Vivoactive am Start

Hallo Zusammen

Ich habe gerade im aktuellen Conrad Prospekt gesehen das die die Vivoactive für 239€ verkaufen.
Ist also am Start , wird ja wahrscheinlich hier im Forum mal einen eigenen Themenbereich geben.

Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ Juljo: klinkt verdächtig nach einem Montagsgerät. Ich kann jetzt nicht für die IOS Version sprechen die du da benutzt 6.1 ist ja doch schon etwas älter.

    Das mit dem Brustgurt hatte ich heute auch dass er einfach nicht verbinden wollte.

    V2.70 steht zum Download bereit. evtl ist damit das Thema für dich auch geklärt



    @ Christian Damm

    Ich finde das Display super und auch Tiefschwarz, nur wenn die Beleuchtung aktiviert wird ist es enttäuschend.

    Beim ersten auspacken war ich auch gleich mal enttäuscht.
    Beim ersten benutzen im Sonnenlicht war ich begeistert :-)


    Update ist schon drauf. Brustgurt wird jetzt erkannt. Aber Verbinden mit dem iPhone ist weiterhin nicht möglich! Imme das gleiche: App findet uhr und beim Kopplungsversuch kommt es zum Abbruch. Egal was ich mache: App neu installieren, iPhone neu Starten, Uhr zurücksetzen...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So geht's mir auch. Ich finde dass sich selbst das große IPhone 6+ auch beim Joggen sehr angenehm trägt. Ich mag es nur nicht immer aus der Tasche holen wollen um auf die Karte oder den Kilometerstand zu schauen.
    Ich höre auch gern Musik dabei, aber noch viel lieber Podcasts und Hörbücher. Ich habe in den Tracking-Apps die das GPSund die Sensorik des Iphones nutzen, bessere und genauere Lösungen gefunden als die Garmin-Vivo-Geschichte, und ich bin flexibler in der Auswahl und nicht so gebunden.
    Als mich bei Runkeeper die Musiksteuerung genervt hat, bin zu Runtastic pro gewechselt und dami sehr zufrieden. Auch nutze ich noch weitere Sensorik (Smartwaage von Withings z.B.) Mein IPhone stellt mit seiner Sensorik, mit Health und mit seinen Kommunikationsmöglichkeiten die Zentrale für all den Fitnessbereich da. Deshalb war für mich die AppleWatch als Bedien- und Anzeigeelement die logische Konsequenz. Keine Drittanbieterlösung wird jemals so in das Apple-system integriert werden.

    Da verzichte ich lieber auf Wasserdichtigkeit und überlasse das Schlaftracking einem Sensor auf der Matratze, hab dafür aber ein voll auf meinen "Zentralrechner" IPhone abgestimmtes Bedien- und Anzeigeinterface was weit über den Bereich Fitness und weit über die Möglichkeiten der Vivoactive hinaus geht.
    Letztlich sind meine Ansprüche für die Leistungsfähigkeit meines "immer dabei Kommunikator" größer als das was man heute in eine Smartwatch packen kann, deshalb sehe ich weiterhin das IPhone als die Zentrale Einheit mit Rechenpower, Akku und Kommunikation und das Teil am Handgelenk nur als ausgelagerte Bedien/Anzeigeeinheit.

    Zur Wasserdichtigkeit hätte ich mir von Apple mehr gewünscht, aber letztlich müsste man dann auch sein IPhone wasserdicht machen.
    In wie weit die Vivoactive Schwimm- und Tauchaktivitäten tracken kann, damit die Wasserdichtigkeit auch wirklich das Einsatzspektrum erweitert weiß ich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,
    Weils Thema war: Die Apple Watch hat mich auch interessiert, hat aber noch einige NoGos für mich: Nicht wasserdicht, kurze Akkulaufzeit, kein eigenes GPS. Im Prinzip eine Art Fernbedienung vom iPhone am Handgelenk. Ich möchte beim Sport nicht immer das iPhone dabei haben müssen, meine Sportuhr braucht eigene Sensoren. Also die VA (Fenix 3 war mir zu teuer :p).


    Ein NoGos hast Du vergessen: Wenn das Display genauso wie am iPhone ist, sieht man draussen im Sonnenlicht ja nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Display-Sichtbarkeit bei Sonnenschein ist beim IPhone kein Problem. Über dieses in meinen Augen weit hergeholte "Problem" konnte ich mich über mittlerweile Generationen nie beklagen. Die AppleWatch konnte ich bisher nur drinnen ausprobieren, ab mitte Mai kann ich mehr dazu sagen.
  • Jetzt bleibt doch mal bitte beim Thema.
    Hier geht es nicht um die Apple Watch, sondern um den Vivosmart😉
  • Jetzt bleibt doch mal bitte beim Thema.
    Hier geht es nicht um die Apple Watch, sondern um den Vivosmart😉


    Um ganz genau zu sein um die Vivoactive :)
  • ...oh, klar, ich meinte ja auch die Vivoactive:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kann mal jemand der glücklichen Besitzer sagen welche Breite das Armband hat und welche Breite das Band an der Schließe hat?

    Ist das Band und die Schließe für Allergiker geeignet und kann man die Schließe wechseln?
  • Kann mal jemand der glücklichen Besitzer sagen welche Breite das Armband hat und welche Breite das Band an der Schließe hat?

    Ist das Band und die Schließe für Allergiker geeignet und kann man die Schließe wechseln?


    Hi,
    also das Band ist 24mm Breit.
    An der Schnalle hat das Band eine Breite von 26mm

    Die Schnalle kann man nicht auswechseln, aber die Armbänder komplett mit Schnalle sind austauschbar.
    Ich habe mir die weiße Vivoactive zusammen mit einem schwarzen Armband geholt.

    Sieht so echt klasse aus:)

    VG
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    also das Band ist 24mm Breit.
    An der Schnalle hat das Band eine Breite von 26mm

    Die Schnalle kann man nicht auswechseln, aber die Armbänder komplett mit Schnalle sind austauschbar.
    Ich habe mir die weiße Vivoactive zusammen mit einem schwarzen Armband geholt.

    Sieht so echt klasse aus:)


    Guten Morgen,

    danke Dir für deine Infos.

    Das heißt das kein Federstift etc. an der Schnalle ist sondern diese fest mit dem Armband verbunden ist?
    Hmm...dann hoffe ich mal das alles allergikerfreundlich von Garmin produziert wird denn ich z.B. reagiere sehr empfindlich mit Hautausschlag auf Legierungen mit Nickel u.s.w., wenn es Edelstahl ist oder Titan dann habe ich keinerlei Probleme.

    Da man die Uhr ja 24/7 trägt und man dadurch auch schwitzt beim Sport etc. wäre das schon sehr wichtig aber ich finde keine Infos darüber...?!

    Die weiße traue ich mich ehrlich gesagt nicht zu nehmen, das ist schon ein krasser Hingucker dann. Schwarz sieht da schon unauffälliger aus und man kann es auch im Büro u.s.w. tragen.
    Und mit einem blauen oder roten Band dann z.B. auch etwas aufpeppen farblich für den Sommer...