schöne Animationen auf dem Navi.

    Hatte vorher Navigon 8410 und würde wieder tauschen.

    Noch eine Ergänzung zum Verkehrsfunk. Oben wurde gesagt, die Daten wären unbrauchbar. Kann ich so nicht stehen lassen.
    Ansagen wie z.B.: "Vorsicht, Fahrzeug der Autobahnmeisterei auf der rechten Fahrspur oder Schwertransport voraus auf der A10" was auch Sekunden später eingetroffen ist, habe ich vom Navigon 83xx und 84xx nie zu hören bekommen.
    Hatte ich auch schon an anderer Stelle erwähnt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schade Garmin,

    Mein Nüvicam hat es nur bis zum Updaten geschafft danach war Schluss.
    Kein Neustart des Gerät mehr möglich.

    Garmin Express hat 7 Updates Angeboten alle geladen und Favoriten von mein Nüvi 2797 LM kopiert danach war hängen im Schacht.

    Reset mit Finger unten Rechst brachte auch kein Erfolg.:confused:

    Also erstmal Tee trinken und abwarten will ja kein Betatester sein bin ich ja schon bei mein tomtom 6000 schon seit 2 Jahren. :p

    tomtom und Gramin sollten sich zusammen tun und man hätte das perfekt Navi.:D

    Gruß
    direktkurier