Vivosmart- Schritte während Aktivität

Former Member
Former Member
Gibt es eine Möglichkeit, die Schrittanzahl anzuzeigen, die man bei einer Aktivität zurückgelegt hat?

Die Anzeige der zurückgelegten Distanz bei einer Laufeinheit hat nichts mit der Realität zu tu tun.
Jetzt wäre es ja einfach, wenn man auf einer vermessenen Runde läuft, die getätigten Schritte zu der bekannten Distanz einzugeben, um seine korrekte Schrittlänge zu erfahren.
Genau diese sinnvolle Anzeige finde ich weder bei den Schritten, noch bei den Aktivitäten in Garmin connect.
Wo kann man das finden?

Was veranlasst Garmin dazu, die zurückgelegten Schritte bei einer Aktivität NICHT anzuzeigen???
Für mich nicht nachvollziehbar!

Danke für einen Tip, falls jemand helfen kann.
  • Geht. RTFM und nicht immer gleich auf Garmin meckern. Das Problem sitzt in der Regel vorm Computer. Vorausgesetzt du meinst tatsächlich eine Aktivität, mit HRM aufgezeichnet. Dann steht die Schrittzahl in der Tagesübersicht. Kein HRM? Dann auf die "vermessene Strecke" gehen, Start- und Endwert der Schritte notieren und über die Benutzereinstellungen eingeben. Distanzen stimmen bei so miteiner Fehlerquote <5%.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Geht. RTFM und nicht immer gleich auf Garmin meckern. Das Problem sitzt in der Regel vorm Computer. Vorausgesetzt du meinst tatsächlich eine Aktivität, mit HRM aufgezeichnet. Dann steht die Schrittzahl in der Tagesübersicht. Kein HRM? Dann auf die "vermessene Strecke" gehen, Start- und Endwert der Schritte notieren und über die Benutzereinstellungen eingeben. Distanzen stimmen bei so miteiner Fehlerquote <5%.


    Willst Du mich veräppeln??? Ich glaube vor Deinem Monitor sitzt ein großes Problem!

    Aktivität wird nicht mit HRM aufgezeichnet sondern nur mit Vivosmart. HRM ist mit einem Forerunner und einem Edge gekoppelt, es führt zu Problemen bei den connect Daten, wenn ich auch noch den Schrittzähler verbinde.

    Ich kaufe ein Vivosmart (Schrittzähler ist eine Aufgabe und eigentlich auch zugesicherte Eigenschaft des Geräts) und Dein Tip ist, ich soll mir die Werte zu Anfang und Ende des Tracks merken?
    Das Teil hat den Sinn und Zweck mir das abzunehmen. Sonst kann ich meine Schritte auch jeden Tag zählen und in eine Excel Tabelle schreiben!!!

    Wieso wird genau bei einer Aktivität keine Schrittanzahl dargestellt, jeder andere Quatsch wird aber dargestellt?

    Ein weiterer Anspruch von mir ist, dass ich verschiedene Schrittlängen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei unterschiedlichen Bedingungen erkennen können möchte. Das wäre sehr einfach, wenn ich Vivosmart und 910XT zu Beginn Starte und am Ende Stoppe. Dann sehe ich meine Schritte und habe die genaue Distanz. Nur leider wird genau das nicht angezeigt...
  • Willst Du mich veräppeln??? Ich glaube vor Deinem Monitor sitzt ein großes Problem!


    Stimmt. Ich bin so dumm noch mal zu antworten.

    Aktivität wird nicht mit HRM aufgezeichnet sondern nur mit Vivosmart. HRM ist mit einem Forerunner und einem Edge gekoppelt, es führt zu Problemen bei den connect Daten, wenn ich auch noch den Schrittzähler verbinde.


    Dann ist es keine Aktivität. Punkt. Wenn du es mit dem HRM aufzeichnen würdest, hättest du auch die Anzahl der Schritte während dieser Aktivität. Wenn du gleichzeitig den 910XT nutzt hast du - richtig erkannt - doppelte Werte in GC. So ist das nun mal, wenn man Hosenträger und Gürtel gleichzeitig trägt.

    und Dein Tip ist, ich soll mir die Werte zu Anfang und Ende des Tracks merken?


