keine automatische Kopplung nach Verbindungsabbruch

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
Ich bin erst seit einer Woche Besitzer der Vivoactive habe aber doch ein Killerproblem für die Uhr.
Ich habe es schon mal kurz als Antwort gepostet, möchte aber jetzt doch ein eigenes Thema aufmachen!

Ich möchte die Uhr hauptsächlich als Smartwatch betreiben und da liegt mein Problem.
Hat die Uhr einmal die Verbindung verloren stellt sich die Verbindung nicht mehr automatisch her.
Ich muss die Uhr komplett aus der App und aus dem Handy löschen und komplet neu verbinden (mit Code und jedesmal einrichten)
Als Handy benutzte ich ein Htc one M8 mit Android 5, auf der Uhr ist die Sw 2.90 installiert.
läuft diese Kombination bei jemandem stabil?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruss Marc
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Problem scheint bei mir gelöst zu sein. Ich habe nach langer Zeit wieder einmal die Uhr am Mac aufgeladen und über Garmin Express wurde dann eine Aktualisierung durchgeführt, obwohl die Software 3.20 schon aufgespielt war. Dennoch hat diese Aktualisierung dazu geführt, dass erstens die Verbindungsprobleme nicht mehr bestehen (bis jetzt) und zweitens die Reichweite der BT-Verbindung größer ist. Seit Benutzung der Vivoavtive weiß ich genau, an welchen Stellen in unserem Haus die Verbindung abbricht, jetzt habe ich dort aber zuverlässig Kontakt. Hoffentlich bleibt es so 😀
  • Zu diesem 'kleinen' BTLE Update gab es hier am 23.09. schon einen Thread. Hat bei einigen geholfen, bei anderen nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir hat es wohl doch nicht so geholfen, wie ich dachte. Hatte inzwischen auch wieder eine ausbleibende Wiederaufnahme der Verbindung. Dann muss man wohl abwarten, bis das 3.26 Update offiziell kommen.
  • @WOLLIDEN: wie erhält man diese beta 3.26b?


    Über einen Link im englischen Garmin Forum: https://forums.garmin.com/forumdisplay.php?491-vivoactive
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich danke auch, habe eben die Beta installiert und werde sie beobachten.

    Liege ich richtig, dass man nach dem erfolgreichen Update die nrg-Datei gleich löschen kann (auf der VA)?

    Heute gab es ja Berichte, dass ein paar Jungs es geschafft hatten, Doom auf die iWatch zu bringen. Ist natürlich nur eine "Machbarkeitsdemo", das Spielen geht zwar, aber natürlich nicht perfekt, aber darauf kommt es nicht an.
    Warum ich das wohl schreibe?

    PS: Ich bin der Apfelfirma schon zugetan, habe aber bewusst deren watch nicht gekauft: 1) nicht wasserdicht 2) Akkulaufzeit unakzeptabel 3) kein GPS-Modul.
    Seit dem sehe ich einen gesunden Wettbewerb der VA gegen die. Gut wären natürlich noch weitere coole Apps.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    1) nicht wasserdicht 2) Akkulaufzeit unakzeptabel 3) kein GPS-Modul


    Genau das waren auch meine Gründe gegen die Apple Watch :D

    Zur BT-Verbindung:

    An der Arbeit liegt mein iPhone 6 immer aufm Schreibtisch. Wenn ich mal zur Kaffeemaschine gehe vibriert die Uhr kurz und sagt, dass die Verbindung unterbrochen wurde. Gehe ich wieder an den Schreibtisch baut sich die Verbindung gleich wieder auf. Allerdings hatte ich es bis jetzt 2 oder 3 Mal, dass die Uhr halt keine Verbindung aufgebaut hat. Habe die VA dann neugestartet, die hat sich danach auch gleich wieder mit dem Telefon verbunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja, zum Glück geht der Reboot wesentlich schneller als bei nem Windowsrechner....:D
  • @moto500
    Beim Einschalten braucht meine Vivoactive bis zum Connect zwanzig Sekunden, der drei Jahre alte PC unter W10 (ok, mit SSD nachgerüstet) fünfunddreißig Sekunden bis zum Desktop. "Wesentlich langsamer" würde ich das jetzt nicht nennen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ok, ok, war auch mehr scherzhaft genannt, weil die früheren Bootzeiten schon echt lange dauerten. Dank SSD geht es nun.

    Habe übrigens eben festgestellt, dass die Updatedatei auf der VA von selbst verschwindet, um Platz zu sparen.