Vivoactive am Start

Hallo Zusammen

Ich habe gerade im aktuellen Conrad Prospekt gesehen das die die Vivoactive für 239€ verkaufen.
Ist also am Start , wird ja wahrscheinlich hier im Forum mal einen eigenen Themenbereich geben.

Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin schon glücklicher Besitzer und würde mich über ein extra Thema zur aktive hier im Forum freuen.

    Bei den Verbesserungsthreat kann ich leider nicht schreiben.....

    Müssen wir warten bis ein Mod das Thema öffnet oder kann man das irgendwie eröffnen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für mich ist mehr als fraglich ob ich ab dem 24. April noch ein Vivoactive brauche.
    Wenn es Apple geschafft hat mir ein leistungsfähiges Anzeigeinstrument (Retinadisplay, Taptic-Device, Sprachsteuerung) für noch leistungsfähigere und besser vernetzte Fitness- und Running-Apps (Runtastic, Apple Health usw.) zu bieten. 450€ fürs Sportmodell sind zwar viel Geld, 239€ Euro für die limitierte Vivoactive wären mir im Vergleich doch weit weniger preiswert.
    Ich denke auch dass diese Watch auch den Markt für Bluetooth-Sensorik nochmals ankurbeln wird.
    Dann muss jeder selbst wissen ob er sich auf die Grenzen der "Garmin-Welt" einschränkt oder sich auf einen weltweiten Marktführer und Quasi-Standard verlässt.
  • Und dann mit maximal 8 Stunden Akkulaufzeit....... Ok ich habe auch einige Apple Produkte , aber ich möchte nicht alle 8 Stunden meine Uhr aufladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Machst du mit dem Smartphone nicht anders. Denke nicht dass dies ein Problem darstellen wird, wenn man die Watch nachts auf den Nachttisch an ihr Ladegerät hängt. Und morgens wieder um macht.
    So ist man es von Armbanduhren gewohnt dass man sie zum Schlafen ablegt.
    Der Zubehörmarkt zeigt jetzt schon Blüten, Akku-Armbänder und hosentaschentaugliche Akkureserven sind bereits angekündigt. Genauso übrigens wie Outdoor-Armbänder.

    Da würde es mich mehr stören wenn mich ein Gerät unbestimmt mal nach zwei oder drei Tagen je nach Benutzung mit einer Akku-Leer-Anzeige mehr oder weniger überrascht.
    Die Watch ist halt als Anzeige- und Bedienheit konzipiert, mit schnellem Prozessor und 8GB Speicher wird sie auch für spätere IPhone Generationen leistungsfähig genug sein und im Funktionsumfang noch gewinnen. Die Intelligenz und Leistungsfähigkeit ergibt sich aus dem Smartphone und vor allem aus der Vielfalt der Software. Sprich allein aus der wachsenden Appauswahl wird sich die Leistungsfähigkeit dieses Geräts in den nächsten Monaten/Jahren potenzieren, während man bei Garmin eine fertige Softwareumgebung (bis auf paar Mini-Updates) kauft und damit leben miss solange man das Produkt hat.
    Drittanbieter bleiben aussen vor. Dafür sind mir 239€ schlichtweg zu teuer.

    Fazit: Vergleichbar sind beide Geräte nicht wirklich. Die AppleWatch stellt eine haptische Erweiterung des Smartphones dar, während Vivoactive eine Sport- und Fitnessuhr ist bleibt.
    Die AppleWatch kann ein Fitnesstracker sein aber noch vieles mehr.
  • Hi
    Nicht falsch verstehen , ist nur meine persönliche Meinung.
    Jeder soll kaufen was er möchte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich, übrigens begeisterter Apple User, denke im Moment auch über die Vivoactive nach. Die zur Zeit angegebene Akkulaufzeit der Apple Watch lässt mich vor dem Kauf dieser Apple Uhr zur Zeit absolut zurückschrecken.
    Da warte ich lieber auf die Apple Watch 2.0 ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich dachte auch erst an die Applewatch, jetzt hab ich mich für die active entschieden und bin erstmal zufrieden. Nach 4Tagen kann ich natürlich noch nicht abschätzen ob ich die richtige Wahl getroffen habe.

    Ein paar Änderungen an der Software hätte ich schon jetzt zum vorschlagen ��
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was denn zum Beispiel? Würde mich interessieren...

    Kann man an die VA auch einen Sensor für die Trittfrequenz koppeln? Das geht beim Vivosmart ja leider nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Naja so Kleinigkeiten. ZB wäre es nicht schlecht wenn bei dem Wetter widget der Ort angezeigt wird damit man sicher sein kann dass die Sachen sinn ergeben. Ich war bei Schneegestöber unterwegs und meine Uhr sagt es hat 21grad ��

    Bei der Uhr könnte ein Bluetoothsybol sein damit man sicher sein kann dass die Verbindung passt.

    Eine "Auto" Funktion um den Schrittzähler zu deaktivieren wäre nett

    Die Möglichkeit nur mal die Herzfrequenz anzusehen.....

    Bei der aktuellen sw 2,60 sind plötzlich einige Wörter englisch geworden.

    Da waren noch ein paar Kleinigkeiten die mir gerade nicht einfallen....


    Trittfrequenz und Speed Sensor fürs Rad kann man koppeln