Bluetooth bei Vivosmart klappt nicht

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Tagen im Besitz eines Vivosmart. Es ist mein zweites Garmin Gerät, ein super Teil aber, ich versuche seit Tagen eine Bluetooth-Verbindung herzustellen.

Mit folgenden Geräten habe ich es versucht:

Mobistel F4 Andoid 4.2.2
Mobistel T6
Sony xperia
samsung Tab


Ich bin am verzweifeln kein Gerät nimmt mein Vivosmart an. Versuche auch schon seit Tagen die kompatibel Liste bei Garmin zu öffen, kommt immer Fehler.

Kann jemand hier mir helfen, das wäre super und schonmal vielen Dank für eure Mühe

PS.:Ein Unterforum für Vivofit & Vivosmart wäre toll!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tja, meines Wissen wird da Bluetooth Smart benutzt, eine spezielle Technik aus dem Bluetooth 4.0 Standard (die nicht jedes Bluetooth 4.0 Gerät beherrscht). Android hat erst mit Version 4.3 Bluetooth 4.0 bekommen und auch da fehlte am Anfang das ein oder andere. Bei Bluetooth steckt der Teufel im Detail, das ist komplexer als der Otto-Nomal-Verbraucher annimmt. Du hast nicht alle Modellbezeichnungen vollständig aufgelistet (Sony Xperia und Samsung Tab sagen nicht konkret aus, welches Gerät gemeint ist, da gibt es etliche Varianten), auf den ersten Blick vermute ich, dass nur das Mobistel T6 theoretisch gehen würde. Ob es geht, hängt von beiden Seiten ab. Meines Wissens ist es auch schwierig mehrere Bluetooth Geräte mit einem Master (in diesem Fall das Smartphone) gleichzeitig zu nutzen. Koppeln sollte man schon mehrere Geräte können aber diese auch gleichzeitig nutzen zu können, ist nicht so selbstverständlich. Das ist glaube ich auch nicht im Bluetooth standardisiert worden, weil nur eine proprietäre Lösung den Anforderungen gerecht würde.
    Du kannst ja mal schauen ob es geht wenn die Bluetooth Funktion vom Edge 1000 nicht aktiv (deaktiviert) ist. Meinst du diese Liste: https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={1470fbc0-47e1-11e4-c3ee-000000000000} ? Bei mir geht die auf, die haben aber nicht so viele Geräte getestet, da wird dir die Liste nur bedingt helfen. Aber wie gesagt, es sind auch beide Geräte(-Seiten) beteiligt, man müsste noch den Smartphone-Hersteller fragen ob es Bluetooth Smart unterstützt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    erstmals vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich setzte mich seit einigen Tagen mit dem Thema Bluetooth auseinander und mußte feststellen............

    B L U E T O O T H ist nicht B L U E T O O T H

    Ich habe mir die Mühe gemacht und bin in einen großen Technik-Laden gegangen und wollte dort erfahren welches Smarthphone kompatiebel ist mit meinen Vivosmart. Leider bekam ich von dem Verkäufer die Antwort:

    Wir verkaufen das Gerät nicht und daher kann ich ihnen keine Auskunft geben.

    Also, man ist auf sich selbst angewiesen.

    Was mein Vorschlag wäre, hier im Forum eine Rubrik eröffnen, in der jeder Benutzer sein Smartphonemodel einstellen kann, welches mit dem Vivosmart kompatiebel ist.

    So bräuchte man nicht zu rätseln welches Gerät passt.

    Ich weiß bis jetzt noch nicht, wenn ich mir ein neues Smarthphone kaufen muß, welches ich nehme..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gerne. So schwer ist das gar nicht (so leicht aber für den Laien leider auch nicht). Die meisten Leute in den Elektrofachmärkten sind da nicht wirklich hilfreich.
    Du must eigentlich nur wissen, dass es ein "Bluetooth Smart" oder "Bluetooth Smart Ready" Gerät sein muss, so wie es das Vivosmart ("Bluetooth Smart"-Zeichen ist auf der Verpackung) auch ist. Die sind entsprechend zertifiziert und die Verpackungen haben eigentlich auch einen Hinweis darauf.
    Hier eine Liste des Bluetooth Konsortiums mit entsprechenden Geräten http://www.bluetooth.com/Pages/Bluetooth-Smart-Devices-List.aspx Da sollte man aber nicht alles für bare Münze nehmen, bei Sony steht ja z.B. auch Xperia Series bei den Smart Ready Geräten. Die alten können das auf jedenfalls nicht.
    Es wird aber nie vollständige Liste dazu geben, dafür ist der Aufwand zu hoch. Im Zweifelsfall einfach den Hersteller fragen..
    Wenn es ein einigermassen aktuelle Gerät ist, stehen die Chancen gut..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber bevor Du dir jetzt voller Freude ein neues Smartphone kaufst........

