GPS Höhe stimmt nicht!

Hi zusammen,
stimmt bei Euch die angezeigte Höhe auch nicht?

Bei liegt diese weit daneben.
Ich wohne z.B. auf einer Höhe von 165m.
Die Uhr zeigt mir aber immer mehr als 500m Höhe an!!

Auch die kumulierten Höhenmeter stimmen überhaupt nicht...

Ansonsten bin ich bis jetzt ganz zufrieden mit der Uhr.

Gruß
  • Ja, das kann ich absolut bestätigen. Hatte ich auch schon gemeldet.
    Bisher behelfe ich mich mit der Höhenkorrektur, die dann einfach die Höhendaten aus Google Maps verwendet.

    Sollte eigentlich automatisch passieren, da lt. Beschreibung nur bei Geräten mit Barometrischen Höhenmesser die Daten der Uhr verwenden.
    Wir haben so einen Messer nicht, trotzdem wird nichts korrigiert. Manuell kann man das aber nachholen (für jeden Lauf...).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ups...ich habe den Fehler bei mir gefunden.
    Die Einheit für die Höhe stand noch auf "Fuß" und nicht Meter 😳.

    Jetzt stimmt die angezeigte Höhe ganz gut..
  • Ist die Höhe denn wirklich genau?
    Bei mir habe ich Abweichungen von mehr als dem doppelten. Manchmal werden aus 30 Höhenmetern 200, mal werden aus 120 - 600.
    Aktuell schalte ich nach jedem Lauf die Höhenkorrektur in Connect ein, damit die Werte einigermaßen stimmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Woran erkennt man denn ob bei aktiviertem GPS auch wirklich Satelliten gefunden wurden, insbesondere beim ersten Starten von GPS?

    Bei Bluetooth zeigt es (ich denke mal je nach verwendeter Uhrenoberfläche) ja das BT Symbol an sobald die Verbindung zum Smartphone da ist aber bei GPS erscheint bei mir nichts?!
  • Bei Bluetooth zeigt es (ich denke mal je nach verwendeter Uhrenoberfläche) ja das BT Symbol an sobald die Verbindung zum Smartphone da ist aber bei GPS erscheint bei mir nichts?!

    Das zeigt der erst bei einer Aktivität an. Also wenn man die Lauf- Rad- oder Gehen-App startet. Dann fährt eine Leiste nach unten, wo Bluetooth, der HRM und eben GPS eingeblendet wird.
    Ansonsten braucht die Uhr kein GPS, sofern keine App gestartet wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das heißt man schaltet GPS in den Einstellungen einmalig ein und kann es aktiviert lassen da die Uhr nur bei Aktivitäten darauf zurückgreift? Ich dachte eigentlich man muss es immer vor einer Aktivität einschalten und danach wieder deaktivieren um die Akkulaufzeit zu schonen bzw. zu verlängern?!

    Edit:
    hmm...da fällt mir noch ein, das Wetter greift doch auch auf GPS zurück oder wie bekommt es sonst seine Daten? Und diverse Apps oder Widgets doch auch :confused:
  • Das heißt man schaltet GPS in den Einstellungen einmalig ein und kann es aktiviert lassen da die Uhr nur bei Aktivitäten darauf zurückgreift? Ich dachte eigentlich man muss es immer vor einer Aktivität einschalten und danach wieder deaktivieren um die Akkulaufzeit zu schonen bzw. zu verlängern?!

    Edit:
    hmm...da fällt mir noch ein, das Wetter greift doch auch auf GPS zurück oder wie bekommt es sonst seine Daten? Und diverse Apps oder Widgets doch auch :confused:


    Das steht eigentlich alles genauestens in der Anleitung...

    Ja, einmalig das GPS aktivieren und eigentlich immer an lassen. Sobald es verwendet wurde, wird Deine Position gespeichert und z.B. das Wetter-Widget kann darauf zugreifen.
    Daher kann es auch vorkommen, dass das Wetter für eine Stadt angezeigt wird, wo Du garnicht mehr bist. Dann einmal z.B. die Lauf-App starten, warten bis GPS nicht mehr blinkt, beenden und fertig.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe es gestern mal ausprobiert und bin leicht irritiert:

    Lauf-App gestartet und gewartet bis GPS nicht mehr blinkt (hat beim ersten Mal ein wenig gedauert, mal sehen wie es in Zukunft ist). Danach meine Jogging-Runde gedreht und die Wetterdaten waren dann auch da.

    Soweit alles ok ABER ich habe unter den Systemeinstellungen GPS NICHT extra aktiviert:confused: Für was man dort den Schieber auf grün stellen kann / muss erklärt sich mit noch nicht...