Frage mal an den Garmin-Support:
Der Vivosmart wird ja nur über die App mit dem Smartphone gekoppelt und deshalb nicht vom Smartphone selbst als Bluetooth-Gerät erkannt. Aber genau das wäre sehr hilfreich, da man bei den meisten Smartphones einstellen kann, dass sich die Sperre von alleine aufhebt, sobald das Gerät in der Nähe ist, was bei einem SmartBand ja quasi immer der Fall ist. Das erspart das Wischen oder Eingeben von PINs und dennoch ist das Gerät sicher, wenn es mal irgendwo außer Reichweite liegt. Mein Kopfhörer macht das und die Funktion ist sehr angenehm.
Andere Frage betrifft Weckfunktion. Die war beim normalen Vivosmart viel, viel angenehmer. Beim HR sägt einem die Vibration fast das Handgelenk ab und ist so laut, dass sie die Funktion ad absurdum führt. Denn da kann ich mich auch gleich vom brummenden Smartphone wecken lassen.
Nur mal zwei Ideen für Software-Updates.. ;-)
Schöne Grüße