Forerunner 620 Laufdynamik

Former Member
Former Member
Moin,

ich versuche bei neuen Forerunner 620 den Aspekt Laufdynamik zu "verstehen". Bei Garmin Connect wird bei mir z.B. bei Trittfrequenz ein Durchschnittswert von 170spm angezeigt, was im oberen grünen Bereich ist. Die Bodenkontaktzeit ist bei 280ms, was schon fast im roten Bereich ist. Die Pace lag bei ca. 5 min/km. Wie passt das zusammen? Bei einer hohen Trittfrequenz muss man doch eigentlich eine kurze Bodenkontaktzeit haben (würde ich jetzt meinen), wie passt das zusammen?

Gruß,
Thilo
  • Hallo Thilo,

    die Bodenkontaktzeit beschreibt mehr deinen Laufstil. Wenn ich deine BKZ betrachte, dann vermute ich, Du bist ein Fersenfußläufer. Neben den beiden anderen Lauftechniken eines Mittelfuß- und Vorderfußläufer ist es der Laufstil mit der längsten BKZ. Würdest Du deinen Laufstil auf Mittelfuß-oder Vorderfußtechnik umstellen, dann könntest Du bei gleicher Schrittfrequenz eine schnellere Zeit erreichen.

    Jeder Laufstil hat seine Vorder- und Nachteile, die sich auf die Physiologie (Gelenke, Wadenmuskulatur, Achillesferse) auswirkt. Die effizienteste Lauftechnik ist die Vorderfußtechnik, weil sich damit eine Zeitersparnis erreichen lässt. Hierzu muss Schnellkraft bzw. die Wadenmuskulatur mehr trainiert werden.

    Also: -> BKZ ist ein Indikator für das Aufsetzen und Abrollen des Fuß -> Ferse = lange BKZ; Mittelfuß = mittlere BKZ; Vorderfuß = kurze BKZ

    Soweit die kurze Erklärung. Das Thema ist natürlich komplexer.

    Grüße
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Thomas,

    klasse, vielen Dank für die informative Antwort. Ich habs bei meinem Lauf gestern gleich mal ausprobiert (siehe http://connect.garmin.com/activity/421009523) und bin jeweils im alten Stil auf Ferse und dann auf Vorfuß/Mittelfuß gelaufen und es ist deutlich sichtbar bei der BKZ. Heute habe ich auch ordentlich Muskelkater in den Waden. Ich werde jetzt in Zukunft versuchen, mehr auf Mittelfuß/Vorfuß zu laufen, da ich auch ein deutlich dynamischeres Laufen gespürt habe :)

    Viele Grüße,
    Thilo
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Thomas,

    klasse, vielen Dank für die informative Antwort. Ich habs bei meinem Lauf gestern gleich mal ausprobiert (siehe http://connect.garmin.com/activity/421009523) und bin jeweils im alten Stil auf Ferse und dann auf Vorfuß/Mittelfuß gelaufen und es ist deutlich sichtbar bei der BKZ. Heute habe ich auch ordentlich Muskelkater in den Waden. Ich werde jetzt in Zukunft versuchen, mehr auf Mittelfuß/Vorfuß zu laufen, da ich auch ein deutlich dynamischeres Laufen gespürt habe :)

    Viele Grüße,
    Thilo


    Informativ sind auch diese Texte von Peter Greif:
    http://www.greif.de/nl-bodenkontaktzeiten-1.html
    http://www.greif.de/nl-bodenkontaktzeiten-2.html

    Grüße