Automatische Synchronisation mit Garmin Connect ?

Former Member
Former Member
Ich möchte mir die Vivosctive zulegen , einerseits zum Laufen, als Fitness Tracker und als Smartwatch.

Nun würde ich gerne wissen, wie hier die Autom. Syncronisierung funktioniert. Die Forerunner 620 bzw. 920 syncen ja, sobald sie WLAN haben. Die Vivoactive hat kein WLAN, funktioniert das Syncen hier über Bluetooth oder muss ich sie jedesmal über USB anhängen, damit ich die Daten auf Garmin Connect sehen kann ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich möchte mir die Vivosctive zulegen , einerseits zum Laufen, als Fitness Tracker und als Smartwatch.

    Nun würde ich gerne wissen, wie hier die Autom. Syncronisierung funktioniert. Die Forerunner 620 bzw. 920 syncen ja, sobald sie WLAN haben. Die Vivoactive hat kein WLAN, funktioniert das Syncen hier über Bluetooth oder muss ich sie jedesmal über USB anhängen, damit ich die Daten auf Garmin Connect sehen kann ?


    BT mit iOS App Garmin Connect Mobil

    Gruß
    Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Synchronisiert die Vivoactive automatisch, wenn Uhr und iPhone sich verbinden ?
    Sind dann die Daten auch automatisch auf connect.garmin zu sehen oder muss ich die Daten manuell hochladen ?

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Synchronisiert die Vivoactive automatisch, wenn Uhr und iPhone sich verbinden ?
    Sind dann die Daten auch automatisch auf connect.garmin zu sehen oder muss ich die Daten manuell hochladen ?

    Danke


    Starte ich die App, findet nach kurzer Zeit die Syncronisation statt, unten im Bildschirm gibt's ein Fortschritstbalken. Die App kurz hintereinander 2x gestartet führt scheinbar nicht zu einem erneuten Sync. Bisher habe ich die Sync auch nicht durch einen Buton auslösen können. Daten werden in die cloud von Garmin geladen und sind nach Internetverbindung des iPad oder des Rechners auch in Garmin connect sichtbar. Ohne Internetverbindung sind die Datn auf dem iPhone, vermutlich auch auf den anderen Geräten, nicht sichtbar, da die Daten wohl immer aus der Cloud kommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Info,

    wenn ich das also richtig verstanden habe, kann ich auch ohne Smartphone laufen gehen (außer ich will Musik hören) , sobald die Uhr in der Nähe des iPhones ist, wird aufs iPhone synchronisiert und wenn das iPhone eine Internetverbindung hat (was eigentlich ja ständig der Fall ist), ist alles auf garmin.connect sichtbar.

    Momentan laufe ich mit iPhone und der Runtastic app. Gefällt mir sehr gut - ich würde aber gerne ohne iPhone laufen, denn die GPS-Uhr von runtastic gefällt mir überhaupt nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Info,

    wenn ich das also richtig verstanden habe, kann ich auch ohne Smartphone laufen gehen (außer ich will Musik hören) , sobald die Uhr in der Nähe des iPhones ist, wird aufs iPhone synchronisiert und wenn das iPhone eine Internetverbindung hat (was eigentlich ja ständig der Fall ist), ist alles auf garmin.connect sichtbar.

    Momentan laufe ich mit iPhone und der Runtastic app. Gefällt mir sehr gut - ich würde aber gerne ohne iPhone laufen, denn die GPS-Uhr von runtastic gefällt mir überhaupt nicht.


    So funktioniert es bei mir!!
    Parallel dazu importiere ich die Daten in ox10 und iOS über die App rubitrac

    Detlef
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Info,

    wenn ich das also richtig verstanden habe, kann ich auch ohne Smartphone laufen gehen (außer ich will Musik hören) , sobald die Uhr in der Nähe des iPhones ist, wird aufs iPhone synchronisiert und wenn das iPhone eine Internetverbindung hat (was eigentlich ja ständig der Fall ist), ist alles auf garmin.connect sichtbar.

    Momentan laufe ich mit iPhone und der Runtastic app. Gefällt mir sehr gut - ich würde aber gerne ohne iPhone laufen, denn die GPS-Uhr von runtastic gefällt mir überhaupt nicht.


    Dito, ich habe genau dieselbe Konstellation, bis jetzt mit iPhone und Runtastic gelaufen aber ich will nicht jedes Mal das iPhone 6 Plus mit schleppen, obwohl es überraschend gut geht trotz der Größe. Funktioniert sehr gut alles und genau so hast Du es richtig verstanden.

    Bin nur am Überlegen mit doch die Fenix 3 zu holen wobei mich der hohe Preis noch abschreckt vor allem nachdem diese Uhren ja alle irgendwann für die Tonne sind aufgrund des fest verbauten Akkus...
    Aber die Fenix 3 kann man schon ganz anders konfigurieren und sie ist auch wertiger verarbeitet, klar bei ca. dem doppelten Preis!