vívoactive

Former Member
Former Member
Seit wann gibt es denn die vívoactive?

Weiß man da schon etwas drüber? Sieht ja eigentlich sehr verlockend aus. Klein und tolle Akkuleistung. GPS an Board. Smartfunktionen ....

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/fitness/vivoactive-/prod150767.html
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Man weiß das, was dort in dem Link steht - das ist eine Produktankündigung.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das kuriose war, dass die Produktseite in D freigeschaltet wurde, bevor die Produktankündigungen rausgingen. Aber so langsam füllt sich das Netz mit Infos. So zum Beispiel zur Verfügbarkeit. April wird gesagt. Also noch eine ganze Weile hin ...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich war kurz davor eine Vivosmart zu kaufen....Ich denke, jetzt warte Ich auf die Vivoactive...Sieht toll aus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich war kurz davor eine Vivosmart zu kaufen....Ich denke, jetzt warte Ich auf die Vivoactive...Sieht toll aus


    Das Vivosmart an sich ist sehr gut und auch sehr dezent zu tragen.
    Was nützt das aber alles, wenn die Software ein Desaster ist. Die Garmin Connect APP funktioniert nur manchmal (ständig Netzwerkserverfehler etc) und die WEB Version ist genauso instabil. Das macht das wirklich gelungene VIVOSMART Band fast nutzlos. Wenn das mit VIVOACTIVE genauso ist (und die benutzen alle die die gleiche APP), dann wird der Nutzen genauso relativiert. Vielleicht wird ja bis dahin auch die relativ unbrauchbare Schlaffunktion (zeichnet nur die Bewegung auf und fertig, keinerlei Analysen ansonsten möglich) mal optimiert und orientiert sich da mal an der Konkurrenz.

    Garmin muss, was die Software betrifft, massiv nachbessern, um erst mal Stabilität und dann auch echte Funktionalität hereinzubekommen (und das in dieser Reihenfolge)
    Da ich ein Oregon, ein FR 310XT und seit 6 Wochen ein VIVISMART besitze habe ich die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich sehe keinen Markt für dieses Gerät da bald Apple schätzungsweise den halben Markt an wearables mit seiner Watch unter den Nagel reißen wird und die Androidwear Fraktion ebenfalls mit wesentlich leistungsfähigeren Geräten und vor allem wesentlich besserer Software um den Rest kämpfen muss. Die Wearables werden den Markt für konservative Fitnesswatches fressen. Da wird nix mehr zu holen sein für Nischenanbieter wie Garmin. Der Wearables-Zug ist bereits abgefahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich muss zugeben, dass ich auch zur Applefraktion gehöre. Vor Jahren war ich das sehr sekptisch und ich mochte die geschlossene Welt von Apple überhaupt nicht, aber mittlerweile bin ich begeistert von der Qualität der Produkte und dafür gebe ich gerne ein paar Euro mehr aus. Mal sehen, was die Applewatch bringen wird....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also Ich bin mittlerweile ziemlich verunsichert durch die Posts bezüglich der Garmin Software... Die Vivoactive klingt in meinen Augen sehr interessant, vor allem wegen der angekündigten Akkulaufzeit... Das wird die Apple Watch bestimmt nicht bringen... Aber was bringt mir die Laufzeit, wenn die Software von Garmin unbrauchbar ist???
    Geht es anderen Usern genauso?? Und warum äußert sich hier keine Moderator zu den Problemen mit der Synchronisierung etc. ?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Man sieht ja hier , das es ein massives Softwareproblem gibt. Was sollte denn der Moderator sagen?
    ich glaube mittlerweile, dass Garmin mit jedem neuen Update (gestern kam nochmal ne neue Garmin Express Version raus, die nichts bringt) noch mehr Kaos reinbringt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Man sieht ja hier , das es ein massives Softwareproblem gibt. Was sollte denn der Moderator sagen?
    ich glaube mittlerweile, dass Garmin mit jedem neuen Update (gestern kam nochmal ne neue Garmin Express Version raus, die nichts bringt) noch mehr Kaos reinbringt.

    Ich dachte an eine Äußerung wie z.B. "Wir arbeiten dran" oder "Sorry, uns ist bekannt dass ein Problem besteht, wir suchen nach der Lösung"... Klar, bringt auch nix, aber man wüsste dass sich (evtl.) jemand kümmert... So kommt man sich doch ziemlich alleine gelassen vor...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    genau, wenn man mit der gestressten Hotline redet heißt es immer, wenn man denn mal zu Wort kommt, man müsse deinstallieren, Geräte abmelden etc.
    Das sind Alibiauskünfte, die einem suggerieren sollen, dass man ein individuelles Problem hätte. Ich ruf nach dem letztes Gespräch nicht mehr an, weil es einfach keinen Sinn mehr macht.

    So wie du hätte ich auch erwartet, dass man sagt: Ja, da gibt es Probleme und wir sind dran.
    Aber nix, es heißt dagegen: Ja, wir haben da ein Problem gelöst ....

    Tatsächlich tut sich immer mal wieder was und dann geht plötzlich nix mehr oder es funktioniert etwas anderes nicht mehr.
    Heute funktioniert z.B. die Sync zwischen APP und Band wieder, dafür werden aber weder Schritte, noch Kalorien ins WEB synchronisiert. Mit myfitnesspal gehts ja schon länger nicht mehr. Schade, das ist nämlich eine gelunge APP, die zeigt, dass man sowohl technich, als auch funktional hervorragende und benutzerfreundliche APPS bauen kann.