Wasserdichtigkeit

Hallo,

ich habe meine VAHR vor 2 Tagen das erste Mal im Wasser gehabt. Eigentlich wollte ich die Schwimmfunkion mal so richtig testen und ein paar Bahnen schwimmen. Vorher habe ich mich aber der Familie gewidmet und war mit meinem Jüngsten im 25cm tiefen Planschbecken.
Als ich mich aufmachen wollte die Bahnen zu schwimmen, musste ich feststellen, dass die Uhrzeit sich verstellt hatte und das Touchdisplay nicht mehr reagierte.
Trockenlegen brachte keinen Erfolgt, aber zumindest lies sie sich noch Synchronisieren (zumindest die Schritte per BT und am Rechner auch komplett). Meine Nachforschungen im berüchtigten Internet ergaben dann, dass ich nicht allein dastehe. Berichte über Undichtigkeit mit entsprechender Konsequenz für die Uhr findet man mehrere. Hat hier jemand auch Erfahrungen damit gemacht?
Und das allerwichtigste:

Was sagt der Garmin-Support dazu?

Da die Hotline von Garmin nicht besetzt war (Anrufzeit gegen 17Uhr, aus betrieblichen Gründen nicht erreichbar sagt die Stimme vom Band), habe ich sie über meinen Händler umgetauscht. Die nächste werde ich auf jedenfall auch im Wasser testen und bin gespannt.
  • Ich war mir meiner Uhr schon im Wasser und bisher hat sie dicht gehalten. Aber was ich hier lese macht mich jetzt doch unsicher. Ist die Undichtigkeit bei Euch sofort beim ersten Wasserkontakt aufgetreten oder erst nach einiger Zeit?
  • Entschuldige die späte Antwort, irgendwie ist die Frage bei mir durchgerutscht.

    Bei mir ist die Undichtigkeit scheinbar nach wenigen Minuten aufgetreten. Genau kann ich das nicht sagen, da ich mit den Kindern gespielt habe und nicht ständig auf die Uhr gesehen habe.
    Die neue Uhr hält bisher dicht...ich bin gespannt.
  • Heute mal gedacht, ach was, ich zieh meine Vivoactive für einmal nicht ab, um mich im Pool abzukühlen :cool:. Das Abkühlen hat mir bei der Hitze dann gut geholfen schnell ein Paket mit Inhalt einer Garmin Vivoactive zu machen und es auch noch bei der Post aufzugeben :rolleyes:.
  • Meine Vivoactive HR hat den Schwimmtest auch nicht bestanden. Bildschirm blieb nach dem Wasserspass dunkel und liess sich nicht mehr einschalten.
    Das Gerät wurde durch Garmin innerhalb von 3 Arbeitstagen anstandslos ersetzt.

    Mit der neuen Uhr traue ich mich aber nicht mehr ins Wasser. So sollte es ja eigentlich auch nicht sein bei einem Gerät welches die Schwimmaktivitäten aufzeichnen kann.

    Gruss Haegar
  • Ich gehe mit der VAHR jeden Tag duschen. Im Pool bin ich auch schon damit geschwommen. Bisher keine Probleme mit Undichtigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich nehme die auch immer mit unter die Dusche (ziehe die dort dann zwar aus) und war mit der Uhr schon mehrfach im Schwimmbad schwimmen.

    Bisher keinerlei Probleme.

    Habe im Schwimmbad aber auch keine Knöpfe gedrückt und der Touchscreen funktioniert im Schwimmbad mit nassen Händen auch nicht wirklich.
  • War mit meiner ViHR im Meer und Thermalbad schwimmen und angenehm überrascht wie gut der Touchscreen im Wasser funktioniert (weil das Wasser vom folienlosen Bildschirm gut abperlt). Knöpfchen habe ich ebenfalls mehrfach gedrückt.

    Immer noch funktionsfähig.
  • Ich bin mit meinem Sohn und 2 Garmin Edges über die Alpen geradelt. Wir hatten einen Regentag und am nächsten Morgen 2 defekte Garmins. (Einmal Edge 705 und einmal Edge 1000). Neupreis 2009 350.- Euro bzw 2014 500.- Euro. Beide laut Garmin IPx7. Soviel zur Theorie....
    Zwei Emails deswegen an den Garmin Support blieben unbeantwortet!!!

    Ich werde mir genau überlegen ob ich mir nochmal ein Gerät dieses Herstellers kaufe!