    Ja. Einmalig! Auf einer Strecke mit bekannter Länge (von mir aus parallel gemessen mit dem 910XT) um die Schrittlänge zu ermitteln. Die gibst du dann bei den Geräteeinstellung ein. Fertig. Alternativ: Kauf dir ein Footpod und koppel den mit dem 910XT. Der sagt dir zwar auch nicht die Anzahl der Schritte während einer Aktivität aber die durchschnittlichen Schritte pro Minute. Aber einfacher Dreisatz ist wahrscheinlich auch zu viel verlangt. Aber deshalb hat Garmin GC extra so programmiert, dass man nur die Streckenlänge und die Anzahl der Schritte eingeben muss.

    Und ansonsten ist der Parallel-Betrieb einer Fenix 2 mit Vìvofit nichts anderes als der Parallel-Betrieb eines Vìvosmart mit FR910XT. Da deine Aufgabenstellung bei mir funktioniert, sitzt das Problem dann offensichtlich doch bei dir vorm Computer.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vermutlich bin ich tatsächlich zu dumm obwohl ich den Dreisatz (trotz anderer Vermutung) hinbekomme.
    Auch mit gekoppeltem HRM werden keine Schritte einer Einheit angezeigt, wenn diese mit dem Vivosmart aufgezeichnet wurde (siehe Screenshot).
    Auch stimmt die Distanz definitiv nicht, obwohl ich vorher den Wert der Schrittlänge geändert und mit dem Vivosmart synchronisiert habe... Abweichung ist deutlich über 10%.

    Meiner Vermutung nach wäre es eh fragwürdig, dass eine Einheit nur eine Einheit sein soll, wenn sie mit HRM aufgezeichnet wird.
    Vielleicht kennt jemand einen Workaround, um die Schritte mit meinen Garmin Geräten auch in Aktivitäten auf Connect anzeigen zu lassen...
  • Falscher Suchort. GC => im Widget <Schritte> das Zahnrad anklicken ==> ganze Seite aufrufen. Mit den <> Pfeilen am oberen Bildrand den betreffenden Tag auswählen (bei älteren Daten zugegebener Maßen mühselig). Wenn richtiges Datum, den Reiter <Aktivitäten> auswählen. Da stehen sowohl die Tagesgesamtschritte als die mit HRM aufgezeichneten Schritte der Aktivität.

    Meiner Vermutung nach wäre es eh fragwürdig, dass eine Einheit nur eine Einheit sein soll, wenn sie mit HRM aufgezeichnet wird.


    Falsche Vermutung. Ausnahme: In der Geräteeinstellung kann man in GC <automatische Aktivitätenerkennung> einstellen. Dann ist eine Aktivität eine Aktivität, wenn man mehr als 15 Minuten läuft. Birgt allerdings die Problematik der doppelten Aktivitäten bei gleichzeitiger Nutzung von Vìvo~ und Edge oder FR. Kann man editieren (wenn die Edit-Funktion wieder funzt) aber bringt die kcal nachhaltig durcheinander.

    obwohl ich vorher den Wert der Schrittlänge geändert und mit dem Vivosmart synchronisiert habe... Abweichung ist deutlich über 10%.


    Dann must du weiter die Schrittlänge ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Suchort wäre nur logisch, dass die Schritte einer Aktivität auch in dieser angezeigt werden. Aber nun ja... Auch in der gesmaten Ansicht "Schritte" sind diese nicht sichtbar (siehe Screenshot).

    Zur Erklärung: Ich bin mit FR910 und Vivosmart gelaufen, habe einen Brustgurt dabei gehabt, der mit dem Vivosmart gekoppelt war.
    Zur korrekten Einheitenerfassung muss ich natürlich eine der Aktivitäten löschen...

    Wenn es so ist, dass man eine automatische Aktivitätenerkennung einschalten muss, damit eine Aktivität als solche erkannt wird, dies aber nicht über das manuelle Starten der Aktivität und abschließende Speichern erfolgen kann, stellt sich die Frage: Was machen die Programmierer bei Garmin eigentlich beruflich??? Gibt es dazu eine Anleitung, in der das so beschrieben steht? Ich muss gestehen, dass ich für die Nutzung der Garmin Geräte eigentlich nie eine komplette Beschreibung gelesen habe. Außer der Schrittanzahlanzeige bei eine Aktivität habe ich alles ohne großes nachlesen hinbekommen.

