Datenvolumen am iPhone geht mit vivosmart in die knie

Former Member
Former Member
Ist es normal das trotz Bluetooth mein datenvolumen so schnell verbraucht ist. Ca 300 mb in drei Tagen? Der Verkäufer hat mir bei der Beratung gesagt das das vivosmart mit Bluetooth funktioniert, also nix von mobilnetz. Ich bekomme ne Kreise da es keine Synchronisierung ohne mobil oder wlan netzt geht. Ist das normal??
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das liegt daran weil sich die APP im Hintergrund mit den Webservices Syncronisiert, einfach mal im IPhone Mobile Daten für die App deaktivieren und nur bei bedarf einschalten.
    Ich habe bei meiner nur den Sync im WLAN Netz erlaubt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab mal in meine Stats geschaut und da fallen bei einem Gesamt-Datenvolumen von 1,1GB des geloggten Zeitraums die 35,7 MB von Garmin Connect (immer aktiv) nicht ins Gewicht. Man kanns auch übertreiben mit den Weinerlichkeiten. Andere Fitness-Apps langen hier wesentlich kräftiger zu. Hier sollte man wenns einem zuviel wird, den mobilen Datenverkehr deaktivieren.

    Verkäufer haben keine Ahnung von den Produkten, hätten sie welche, wären sie Entwickler oder Techniker, sie haben höchstens Ahnung vom Verkaufen.
    Alle Einstellungen und Daten die vom oder an das vivosmart via Bluetooth mit dem Smartphone synchronisiert werden, werden dann vom Smartphone mit dem Garmin Connect Server synchronisiert. Außerdem holt sich die App Daten von den Verbindungen (Freunden) und den Challenges vom Server.
    Aber wirklich groß vom Volumen her sind diese Daten nicht.

    Schau mal bei deinem IPhone unter Einstellungen/Mobiles Netz/Mobile Daten verwenden:
    Welche App dein Datenvolumen frisst. Sicher nicht Garmin Connect.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab mal in meine Stats geschaut und da fallen bei einem Gesamt-Datenvolumen von 1,1GB des geloggten Zeitraums die 35,7 MB von Garmin Connect (immer aktiv) nicht ins Gewicht. Man kanns auch übertreiben mit den Weinerlichkeiten. Andere Fitness-Apps langen hier wesentlich kräftiger zu. Hier sollte man wenns einem zuviel wird, den mobilen Datenverkehr deaktivieren.

    Verkäufer haben keine Ahnung von den Produkten, hätten sie welche, wären sie Entwickler oder Techniker, sie haben höchstens Ahnung vom Verkaufen.
    Alle Einstellungen und Daten die vom oder an das vivosmart via Bluetooth mit dem Smartphone synchronisiert werden, werden dann vom Smartphone mit dem Garmin Connect Server synchronisiert. Außerdem holt sich die App Daten von den Verbindungen (Freunden) und den Challenges vom Server.
    Aber wirklich groß vom Volumen her sind diese Daten nicht.

    Schau mal bei deinem IPhone unter Einstellungen/Mobiles Netz/Mobile Daten verwenden:
    Welche App dein Datenvolumen frisst. Sicher nicht Garmin Connect.



    Es hat nichts mit Weinerlichkeit zu tun, sondern mit einer fehl Beratung was ich nicht korrekt finde. denn ich habe extra nachgefragt und wenn diese Beratung gesagt hätte das er es nicht genau weis wäre alles easy. dann hätte ich mich schlau gemacht, habe mich verlassen auf dessen aussage. wenn ich ein Steak kaufe bin ich auch weinerlich , wennich eine bratwurst bekomme.

    ich habe jetzt alles von Garmin im iphone gesperrt nur wlan sync möglich.
    diese aussage hätte ja gereicht aber nicht so tun als hätte man plan und in Wirklichkeit nix davon. und das bei einer summe von 199euro , Hauptsache verkaufen erst latte. kotzt mich das immer an.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Eins muss einem bei Verwendung von Fitnesstracking-Produkten klar sein:
    Die ganzen aktuellen Geräte arbeiten alle serverbasiert. Beim "Internet der Dinge" ist nicht die Verkaufsmarge der Hardware der alleinige Antrieb, genauso interessant sind die Daten die damit gesammelt werden.

    Mit Fitnesstrackern wird es dem Kunden mit dem Gesundheitsaspekt schmackhaft gemacht selbst Bewegungs-, Ernährungs- und Gewohnheitsprofile zu erstellen und sie dem Hersteller/Betreiber zur Verfügung zu stellen.

    Diese Daten haben einen enormen Wert. Man spricht vom "Neuen Gold".

    Deshalb ist es sehr naiv zu glauben, dass diese Datensammlung lokal beim Nutzer verbleibt und nicht anderweitig ausgewertet oder verkauft wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe meine Vivosmart seit 7 Wochen, seit dem sind 15,3 MB von der Connect app übers Mobile Internet gegangen, finde ich ok.