Vivosmart Erkennung zwischen laufen und gehen

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

ich habe eine kurze Frage zur Vivosmart.
Wie erkennt das Band, dass ich laufe und nicht gehe? Die Schrittlänge unterscheidet sich dabei nämlich erheblich.
Leider starte ich eine Aktivität auf dem Band, die KM Anzeige ist am Ende jedoch immer viel zu niedrig.

Ich laufe auf dem Laufband mit einer Geschwindigkeit von 10 Km/Stunde. Dennoch scheint das Band nicht zu erkennen, dass ich Laufe und nicht gehe.

Schon einmal VIELEN DANK für die Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Man muss eine Aktivität starten, damit diese als besondere sportliche Betätigung erkannt wird (bei Anzeige der Uhrzeit den Finger länger auf das Display liegen, in der nachfolgenden Anzeige einmal auf das Läufersymbol tippen. Bei vorhandenem Pulsgurt warten bis der Sensor erkannt wird (Herzsymbol hört auf zu blinken), dann Aktivität mit antippen auf das Dreieck rechts starten). Man kann für das Laufen eine gesonderte Schrittlänge einstellen (geht am besten am PC/Mac auf der Garmin Connect Website).

    Nach einigen Läufen ist es mir gelungen, die Beinlänge so einzustellen, dass die vom Vivosmart ermittelte Streckenlänge im wesentlichen der gemessenen Streckenlänge entspricht.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Man muss eine Aktivität starten, damit diese als besondere sportliche Betätigung erkannt wird (bei Anzeige der Uhrzeit den Finger länger auf das Display liegen, in der nachfolgenden Anzeige einmal auf das Läufersymbol tippen. Bei vorhandenem Pulsgurt warten bis der Sensor erkannt wird (Herzsymbol hört auf zu blinken), dann Aktivität mit antippen auf das Dreieck rechts starten). Man kann für das Laufen eine gesonderte Schrittlänge einstellen (geht am besten am PC/Mac auf der Garmin Connect Website).

    Nach einigen Läufen ist es mir gelungen, die Beinlänge so einzustellen, dass die vom Vivosmart ermittelte Streckenlänge im wesentlichen der gemessenen Streckenlänge entspricht.

    Grüße


    Erst mal vielen lieben Dank!
    Aber eigentlich habe ich das genau so gemacht. Habe auf 50m auf dem Laufband 47 Schritte bei mir gezählt und diese auch in der App eingegeben. Dennoch liegt die zurückgelegte Strecke weit unter der eigentlichen. Damit das Fitnessband mein Laufen erkennt, brauche ich aber keinen Pulsgurt, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein einen Pulsgurt braucht man nicht, dieser verbessert zwar die Genauigkeit derErmittlung der verbrannten Kalorien, hat aber nichts mit der Streckenlänge zu tun.

    Die von dir benutzte Strecke zur Ermittlungder Schrittlänge ist viel zu kurz. Ich empfehle dir einen Lauf über deine übliche Distanz (z.B. 10 km). Bitte notiere dir vor dem Starten der Aktivität die bis dahin im Tagesverlauf zurückgelegten Schritte. Nach Ende der Aktivität kannst du berechnen, wie viel Schritte du auf dem Laufband gemacht hast und Streckenlänge wie zurückgelegte Schrittein die persönlichen Daten eingeben. Dann hast du ein repräsentatives Ergebnis für deine Schrittlänge und beim nächsten laufen sollte die vom Vivosmart ermittelte Streckenlänge auch mit der zurückgelegten Strecke weit gehend übereinstimmen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein einen Pulsgurt braucht man nicht, dieser verbessert zwar die Genauigkeit derErmittlung der verbrannten Kalorien, hat aber nichts mit der Streckenlänge zu tun.

    Die von dir benutzte Strecke zur Ermittlungder Schrittlänge ist viel zu kurz. Ich empfehle dir einen Lauf über deine übliche Distanz (z.B. 10 km). Bitte notiere dir vor dem Starten der Aktivität die bis dahin im Tagesverlauf zurückgelegten Schritte. Nach Ende der Aktivität kannst du berechnen, wie viel Schritte du auf dem Laufband gemacht hast und Streckenlänge wie zurückgelegte Schrittein die persönlichen Daten eingeben. Dann hast du ein repräsentatives Ergebnis für deine Schrittlänge und beim nächsten laufen sollte die vom Vivosmart ermittelte Streckenlänge auch mit der zurückgelegten Strecke weit gehend übereinstimmen


    Dann werde ich das so mal testen. Wobei 10 KM dann doch vielleicht ein wenig lang sind. ;)
    Danke für die Hilfe.