    Zur Schrittlänge.
    Die jetzt eingestellte Schrittlänge sind die von mir gezählten Schritte auf 200m. Ich bin durchaus in der Lage, das zu zählen, Vivosmart aber scheinbar nicht. Auch zur Kontrolle wäre es mal sinnvoll, die Schritte bei einer Aktivität sehen zu können...
  • Der Vivofit beginnt eine Aktivität in dem Moment, wo er den HRM erkennt, vorausgesetzt, er ist im HR-Anzeigemodus. Abschalten kann man dann manuell.

    Wieso zwei verschiedene Startzeiten für die gleiche Aktivität (+1 Std)?
    Wieso hat der Tag für den Vìvosmart keine vollen 24 Stunden?


    Außer der Schrittanzahlanzeige bei eine Aktivität habe ich alles ohne großes nachlesen hinbekommen.


    Sicher? (s.o)

    Wo hast du die Schrittlängen eingetragen. Bei mir gibt es da 2 Felder (gehen und laufen). Und was für Daten? (bei mir sind bei 196cm Körperlänge ~95cm gehen und 101~ laufen und das passt)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Vivofit beginnt eine Aktivität in dem Moment, wo er den HRM erkennt, vorausgesetzt, er ist im HR-Anzeigemodus. Abschalten kann man dann manuell.

    Ich schreibe die ganze Zeit ausschließlich von einem Vivosmart. Bei dem kann man Aktivitäten manuell starten. Daher ist Deine Vermutung hinsichtlich meiner Konfiguration wohl eher falsch.

    Wieso zwei verschiedene Startzeiten für die gleiche Aktivität (+1 Std)?
    Wieso hat der Tag für den Vìvosmart keine vollen 24 Stunden?

    Sicher? (s.o)

    Ja, weil es sich einmal (FR910XT) um eine GPS Zeit handelt und das führt bei überschneidenden Aktivitäten zu diesem Fehler. Wenn ich eine der Aktivitäten lösche ist wieder alles korrekt und mein Tag hat 24h. Nimm es einfach so hin, musste ich auch.

    Wo hast du die Schrittlängen eingetragen. Bei mir gibt es da 2 Felder (gehen und laufen). Und was für Daten? (bei mir sind bei 196cm Körperlänge ~95cm gehen und 101~ laufen und das passt)


    Das scheint bei beiden Geräten gleich zu sein. Schrittlänge beim Gehen sind bei mir 76 cm, beim Laufen 104cm. Das habe ich mit Dreisatz berechnet...

    Hat Jemand einen Lösungsvorschlag für mein Problem?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Geht. RTFM und nicht immer gleich auf Garmin meckern. Das Problem sitzt in der Regel vorm Computer. Vorausgesetzt du meinst tatsächlich eine Aktivität, mit HRM aufgezeichnet. Dann steht die Schrittzahl in der Tagesübersicht. Kein HRM? Dann auf die "vermessene Strecke" gehen, Start- und Endwert der Schritte notieren und über die Benutzereinstellungen eingeben. Distanzen stimmen bei so miteiner Fehlerquote <5%.


    Stimmt einer Meinung nach nicht. Man sieht zwar in der Tagesübersicht die Gesamtschritte des Tages, aber nicht pro Aktivität.
    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ist es bei mir leider auch wie auf Euren Scrennshots, keine Angabe der Schritte einer Aktivität, egal wo in Garmin Connect. Man muss sich diese leider selber ausrechnen, entweder vor und nach dem Lauf die Schritte notieren oder in Garmin Connect unter Schrittdetails ungefähr ausrechnen wie viele es waren zum Zeitpunkt der Aktivität.

    Ich laufe übrigens auch mit einem Brustgurt und trotzdem funktioniert es nicht oder was bedeutet HRM?

    Ich weiß nicht warum bzw. wie ASGAMEAS das hinbekommt das die Schritte bei ihm angezeigt werden, mich würde mal ein Screenshot von Dir dazu interessieren.

    Oder gibt es mittlerweile doch eine Möglichkeit sich die mit dem Vivosmart aufgezeichneten Schritte einer Aktivität in Garmin Connect anzeigen zu lassen.