Vivoactive am Start

Hallo Zusammen

Ich habe gerade im aktuellen Conrad Prospekt gesehen das die die Vivoactive für 239€ verkaufen.
Ist also am Start , wird ja wahrscheinlich hier im Forum mal einen eigenen Themenbereich geben.

Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,

    habe auch seit ca. einer Woche eine vivoactive, bin bisher recht zufrieden. Vor allem wird GPS wesentlich schneller gefunden als bei meiner "alten" FR15. :D

    Was mir heute aber negativ aufgefallen ist: Die Active zeigt keine persönlichen Bestzeiten an! Weder bereits bestehende, noch wenn man eine Bestzeit in einem Lauf knackt. Dachte erst, dass es evtl. daran liegt, dass Garmin Connect die aktuellen Bestzeiten nicht auf die Uhr synchronisiert, aber selbst das klappt nicht. Wähle ich "An Gerät senden", öffnet sich Garmin Express, es wird auch angezeigt, dass meine Bestzeiten auf die vivoactive synchronisiert werden sollen, der Sync schlägt aber ständig fehl. Hat man das tatsächlich vergessen? :eek:

    Insgesamt trotzdem ein schönes Gerät und einiges wird sicher noch kommen bzw. verbessert.

    Weils Thema war: Die Apple Watch hat mich auch interessiert, hat aber noch einige NoGos für mich: Nicht wasserdicht, kurze Akkulaufzeit, kein eigenes GPS. Im Prinzip eine Art Fernbedienung vom iPhone am Handgelenk. Ich möchte beim Sport nicht immer das iPhone dabei haben müssen, meine Sportuhr braucht eigene Sensoren. Also die VA (Fenix 3 war mir zu teuer :p).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,

    auch ich liebäugele (trotz einer gewissen Apple-Lastigkeit meines restlichen Hardware-Zoos ;)) mit einer Vivoactive.

    Kann mir einer der glücklichen Besitzer sagen, wie die Vivoactive Sportaufzeichnungen (via Mac) synchronisiert? Komme ich an die .fit Dateien heran? Mein Forerunner 910XT macht den Sync (via ANT+) mit Garmin Connect in zwei Schritten:

    • Dateien auf den Mac kopieren
    • Dateien vom Mac nach Garmin Connect hochladen

    Nach Schritt 1 kann ich die auf dem Mac abgelegten Dateien in RubiTrack importieren und Garmin Connect ignorieren.

    Am einfachsten wäre es, wenn die Vivoactive (via Bluetooth) genauso vorgehen würde. Alternativ könnte ich die Dateien manuell von der Vivoactive kopieren, wenn der Massenspeichermodus das zulässt.

    In der Doku und in diversen Testberichten habe ich nichts dazu gefunden. Hat hier schon mal jemand nachgeschaut, wie das funktioniert?

    Vielen Dank und schöne Grüße,
    Anno
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kann mir einer der glücklichen Besitzer sagen, wie die Vivoactive Sportaufzeichnungen (via Mac) synchronisiert? Komme ich an die .fit Dateien heran?

    Wenn in den Settings der Uhr eingestellt ist, dass sie als Massenspeicher erkannt wird, ist das kein Thema. Wird am Mac dann auch als solcher erkannt und im korrekten Ordner gibt's auch die FITs.
    Sprich: /Volumes/GARMIN/Garmin/ACTIVITY

    Am einfachsten wäre es, wenn die Vivoactive (via Bluetooth) genauso vorgehen würde.

    Ob ein Sync mit dem Mac/PC via Bluetooth geht, weiß ich nicht, glaube aber nicht. Via iPhone aber auf jeden Fall, so synchronisiere ich eigentlich fast ausschließlich. Bzw. die Uhr macht das selbst: Wenn ich vom Laufen heim komme, findet die Uhr das iPhone und synct den Lauf sofort an GC. Ziemlich simple und praktisch! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn in den Settings der Uhr eingestellt ist, dass sie als Massenspeicher erkannt wird, ist das kein Thema. Wird am Mac dann auch als solcher erkannt und im korrekten Ordner gibt's auch die FITs.
    Sprich: /Volumes/GARMIN/Garmin/ACTIVITY


    Ah, super!

    Via iPhone aber auf jeden Fall, so synchronisiere ich eigentlich fast ausschließlich. Bzw. die Uhr macht das selbst: Wenn ich vom Laufen heim komme, findet die Uhr das iPhone und synct den Lauf sofort an GC. Ziemlich simple und praktisch! :D


    Naja, ich habe halt mehrere Jahre Sporthistorie in RubiTrack, und davon sind nur Teile auch GC gelandet. Andere Sportuhren, andere Software, manuelle Einträge ... historisch gewachsen eben. Da will ich nicht von weg. Irgendwas zwischen Gewohnheit und Altersstarrsinn. ;) Aber mit dem ersten Teil Deiner Antwort brauche ich das ja auch gar nicht. Tut ja alles, was ich will.

