Forerunner 620: Erste Zweifel...

Former Member
Former Member
Ich habe mein FR610 gegen den FR620 eingetauscht...leider bin ich mir nicht mehr soooo sicher, ob dies eine gute Entscheidung war...

Negativ am FR620:

- Livetracking mit einem Android-Smartphone (noch) nicht möglich, da keine Kopplung über Bluetooth möglich (vermutlich erst möglich mit dem nächsten update im 1.Quartal 2014). Nur Iphone funktioniert.

- Beschleunigungssensor ist in der Uhr integriert, d.h. die Geschwindigkeitsmessung auf dem Laufband ist sehr ungenau...Ermittlung durch den Armschwung?!

- Verwendung des foodpods macht Probleme mit dem 620

- VO2max + Erholungsratgeber wird bei abgeschaltetem GPS nicht ermittelt

- keine GPS-Standard-Funktion, d.h. "Zurück zum Start" nicht möglich

...

Ich hoffe, dass GARMIN bei ihren nächsten updates für das FR620 auf einige Punkte eingeht...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also so langsam werde ich recht wütend auf den 620...Mir ist gestern bei einem Lauf aufgefallen, dass der GPS-Sensor wohl ein paar Macken hat und teilweise sehr ungenau ist! Bei mir haben am Ende auch ca. 600 m "gefehlt" (hatte parallel Runtastic auf dem smartphone laufen).
    Vorher haben die Werte beim 610 und runtastic immer exakt gestimmt und nun mit dem 620 nicht mehr. Da scheint wohl wirklich etwas nicht zu stimmen. Ich bin schon mal überlegen, ob ich den 620 wieder zurückgebe. Scheint wohl noch sehr unausgereift zu sein....schade eigentlich....