Probleme mit der Wetter App

Guten Abend zusammen,

ich habe die Vivoactive nun seit ein paar Tagen und bin recht zufrieden damit.

Nun zu meinen Fragen und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:

  • Die Wetter App wird bei mir komplett auf Englisch angezeigt (die Uhr ist auf DEUTSCH eingestellt) und es ergeben sich auch erhebliche Temperaturdifferenzen zu meinem iPhone (z. Bsp wird gerade 10°C auf der Vivoactive angezeigt --- iPhone: 18°C... Zudem scheint es mir, dass auch um 12:00 Uhr mittags ab und an das ,,Mond-Symbol" erscheint. Was habt ihr da für Erfahrungen?

  • Gibt es derzeit eine App die auch das Krafttraining bzw. Fitnesstraining mit Hanteln auswertet (inkl. HF etc.), die Anzahlt der Apps im Store ist ja derzeit noch sehr überschaubar..so eine App würde diese Uhr für mich noch komplett machen.

  • Ist es bei Euch auch so das die App von Garmin kontinuierlich im Hintergrund laufen muss um Daten wie Wetter, Kalender etc. angezeigt zu erhalten?





Und zu guter Letzt: Habt ihr schon Erfahrungen mit einer Uhr die am Handgelenk den Puls misst? Können diese Ergebnisse überhaupt genau sein. Zur Zeit macht ja die FitBit Surge von sich reden die ja diese Woche erscheint bzw. erschienen ist. Frage nur weil ich gehört hab das derartige Handgelenksmessungen im Gegensatz zu einer Messung mit Brustgurt etwas ungenau sein sollen.


Schon einmal vielen Dank im Voraus!


TRISTAN
    • Die Wetter App wird bei mir komplett auf Englisch angezeigt (die Uhr ist auf DEUTSCH eingestellt) und es ergeben sich auch erhebliche Temperaturdifferenzen zu meinem iPhone (z. Bsp wird gerade 10°C auf der Vivoactive angezeigt --- iPhone: 18°C... Zudem scheint es mir, dass auch um 12:00 Uhr mittags ab und an das ,,Mond-Symbol" erscheint. Was habt ihr da für Erfahrungen?

    • Gibt es derzeit eine App die auch das Krafttraining bzw. Fitnesstraining mit Hanteln auswertet (inkl. HF etc.), die Anzahlt der Apps im Store ist ja derzeit noch sehr überschaubar..so eine App würde diese Uhr für mich noch komplett machen.

    • Ist es bei Euch auch so das die App von Garmin kontinuierlich im Hintergrund laufen muss um Daten wie Wetter, Kalender etc. angezeigt zu erhalten?


    Und zu guter Letzt: Habt ihr schon Erfahrungen mit einer Uhr die am Handgelenk den Puls misst? Können diese Ergebnisse überhaupt genau sein. Zur Zeit macht ja die FitBit Surge von sich reden die ja diese Woche erscheint bzw. erschienen ist. Frage nur weil ich gehört hab das derartige Handgelenksmessungen im Gegensatz zu einer Messung mit Brustgurt etwas ungenau sein sollen.


    Hallo Tristan,
    • hast Du zufällig ein Firmwareupdate gemacht? Dann muss die Uhr einmal neugestartet werden, damit auch die Sprache überall wieder auf Deutsch steht. Einfach 5Sek. auf den Lichtknopf drücken.
    • Die Wetterdaten werden von einem anderen Anbieter gezogen, als die Deines iPhones. Daher kann es natürlich zu Abweichungen kommen. Auch benötigt die Uhr einmal ein gültiges GPS Signal (Starte z.B. mal die Lauf-App) um sich den Standort zu merken. Vielleicht ist Dein letzter Standort noch ganz wo anders.
    • Nein, so eine App ist mir auch noch nicht bekannt. Die würde ja auch nur mit einem Arm funktionieren :)
    • Jein. Da ich ein Android verwende muss ich mir darüber keine Gedanken machen :) Auf dem iPhone muss die App im Hintergrund aktiv sein.

    Es gibt Uhren mit Pulsmesser, als auch ANT+ Armbänder, die den Puls messen (die könntest Du mit der VA verbinden). Die funktionieren grundsätzlich, sind aber nicht so genau. Und keinesfalls EKG-Genau, wie Garmin mit manchen Gurten wirbt.
    Gruß
    TriB
  • Vielen, vielen Dank für die Antwort.

    Jetzt ist alles OK. Wetterdaten und auch alles andere werden in DETSCH angezeigt.

    Nochmals Danke!

    B-)

    Tristan