Vector 2 und Kettenfreiraum

Hallo, ich habe ein neues Bike und Probleme mein altes Vector 2-System zu betreiben. Der Kettenfreiraum von 0,5 cm ist nicht mehr gegeben und die Kette schleift dann am Kabel des Pedalsenders.

Nun zur Frage. In der Anleitung steht, dass man ein oder zwei Unterlegscheiben zwischen Achse und Tretkurbel anbringen kann, um genau das zu verhindern. Hier setzt meine Logik aus. Wie genau stellt sich das Garmin vor? Wo müssen die Unterlegscheiben genau hin, damit das Kabel nicht mehr an der Kette schleift? Hat jemand eine konkrete Vorgehensweise?

Gruß
Enrico
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Du hast es eigentlich schon selbst beschrieben. Bei den Vector 2 Pedalen lagen die passenden Unterlegscheiben bereits bei. Du machst sie über das Gewinde der Pedale, bevor du diese in die Kurbelarme schraubst. Dadurch lassen sich die "Stecker" der Sender tiefer in den Kurbelarm drücken und schleifen nicht so schnell. Es gibt dazu aber auch diverse Videos, einfach mal googeln!
  • Danke Dir für die Info. Ich hätte nie im Leben daran gedacht, dass man dann die Stecker "tiefer" reindrücken kann. Ist es dann eigentlich besser, dies gleich auf beiden Seiten zu tun?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Du solltest es immer beidseitig machen, ansonsten hast Du ja unterschiedliche Abstände der Schuhe/Füße/Beine zu den Kurbelarmen. Selbst wenn Du es kaum spürst, wird Dir das Dein Körper auf Dauer übel nehmen!