Vivoactive jetzt kaufen oder auf neue Version warten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich würde mir gern die Vivoactive zulegen, bin aber am zögern, weil ich nicht weiß, ob nicht in nächster Zeit eine neue Version der Uhr auf den Markt kommt.

Ich weiß, die Frage ist bissel merkwürdig, aber vielleicht weiß ja jemand etwas dazu.

Würd mich über Antworten freuen.


Viele Grüße,
Michl
  • Nach allen Erfahrungswerten mit neuen Garmin-Geräten sind neue meist Fehler behaftet und erfordern viel Geduld beim Anwender / Betatester.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Und selbst wenn neue Produkte erscheinen sind die "alten" immer noch sehr gut und zuverlässig.
    Die gute Forerunner 305 ist ein gutes Beispiel dafür. Hat bestimmt schon fast 10 Jahre auf dem Buckel und sieht man immernoch oft bei Wettkämpfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für eure Meinungen. Es wäre halt nur ärgerlich, wenn ich jetzt eine kaufe und in 2 Monaten ein Nachfolger mit z.B. größerem Display o.ä. rauskommt.

    Naja, viellleicht gedulde ich mich noch etwas...
  • P.s. aktueller Test der Stiftung Warentest. Danach sind die Garmins zwar GUT, diese Art von Schrittzählern aber insgesamt fraglich. Das sollten dich alle Vivo... Besitzer und Interessenten mal genau ansehen.
  • Danke für eure Meinungen. Es wäre halt nur ärgerlich, wenn ich jetzt eine kaufe und in 2 Monaten ein Nachfolger mit z.B. größerem Display o.ä. rauskommt.


    Man wird auch nie einen "aktuellen" Computer haben können, da es immer laufend Neuerungen geben kann :)
    Jedoch glaube ich erstmal nicht, dass es in absehbarer Zeit eine neue VA geben wird.
    Ein größeres Display macht nicht viel Sinn. Ist ja als "normale" Uhr und Activity-Tracker gedacht.
    Die Leistung und der Speicherplatz sind nicht ausgereizt.
    An Sensorik ist alles verbaut was in Fitnesstrackern so üblich ist (Bis auf einen integrierten Pulsmesser [Ist aber für den Einsatz zu ungenau])
    Neue Features wird es ebenfalls nicht geben um den Abstand zu den professionelleren Geräten zu wahren (Fenix, Forerunner, usw.).
    Die Software wird stetig weiter entwickelt, da sie auch auf anderen Geräten verwendet wird.
  • Da stimme ich meinem Vorschreiber zu.

    Die VA mit Brustgurt oder ANT+ Handgelenkspulsmesser ist Stand der Technik, was soll da bis auf einen im Halbdunkeln noch besser ablesbaren Bildschirm dran geändert werden? Ein noch stromsparenderes GPS Modul gibt es ebenfalls nicht auf dem Markt.

    Es muss auch hier noch weiter an der Software gearbeitet werden, weshalb ich mir auf keinen Fall mehr ein frisch eingeführtes unausgereiftes Gerät von Garmin holen würde. Selbst wenn in zwei Monaten was kommt, vor 2017 wird es nicht gekauft.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Tausend Dank für eure Einschätzung. Hab sie mir gestern bestellt :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Und schon eingetroffen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hätte mal gerne , nach der Eingewöhnung, die GPS einlochzeit erfahren.
    Habe auch ein Vivoactive und manchmal dauert es so seine Zeit, bis er sein Standort findet.
    Viel spaß.