    Danke! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ah, super!
    Naja, ich habe halt mehrere Jahre Sporthistorie in RubiTrack, und davon sind nur Teile auch GC gelandet. Andere Sportuhren, andere Software, manuelle Einträge ... historisch gewachsen eben. Da will ich nicht von weg. Irgendwas zwischen Gewohnheit und Altersstarrsinn. ;) Aber mit dem ersten Teil Deiner Antwort brauche ich das ja auch gar nicht. Tut ja alles, was ich will.
    Danke! :)


    Übertrage die Daten einfach an GC und lade sie dir dann direkt über RT auf dein Mac. So mache ich das. Dann sparst du dir das hin und her kopieren der Dateien.

    Lg
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,
    in den nächsten Tagen sollte meine Vivoactive bei mir eintreffen. Daher würde ich gerne vorab einige Fragen klären. Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

    - ist es möglich, die Vivoactive über das Smartphone zu aktivieren (nutze ein Galaxy S5, Garmin Connect ist installiert, da ich bereits ein Vivofit nutze)

    - können Apps für Vivoacitve über das Smartphone installiert werden

    Das wären soweit alle Fragen die mir jetzt einfallen. Freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die Uhr. Besonders die Akku-Laufzeit scheint ja sehr gut zu sein, da ich die Uhr auch Nachts zur Schlafüberwachung tragen möchte.

    Viele Grüße

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So die Facebookgruppe ist mal gegründet falls jemand Interesse hat.

    Die VA kann man per Smartphone aktivieren. Zugriff auf connect IQ für dir Apps hab ich auch am IPhone mit Samsung kann ichs nicht testen...

    Schön dass sich jetzt immer mehr Nutzer melden. Ich dachte schon ich gehöre zu ner seltenen Spezies die die VA toll finden :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Tiger,
    danke für deine Anwort. Werde mal die Gruppe auf Fb besuchen!

    Gruß

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Leute,

    ich hab seit 2 Tagen die VA. Aber bin so gar nicht begeistert. Direkt nach dem Auspacken wollte ich diese mit dem iPhone (iOS6.1 Connect Mobile 2.12) verbinden. Klappt nicht! iPhone findet die Uhr, aber beim Koppeln kommt es zum Abbruch. Danach findet das iPhone die Uhr nicht mehr, außer ich starte diese neu! Gehe ich nämlich aus dem Bluetooth Menu raus und geh wieder auf Bluetooth. Steht dort "Initialisieren" und das so lange bis der Akku leer ist. Naja, hab dann weiter gemacht und die Uhr per USB am Mac angeschlossen und Garmin Express runter geladen. Nach dem update auf 2.60 ging es ans ausprobieren. Synchronisation und Apps drauf laden funktionierte. Das nächste: Alle Daten waren gelöscht als die Uhr komplett aus war, wegen leer. Erst durch die Synchronisation waren diese wieder da.

    Der erste Lauf? Auch mist! Brustgurt wird nicht gefunden. Ich hatte auch keine lust 15min an der Straße zu stehen und bin dann ohne gelaufen. Danach hab ich gesehen das es noch das Menu "Sensoren" gibt und das der Brustgurt dort nicht drin ist. Also auf Sensoren suchen gegangen. Auch hier findet die Uhr nichts. Habe den Gurt geschüttelt, befeuchtet alles! Erst nach dem ich den Temperatur Sensor aktivierte, Batterie eingelegt und auf suchen gegangen bin, wurden beide Sensoren von der Uhr gefunden. Als ich mich dann aufs Rad gesetzt habe und die Aktivität startete hab ich auf den Gurt und den Temperatur Sensor nicht geachtet, was war? Beide nicht verbunden und die Aktivität wieder ohne HF Messung. Wenn ich jetzt auf die Sensoren gehe, steht da nur "Suche läuft"... Hab ich da ein Montagsgerät erwischt?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hab bloß gesehen dass die Werbebilder von Garmin gerade was das Display angeht doch sehr geschönt sind. So richtig tief schwarz wie beim Retinadisplay kann die Vivoactive nicht. Die Hintergrundbeleuchtung scheint durch, die Ablesbarkeit ist mittelmäßig und von brillant weit entfernt.
    Wasserdicht war letztlich der einzige Vorteil den ich sah. Deshalb war die Vivoactive für mich kein Thema mehr.