    Mein Nexus 5 und auch das 7 mit verschiedenen Firmwares und zum Test noch ein Samsung SIII die ja zertifiziert sein sollen, funktioniert kein einziges brauchbar mit dem
    Vivosmart. Ständig Abbrüche, sinnlosen Neukoppelungen dann wird das Vivosmart teils gar nicht mehr gefunden. Habe sämtliche Tipps durchprobiert sogar ein neues
    Vivosmart auf Garantie geordert aber keine Chance. Die Smartfunktionen sind somit nahezu unbrauchbar für mich. Ich habe jetzt Bluetooth deaktiviert da es mich
    nur Ärger und Nerven kostete. Ich frage mich ob es überhaupt ein Phone gibt das funktioniert.
    Ich glaube eher das liegt an der Firmware der Vivosmart mit der wir wieder mal Betatester spielen dürfen.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Bluetooth-Probleme scheinen bisher hauptsächlich im Android-Bereich aufzutreten. Zumindest findet man da die meisten Beschwerden. Bei den Nexus-Geräten hört man leider auch immer wieder von Smart-Bluetooth-Problemen wie Verbindungsabbrüchen oder Paring-Probleme wenn da der Qualcomm-Chip verbaut wurde. Da wird ein Treiber-Problem vermutet. Bei manchen hat es geholfen das 5Ghz-Frequenzband vom WLAN abzuschalten. Andere Lösungsansätze scheinen mir eher zu aufwändig und eine richtige Lösung ist es auch nicht unbedingt eine andere Funktion abzuschalten. Vielleicht bringt ja "Lollipop" Besserung. Da bei Bluetooth immer beide Seiten gefordert sind um ein vernünftiges Funktionieren zu gewährleisten, sollte man bei Lösungsversuchen auch immer beide Seiten ansprechen/involvieren. Vielleicht kommt ja mal so ein ganzheitlicher Ansatz heraus..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielleicht bringt ja "Lollipop" Besserung.


    Nicht wirklich......
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nicht wirklich......

    Schade, dem ein oder anderen hat das Update auf Lollipop geholfen (wenn man dem amerikanischen Forumsteilnehmern glauben darf).
    Das scheint unterschiedliche Gründe zu haben. Bei dem einen Gerät sollen es die Treiber sein, andere Geräte haben wohl Probleme mit dem Stromsparmodus. Das ist wohl etwas der Vielfalt und Freizügigkeit des Android-Universums geschuldet. Jeder Hersteller scheint die Implementierung von Bluetooth Smart etwas unterschiedlich zu handhaben (ist ja im Android-Bereich auch noch nicht so lange implementiert). Das ist dementsprechend schlecht zu supporten. Trotzdem sollte die Kommunikation da etwas offener und aktiver seitens der Hersteller (ja auch Garmin) sein. Garmin ist sich aber wohl des Problems bewusst und versucht eine höhere Kompatibilität mit mehr Android-Geräten zu erreichen. Zumindest liest man das in dem amerikanischen Forum. Einige Android-Benutzer melden das diese App hier Abhilfe schafft: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.myklos.btautoconnect&hl=de
    Da ich kein Android-Gerät habe, kann ich das nicht testen. Sieht aber seriös aus. Trotzdem ist das Rumgefrickel bei Bluetooth 4.0 nicht wirklich kundenfreundlich für die Androidler. Mit Bluetooth 4.1 soll alles besser werden. Schau'n mer mal..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,

    ich habe mein Mobistel T6 auf 4.4.2 upgedatet und schon klappt die Verbindung:

    Also:

    Mobistel T6 klappt super
    Mobistel F4 geht nicht, da kein Update möglich ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Guszti1 Das sind doch prima Neuigkeiten (zumindest das mit dem T6). Diese Information wird dem ein oder anderen User sicher weiterhelfen..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    hallo,

    mein Handy, ein huawei g750-u10, mit 4.2.2 und bt 4.0 drauf, erkennt das vivosmart zwar richtig, fragt beim paaren aber nach einem code, nimmt jedoch die 6-stellige Nummer die vom Band angezeigt wird nicht an. :confused:
    Ich kann es mit dem handy also überhaupt nicht nutzen !
    hab schon so viel probiert, bin am verzweifeln!!! Gibt es vielleicht ein update für mein handy? und würde ws mit 4.4.2 dann funktionieren, oder geht die hardware einfach nicht??