jetzt funktioniert nichts mehr ....

Former Member
Former Member
eine Verbindung zu Android ist bei mir zwischenzeitlich nicht mehr möglich. Seit heute früh verweigert die vivosmart jegliche Zusammenarbeit mit dem Handy. Ich glaube, dass es Garmin wenig interessiert, sie zu wenig Ressourcen für die Behebung des Problems haben und sich schon auf Folgeprodukte konzentrieren. In 3 Tagen einen Fehler nicht beheben zu können und offensichtlich noch mehr kaputt kriegen stimmt mich bedenklich - habe ich auf den Richtigen Anbieter gesetzt?

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte ein Navi von denen .... wo lande ich am Ende der Reise? ;-)



... und ich wollte meiner Frau und meiner Mutter eins zu Weihnachten schenken ... wäre das peinlich gewesen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich lach mich tot ... gerade eben gab es ein Update für die Andriod APP und siehe da, die Bluetooth-Verbindung geht wieder ...
    ABER - jetzt gibt es nur noch Sync-Fehler.

    Da ich noch bis 31.01.2015 bei Amazon zurückgeben kann, mach ich mir den Spaß und schau mir das Chaos noch ein wenig an. Das Band selbst ist ja nutzlos, aber die Vorgehensweise beim Umgang mit Kunden und Fehlern lustig :-)

    Ich komme selbst aus der Softwarebranche und kann nur noch schmunzeln und einen großen Bogen zukünftig um Garmin machen :-)


    Wir könnten ja Wetten abschließen, wann alles wieder läuft.

    Ich tippe auf den 08.01.2015 mit einem weiteren Totalausfall am 16.01.2015. Was dann aber wiederum dauert, da die "Techniker" im Wochenende sind ;-)

    Was tippt Ihr?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    so könnte es laufen, weil es schon bisher so lief. Ich tippe darauf, dass im Januar nichts mehr geht (jedenfalls nicht alles) und momentan (an Werktagen) an (mind.) 2 Baustellen gearbeitet wird:

    1. Eine Feuerwehr versucht momentan die Brände klein zu halten. Die dürfen sogar Updates aus.
    2. Ein anderes Team arbeitet parallel an einer stabilen Version und versucht die Ursachen für das Kaos zu finden und zu beheben.

    Die Feuerwehr tut mir sogar ein bisschen leid, weil sie nie wissen, ob sie gerade mit Wasser oder Benzin löschen. Sie werkeln an den Symptomen rum und switchen bestimmte problematische Funktionen einfach mal für eine gewisse Zeit an/aus.
    Das fatale für Garmin ist, dass diese Software zentral für fast alle Geräte eingesetzt wird und neue Produkte die gleichen Probleme haben werden.
    Garmin muss also jetzt alle Kräfte darauf konzentrieren, die Software und die Plattformen in Ordnung zu bringen und erst an zweiter Stelle über neue Funktionalitäten nachdenken. Letztere sind zwar ohnehin sehr spartanisch und das treibt Garmin natürlich auch dazu neue features zu entwickeln, um konkurenzfähig zu bleiben. Das ist ein gewisses Dilemma.