Kaufberatung / Vergleich: Vivoactive und Fenix 3

Former Member
Former Member
Hallo,

ich stehe momentan vor der Entscheidung Fenix 3 oder Vivoactive. Ich bin kein Profisportler sondern ambitionierter Freitzeitsportler mit hauptsächlich joggen und gelegentlich schwimmen.
Da ich technikaffin bin zeichne ich gerne alles auf inklusive des Schlafens und will die Uhr deswegen auch 24/7 tragen zu allen Gelegenheiten.

Designmäßig gefallen mir beide und Kinderkrankheiten haben ja auch beide noch.

Lohnt sich der Mehrpreis auf die Fenix 3? Welche würdet Ihr denn nehmen oder Vorteile der einen oder anderen sehen? Ich brauche hier mal Hilfe da ich wirklich nicht weiß welche langfristig die bessere Wahl wäre...

Danke Euch schon mal :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hatte die fenix 3 und nun die vivoactive. Meiner Meinung nach lässt sich die fenix 3 nicht nachts tragen weil das Ding schon ein mächtiger Prügel ist. Dagegen ist die vivoactive nicht vorhanden. So wie du dein Einsatzgebiet beschreibst reicht die vivoactive völlig aus. Klar hat die fenix 3 eine Masse mehr Funktionen aber wer nutzt die schon alle.

    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Wechsel auf die vivoactive zumal diese auch salonfähig ist. Die fenix 3 ist es in meinen Augen nicht.

    Grüße Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Guten Morgen,

    momentan denke ich genau so wie Du zumal ich am WE die Fenix 3 in silber mal "live" sehen konnte, unglaublich was für ein Klopper in Durchmesser und Höhe!!!

    Die Qualität ist halt gefühlt schon besser als bei der VA, fühlt sich alles viel hochwertiger an und die VA dagegen wie billiges Plastik. Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Fenix 3 nachts bequem zu tragen ist.

    Vielleicht sollte ich mir den Mehrpreis sparen, solche Uhren halten ja nicht ewig aufgrund des Akkus, und mir davon dann irgendwann den Nachfolger der Vivoactive kaufen...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin aus Mallorca!

    Bin gerade im Urlaub und nutze die VA zum Wandern. Das Teil findet schnell den Brustgurt und GPS. Aufzeichnungen, Wechsel der Datenfelder alles super. Dazu ist die Uhr noch flach, alltagstauglich und die Verbindung zu Garmin connect zum Auslesen der Daten klappt wunderbar. Verbindung zum iPhone 6 klappt, inkl. Hinweise für Nachrichten, ohne den Akku sonderlich zu belasten. Ich habe auch die Fenix 2, würde aber sagen das die VA für meinen Bedarf völlig ausreicht. Im Prinzip ist die Fenix 2 über, hat natürlich erheblich mehr Möglichkeiten, die ich aber nicht genutzt habe. Mit anderen Worten, für mich war es eine gute Kaufentscheidung, mindestens bis 2016 und der IW 2.

    Gruß
    Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin zurück (leicht neidisch natürlich nach Mallorca :p),

    was ist denn die IW 2?

    Das heißt Du hast auch BT permanent an? Wie sind denn Deine Akkulaufzeiten so, bei wieviel GPS Nutzung?
    Hast Du viel Apps etc. installiert und Probleme mit Abstürzen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin zurück (leicht neidisch natürlich nach Mallorca :p),

    was ist denn die IW 2?
    Vermutlich die 2. Version der Smartwatch mit dem angebissenen Apfel.

    Das heißt Du hast auch BT permanent an? Wie sind denn Deine Akkulaufzeiten so, bei wieviel GPS Nutzung?
    Hast Du viel Apps etc. installiert und Probleme mit Abstürzen?


    BT ist fast permanent in Betrieb, zieht nicht wirklich Strom , überschaubar, war noch nie auf 0, würde denken so 7-8 Tage Nutzung . Die Uhr nutze ich 7/24, allerdings mach ich BT am iPhone nachts aus, damit ich keine Vibration für Nachrichten in der Nacht bekomme. Gestern die dreistündige Wanderung hat wohl gut 20% des Akkus gekostet.
    Nutze nur die klassischen Apps: Wetter, Nachrichten, eine Batterieanzeige, Kalenderfunktion, Schrittzählwerk und eine Übersicht der Schritte. Das ist alles. Bisher kein Absturz der Uhr, unter SW 2.80.

    Gruß

    Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also auch kein anderes Watchface?

    20% für 3h GPS ist aber ein sehr guter Wert, wenn ich eine knappe Stunde jogge mit Brustgurt dann kostet mich das auf jeden Fall schon immer mindestens 10%.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also auch kein anderes Watchface?

    Nutze nur das Watchface von Garmin, Uhrzeit, Kalender und Sekunde, vernünftig große Zahlen! Habe ein anderen Watchface ausprobiert, mit mehr Informationen , wodurch alle Infos kleiner wurden. War nicht interessant. Batterie mache mit einer App, das BT an ist - weiß ich.

    20% für 3h GPS ist aber ein sehr guter Wert, wenn ich eine knappe Stunde jogge mit Brustgurt dann kostet mich das auf jeden Fall schon immer mindestens 10%.


    Wenn ich morgen dran denke, bei einer kleineren kleinen Wanderung, werde ich den Akkuverbrauch noch einmal checken.

    Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Super, das wäre cool.

    Nutzt Du nur das Standard Watchface eigentlich?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn ich morgen dran denke, bei einer kleineren kleinen Wanderung, werde ich den Akkuverbrauch noch einmal checken.

    Detlef


    Moin!
    Ich korrigiere meinen sehr positiven Akkuverbrauch von gestern, auf wohl realistische Werte:
    Wanderung mit 4:08:32, gestartet stand die Batterieanzeige bei 96,09%, Ankunft bei 48,21%, somit ein Verbrauch von 47,88%. Es war permanent GPS an und Herzfrequenzgurt auf Sendung, bzw. VA auf Empfang , ebenso war BT die ganze Zeit an.

    Gruß Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke Die für die Infos. Das heißt also volles Programm, deine Wandertour hast Du mittels GPS aufgezeichnet und Deine Herzfrequenz mittels Brustgurt permanent zur VA übertragen?! BT war an und hat gesucht oder war die VA während der Tour mit dem Smartphone verbunden?

    Wie hast Du denn die Akkuanzeige mit Kommabereich hin bekommen bzw. welches App oder Widget ist das?