vivosmart - viele Schritte bei Autofahrt

Former Member
Former Member
Hallo Forum,

ich habe den vivosmart nun seit ca. 5 Tagen und war bis vor 3 Tagen auch sehr zufrieden. Die gezählten Schritte waren so ungefähr ok, zumindest immer ein Anhaltspunkt, mega-genau geht ja sowieso nicht. Damit muss man sich abfinden. Aber gestern und heute war ich viel mit dem Auto unterwegs (gesamt ca. 800 km) und ich war erschrocken wieviel Schritte ich während der Autofahrt mache. Insgesamt habe ca. 2.500 Schritte zu der Zeit gemacht, in der ich auf der Autobahn im Auto saß. Da ich viel im Auto sitze frage ich mich gerade, ob dann die vivosmart für mich Sinn macht, wenn solche utopischen Abweichungen ermittelt werden. Deswegen die Frage an das Forum. Hat jemand dieses Phänomen ebenfalls oder ist meine vivosmart defekt.

Freue mich sehr über Antworten.

Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da wirst du nicht der einzige sein. Bei Activity Trackern (auch wenn die Hersteller es gerne "Schritte" nennen) sollen nicht nur Schritte aufgezeichnet werden, sondern generell Aktivitäten (weil auch die ja Kalorien "verbrennen") . Bei Geräten, die am Arm getragen werden, fließt also auch die Armbewegung mit ein. Die Werte werden nicht nur durch die Sensoren ermittelt, sondern auch durch spezielle Algorithmen "verbessert". Das soll dafür sorgen, dass ein möglichst genaues Ergebnis erzielt wird. Es ist aber gar nicht so einfach zu ermitteln, welche Bewegungen einfliessen sollen und welche möglichst rausgerechnet werden sollen. Ein zu lockeres Armband, eine holprige Straße können durchaus die Ergebnisse ordentlich verfälschen. In dem von dir beschriebenen Fall, ist der errechnete Wert vermutlich zu hoch (oder hast du viele Bewegungen mit dem Arm gemacht?) und sollte besser durch den Algorithmus "korrigiert" werden. Manche Hersteller schaffen es ganz gut (aber auch nicht immer korrekt) diese ungewünschten Daten rauszurechnen. Das scheint hier nicht der Fall zu sein. An deiner Stelle würde ich mal eine Anfrage an Garmin stellen (wenn es dir wichtig ist) und sie darauf ansprechen. Möglicherweise ist ja ein Firmwareupdate geplant, welches diese Umstände berücksichtigt. Generell haben aber viele Geräte dieses und andere Probleme bezüglich der Genauigkeit (je nachdem ob die Situation von dem Sensor aufgrund seiner "Fähigkeiten" überhaupt korrekt erfasst werden kann oder aber der Algorithmus das dann korrigieren kann). Vielleicht wäre hier die einfachste Lösung, dass es einen Button gibt, der die Aktivitätsaufzeichnung aktiviert/deaktiviert z.B. für Autofahrten. Per Timer oder Geofences wäre eventuell auch nicht schlecht um nicht selber tätig werden zu müssen oder damit man es nicht vergisst. Das wäre vielleicht was für den Feedback/Verbesserungswünsche-Bereich des Forums..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,

    ich hatte heute dasselbe Problem bei einer längeren Autofahrt. Nach ca. 700km hatte ich auch ca. 2.500 Schritte, deren Herkunft nicht ganz nachvollzogen werden kann;-)
    Auch beim Zähneputzen bzw. spielen mit den Kidis werden Schritte gezählt, die eigentlich keine sind. Klar handelt es sich um eine Art Aktivität, aber Messen bzw. in der Statistik will ich die eigentlich nicht.

    Ein weiterer Fall von Ungenauigkeit:
    Gestern habe ich die Funktion zum Laufen (Joggen) getestet. Parallel habe ich jedoch den Lauf mit dem Handy mit getrackt.

    Versuch 1:
    Handy (GPS): 7,35km
    Vivosmart: 9,23km

    Versuch 2:
    Handy (GPS): 4,17km
    Vivosmart: 5,05km

    Finde dies irgendwie win bisschen zu viel...
  • Du machst offensichtlich 20-25 % kürzere Schritte. Damit lässt sich der Fehler leicht ausgleichen. Man kann für gehen und laufen zwei unterschiedliche Schrittweiten einstellen.

    Grüße Erik
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    2 Stunden Schlagzeug spielen mit vivofit brachte mir 4000 Schritte ein..... Spiele seitdem ohne! :-)
  • Ist mir verständlich, dass das Gerät nicht alle Bewegungen erkennen kann.
    Umso mangelhafter finde ich, dass es keine Funktion gibt solche Schritte zu löschen/korrigieren, habe bis jetzt zumindest nichts gefunden :-(
    Hat hier jemand mehr Erfolg gehabt?
  • Wenn man nicht möchte das alle Aktivitäten aufgezeichnet werden sollen, sondern nur Schritte, dann sollte man sich überlegen sich einen reinen Schrittzähler zu holen. Würde das Problem lösen. Andere Möglichkeit gibt es (bei Garmin) zur Zeit nicht.

    Lg
    Frank
  • Ich denke, bei einem regelmäßigen Alltag wird sich das Ganze mit Fehlinterpretationen die Waage halte. Aber wenn 50% der Schritte aus einer 'einmaligen' Bussfahrt (oder Autofahrt), welche wohlverstanden 4 Stunden dauerte, stammen, möchte ich diese gerne korrigieren können.
    Warten wir mal ab, vielleicht tut sich da mal was ...