Kaufberatung / Vergleich: Vivoactive und Fenix 3

Former Member
Former Member
Hallo,

ich stehe momentan vor der Entscheidung Fenix 3 oder Vivoactive. Ich bin kein Profisportler sondern ambitionierter Freitzeitsportler mit hauptsächlich joggen und gelegentlich schwimmen.
Da ich technikaffin bin zeichne ich gerne alles auf inklusive des Schlafens und will die Uhr deswegen auch 24/7 tragen zu allen Gelegenheiten.

Designmäßig gefallen mir beide und Kinderkrankheiten haben ja auch beide noch.

Lohnt sich der Mehrpreis auf die Fenix 3? Welche würdet Ihr denn nehmen oder Vorteile der einen oder anderen sehen? Ich brauche hier mal Hilfe da ich wirklich nicht weiß welche langfristig die bessere Wahl wäre...

Danke Euch schon mal :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke Die für die Infos. Das heißt also volles Programm, deine Wandertour hast Du mittels GPS aufgezeichnet und Deine Herzfrequenz mittels Brustgurt permanent zur VA übertragen?! BT war an und hat gesucht oder war die VA während der Tour mit dem Smartphone verbunden?

    Wie hast Du denn die Akkuanzeige mit Kommabereich hin bekommen bzw. welches App oder Widget ist das?


    Ich nutze die App simple Battery Percent, und zusätzlich Step History für die Schritte über die Woche .

    Aufzeichnung der 4 Stunden so wie beschrieben, inkl. BT was wohl auch etwas Saft verbraucht.

    Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke Die für die Infos. Das heißt also volles Programm, deine Wandertour hast Du mittels GPS aufgezeichnet und Deine Herzfrequenz mittels Brustgurt permanent zur VA übertragen?! BT war an und hat gesucht oder war die VA während der Tour mit dem Smartphone verbunden?

    Wie hast Du denn die Akkuanzeige mit Kommabereich hin bekommen bzw. welches App oder Widget ist das?


    Ergänzung: VA war die ganze Zeit via BT mit dem Smartphone verbunden, wobei diese nur im Standby war, wo ja wohl keine Aktivitäten zwischen Telefon und VA laufen, außer in dem Momen,t wo ich eine Kartenapp zur gps Ortung genutz habe.
  • Danke Die für die Infos. Das heißt also volles Programm, deine Wandertour hast Du mittels GPS aufgezeichnet und Deine Herzfrequenz mittels Brustgurt permanent zur VA übertragen?! BT war an und hat gesucht oder war die VA während der Tour mit dem Smartphone verbunden?

    Wie hast Du denn die Akkuanzeige mit Kommabereich hin bekommen bzw. welches App oder Widget ist das?



    Ich benutze: https://apps.garmin.com/de-DE/apps/83e03bda-7c01-430d-aa84-153700b0ff05 da sieht man das auch sehr gut während der Aktivität (Datafield)


    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Guten Morgen,

    danke Dir für die Info, genau das nutze ich im Moment auch, allerdings als Widget.

    Was die Entscheidung Vivoactive vs. Fenix 3 angeht bin ich immer noch nicht weiter gekommen :cool:. Irgendwie reizt mich die Fenix 3 doch obwohl sie im Vergleich sehr teuer ist und eventuell auch überdimensioniert für meine Bedürfnisse.
    Andererseits bin ich auch sehr technikaffin und aufgrund Ihrer Größe ist das Display vielleicht sogar noch besser ablesbar als bei der Vivoactive (die Alterssehschwäche halt langsam...).
  • Wenn du die Uhr über Nacht tragen möchtest. --> Vivoactive.
    Die Fenix geht imho da garnicht.

    Ansonsten würde ich die Fenix 3 bevorzugen da die Datenfelder viel besser konfigurierbar sind.

    Ich habe den Luxus einer Vivoactive für den Alltag und einer Forerunner 920XT zum Sport.
    Die Vivoactive geht wohl auch zum Laufen sofern du einfach nur aufzeichnen möchtest und ab und an deine Werte während dem Lauf ansehen willst.
    Willst Du aber auch mal Intervalle trainieren oder an deiner Laufeffizienz arbeiten stösst Du schnell an die Grenze dieser Uhr.
    Auch die fehlenden akustischen Signale sind ein Thema.
    Wie der Touchscreen auf Schweiss oder Regen reagiert ist auch fraglich. Eventuell ist dann die Funktionalität eingeschränkt. Da lob ich mir die Tasten einer Fenix.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe mit der Fenix 3 nachts überhaupt keine Probleme. Stand auch vor der Entscheidung und habe mich für die Fenix 3 entschieden. Ich habe es bis jetzt nicht bereut.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @HGBEER
    Was waren für Dich die ausschlaggebenden Gründe? Machst Du viel und unterschiedlichen Sport mit Intervalltraining etc.?

    @DAVE_GAHAN
    Also Intervall und Laufeffizienz habe ich eig. keine Ambitionen dafür, ich laufe nur für mich selber um fit zu bleiben und Fett zu verbrennen damit das Naschen und Bier bzw. Gläschen Rotwein nicht ansetzt z.B. :D
    Von daher ist es mir egal ob ich für eine Strecke kürzer oder länger brauche bzw. ob ich sie irgendwann mal 5 min schneller laufen kann.
    Wenn überhaupt mal will ich vielleicht die Strecke selber verlängern.

    24/7 Nutzung will ich schon wenn die Funktionen des Trackings schon da sind, hmm...echt schwierig.

    Hat jemand den direkten Vergleich was die Ablesbarkeit des Displays betrifft? Ist die Schriftgrösse bei der Fenix 3 größer und man kann sie besser ablesen oder ist das gleich bei beiden Uhren?
  • Ich denke Du wärst mit der Vivoactive glücklicher.
    Ich bin nun damit gelaufen und geschwommen.
    Beides geht sehr gut damit. Beim schwimmen werde ich in Zukunft nur noch die VA tragen da sie doch um einiges weniger aufträgt als die FR920xt.
    Bei der Fenix3 würdest Du vermutlich nur das halbe Potential nutzen und dafür einen höheren Preis zahlen und unnötigen Ballast herumtragen.
    Just my 2 cent. :-)