GPS-Abweichung Garmin 920xt

Former Member
Former Member
Hallo SHISHAPANGMA;

Zuerst einmal muß ich sagen, daß auf der Uhr alle Updates und auch die neueste GPS-Version installiert ist. Die GPS-Rate ist auf eine Sekunde eingestellt, GLONASS ist an. Hardreset wurde schon mal durchgeführt.

Hier ein Beispiel eines Wettkampf. 6 Runden mit 1,1 km = 6,6 km. Wenn ich mir die Trackaufzeichnung anschaue, glaube ich fast nicht, daß das normal ist. Streckenabweichung 700m.

http://connect.garmin.com/modern/activity/654486339


Hier der Vergleich beim Nikolauslauf mit Garmin 310 xt und 920xt.
Garmin 310xt in 2013:
http://connect.garmin.com/modern/activity/413658809

Die Tracks sind sauber auf den Wegen, die Zweite Runde nahe der Ersten und die Streckenlänge passt.

Vergleich 920xt in 2014:
http://connect.garmin.com/modern/activity/646765297

Die Tracks liegen teilweise 50m daneben, die Runden sind alles andere als deckungsgleich und die Streckenlänge ist 450m zu kurz.

Bei einem 11,1km Wettkampf entfernt sich der Track bei km 8 so weit, daß zusätzlich am Ende 130 m weniger Strecke raus kommen.
http://connect.garmin.com/modern/activity/660832106

Hier die Beispiele mit der 920xt auf denen trotz GPS-Signal beim Start der Track um 20m verschoben ist. Zur Beachtung: Am Anfang und Ende werden jeweils die gleichen Wege gelaufen.
http://connect.garmin.com/modern/activity/666037909
http://connect.garmin.com/modern/activity/683949080 Abweichung 160m bei ca. 11,8 km Strecke.

Hier die gleiche Strecke mit der 310xt aufgezeichnet. Saubere übereinander liegende Tracks.
http://connect.garmin.com/modern/activity/681417431

Gut leichte Abweichungen sind normal, das hat man mir schon bei Garmin am Telefon gesagt. Aber so hohe und offensichtlichen Abweichungen zum Teil bis 10% sind auf jeden Fall zu viel. Da brauche ich keine GPS-Uhr um 499,-€. Besonders, daß es wie oben gesehen meine alte 310xt besser kann als meine 920xt. Da stimmt das Werbeversprechen mit dem neuen noch genaueren GPS nicht mit der Realität meiner Uhr überein. Ich bin da nicht gewillt die so hin zu nehmen. Im Bekanntenkreis sind alle mit dem GPS-Empfang der 920xt zufrieden und bei denen gibt es keine solchen Ausreißer. Somit denke ich es handelt sich bei meiner Uhr um eine Ausnahme. Wäre schön, wenn man diese Ausnahme irgendwie bereinigen könnte. Denn wie gesagt, so hohe Abweichungen sind nicht tolerierbar.
Grüße
Mike
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe die Uhr anfangs mit meiner Suunto Ambit2 verglichen und beide beim Joggen gleichzeitig am Handgelenk getragen. Beide funktionierten annähernd genau gleich gut, also keine Abweichungen gegeneinander. Jedoch habe ich zb. beim wandern im Wald festgestellt, das die 920xt im Gegensatz nur Suunto schon mal gerne den Empfang verliert was dann mit dem Piepton der dann ausgelöst wird, ganz schön nervt.
  • Hallo zusammen, bin heute auch eine Strecke gelaufen und der FR920 hat ziemlichen Schrott angezeigt:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/723509678

    Zum Verständnis: Bin hin und zurück genau die gleiche Strecke gelaufen, speziell am Wendepunkt liegen die GPS Daten ziemlich daneben, Start- und Zielpunkt war übrigens gleich. Hatte mich während des Laufes auch schon über die seltsamen Pace Werte gewundert. Habe Glonass eingeschaltet und verwende zusätzlich einen Fußsensor von meinem alten 910er. Der 910 hatte übrigens keine Probleme mit GPS Empfang auf dieser Strecke. Meines Erachtens müsste doch, bei Verwendung eines Fußsensors, wenigstens die Pace stimmen, aber das hat auch nicht gepasst. Beim 910 konnte man einstellen woher er den Pace Wert nimmt (Fußsensor oder GPS) - gibt es sowas auch beim 920? Hab jetzt auf Anhieb mal nix gefunden.
    Hat sonst noch jemand nen Typ, was man bezüglich der GPS Genauigkeit machen kann? Der Garmin Support scheint, den Aussagen hier im Forum nach, nicht zu gebrauchen zu sein.
    Bin ziemlich ange... das bei so einem teueren Produkt solche essentiellen Sachen nicht richtig tun - zumal es beim 910 sauber funktioniert hat d.h. Garmin kann es eigentlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    muss sagen bin auch etwas entäuscht, von einer 500€ Uhr sollte man mehr erwarten dürfen.
    Selbst beim Training auf der Laufbahn sieht man deutliche Abweichungen, obwohl ich immer auf der gleichen Spur bleibe. Vom GPS Empfang in den
    Straßen mal ganz zu schweigen.
    Zusätzlich sehr ärgerlich, dass durch die schlechten Werte auch "Segmente" nicht als absolviert erkannt werden. So hätte sich Garmin dieses "Extra"
    auch sparen können.
    Vielleicht könnte sich der Support ja nochmal zur weiteren Entwicklung äußern?!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hab auch festgestellt das seit dem letzten update die genauigkeit doch ziemlich abgenommen hat. Bzw hab ich bei mir festgestellt das die ersten 10-15 minuten ziemlich ungenau sind, und dann passts auf einen schlag wieder haar genau.
    Wenn ich die uhr inkl gps empfang schon 10 min vor beginn der aktivität an hab passt alles von anfang an.
    Bitte Garmin, nehmt den gps-ungenauigkeitstimer wieder raus! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also bei mir auf der Uhr mit FW 3.07 ist nachwievor alles in Ordnung.

    Hier eine Radausfahrt von Samstag https://connect.garmin.com/modern/activity/725210754....

    Selbst am Anfang sieht dafür mich passend aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    nach längeren Radtouren zeigt die 920xt locker einige hundert Meter weniger an als z. B. die 910xt. Die gleiche gezeichnete Strecke stimmt von der Distanz ziemlich genau mit der getrackten Strecke der 910xt und Fahrradtacho überein. Die 920xt wie gesagt einige hundert Meter weniger.

    Das nervt leider sehr, wenn so eine teure Uhr so ungenaue Werte liefert!
  • Sind die Tracks aufgezeichnet worden mit der Uhr am Lenker? Wenn ja, mal eine Radeinheit mit Uhr am Handgelenk. Da liegt der Hund begraben. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ja, die Uhr befand sich am Lenker in der Schnellwechselhalterung. Was macht denn da den Unterschied zum Handgelenk aus?
  • Die Lage der Uhroberfläche. Mein Radeinheiten liegen auch wie geleckt auf dem Track. Sind natürlich nur meine Vermutungen.