Pausentaste bei der 620

Former Member
Former Member
Moin Leute,

bin ich zu doof oder einfach blind?

Wenn ich an der Ampel stehe, drücke ich den rechten, oberen Knopf (Startknopf)
das ist doch auch Pause, oder?

Es geht mir dabei um folgendes. Ich arbeite bzw. übertrage alle Läufe noch auf Sporttracks3

Dort fehlt die Pause. Bei der XT310 wurde diese, 1. Angezeigt 2. lief Zeit ect nicht weiter

Garmin:
Zeit in Bewegung: 1:40:20
Elapsed Time: 1:42:27 <<<<<<<<<<< Diese Zeit wird im ST3 angezeigt
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    ja, ganz genau. Einfach rechts oben drücken. Die Aktivität wird angehalten. Nochmal drücken und sie geht weiter.

    VG Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ok.
    Dann erscheint ja um Display "speichern" usw.

    Soweit so gut.
    Nur bei SP3 werden die nicht angezeigt. Dort ist es so das ich keine Pause gedrückt habe.
    Denke das es wohl ein Problem von ST3 ist wegen der neue Daten aus der 620er
  • Guten Morgen,

    ja das Problem kenne ich. Ich analysiere meine Trainings meist auf Endomondo. Da werden die Pausen auch nicht wirklich angezeigt. Das heisst, die Duchschnittspace und die verstrichene Zeit stimmt, jedoch die einzelnen Kilometerzeiten sind dann viel zu langsam. Da werden die Pausen offensichtlich nicht berücksichtigt…

    Vielleicht hat jemand eine Lösung?! :cool: Hat das eventuell was mit dieser "Autopause" zu tun?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielleicht hat jemand eine Lösung?! :cool: Hat das eventuell was mit dieser "Autopause" zu tun?


    Eine Lösung nicht, allerdings bin ich mir ziemlich sicher das "Auto Pause" damit nichts zu tun hat.

    Auto Pause ist ja nur dafür gedacht das die Uhr Automatisch nach Zeit X in Pausenmodus geht, z.B. an der Ampel. Wenn Du weiter läufst geht die Aufzeichnung automatisch weiter.

    Ich hab die Funktion OFF.

    Zur Pausenanzeige bei Endomondo. Ich hatte die 305 und 310, beide haben bei Endomondo keine Pausen angezeigt. Daher hatte ich bei Endomondo das gleiche Problem wie Du.
    Wenn ich an einer Ampel stand für z.B. 2 Min, mit gedrückter Pausentaste, wurde mir bei Endomondo der KM inkl. der Standzeit angezeigt. Also KM Zeit + 2 Min :(

    Bei Sporttracks3, was ich nutze, wurden mir allerdings bei der 305er und 310er die Pausen angezeigt und nicht in die KM Zeit mitgenommen.

    Nun bei der 620er ist das nicht mehr so...

    Hoffe aber das sich das ändern wird.

    VG

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier habe ich noch eine Frage zur Konfiguration

    Wenn man Pause bzw. die Stopptaste drückt, erscheint im Display "speichern"

    Mir ist es schon 2 mal passiert das ich an der ampel stand, Pause gedrückt habe und dann irgendwie auf das Display kam und der Lauf wurde gespeichert.
    Dann muss ich halt neu starten ect. das ist nicht das Ding. Ärgerlich ist jedoch das mir dann aus einem Lauf 2 gemacht werden und natürlich die Erholungszeit und alle anderen Werte jeweils nur für die Teilstücke errechnet werden.

    Ist es möglich die Konfiguration zu ändern? Das, nach drücken der Pausen/Stopptaste nicht das Feld "speichern" erscheint?
    Und ja, ich weiß das ich sowohl links die 3 Striche als auch den return Button drücken kann. Aber auch dabei ist es mir schon passiert das ich gespeichert haben

    Bei meiner XT310 war das Display in der Einstellung in der ich aktuell gelaufen bin.

    VG

    Marty
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    das mit dem versehentlichen speichern ist mir leider im Sommer beim Radfahren mit dem Edge regelmäßig passiert und am Ende hatte ich dann zwei Dateien.

    Du kannst hinterher aus beiden Läufen wieder einen machen. In Garmin Connect beide Läufe exportieren und abspeichern, dann die Dateien mit einem Texteditor öffnen. Die Runden der zweiten Datei kopierst Du hinter die letzte in der ersten Datei und dann speicherst Du es ab und lädst es manuell wieder hoch. Ist ein wenig Fummelei, aber es funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke.

    Bin leider kein Freak oder das ich mich mit sowas gut auskenne.

    Deswegen muss ich fragen welchen Texteditor?

    Den Rest werde ich schon ausprobieren.

    Danke Dir

    Vielleicht gibt es ja trotzdem noch die Möglichkeit das an der Uhr zu konfigurieren

    VG
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    der Editor ist ein Standardprogramm von Windows.
    Wie gesagt, beim Edge 810 ist das leider so eine Krankheit, da passiert es noch leichter wie beim FR 620 auf "speichern" zu kommen. Da ich mich mit so was auch nicht so gut auskenne habe ich mich durch etliche Foren geklickt bis ich die Lösung gefunden habe:

    So machst Du aus 2 Aktivitäten eine:
    Die Aktivitäten als TCX exportieren und diese dann mit einem Texteditor öffnen (mit rechter Maustaste anklicken und "offnen mit... Editor"). Alles von <Lap.......> bis <....../Lap> aus der zweiten datei markieren, kopieren und in der ersten nach <....../Lap> einfügen und dann als tcx abspeichern.

    Es könnte allerdings sein das die neuen, 620er spezifischen Auswertungen beim Export in TCX verloren gehen. Bis jetzt habe ich es nur mit normalen Aktivitäten des 610 und Edge 810 getestet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ok, super und danke für die Kleine Anleitung.

    Wenn die spezifischen Daten verloren gehen ist doof. Aber immer noch besser als diese zerstückelten Läufe.
    Eventuell kann ich die manuell nachtragen, mal sehen.

    Eine Frage noch :).

    Du schreibst tcx Datei exportieren.
    Bisher habe ich für den Export immer GCX? oder GXC sorry, verwendet.

    In dem Fall mit dem Texteditor muss es aber TCX sein, richtig?

    Werde das Morgen mal probieren und dann hier im Threat posten ob die spezifischen Daten fehlen, wovon ich jetzt mal ausgehe.

    Ein großes Danke an Dich!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du könntest natürlich die alten, zerstückelten Aktivitäten auch im Garmin Connect belassen und nicht löschen, wenn es Dich nicht stört das Deine Statistik dann nicht stimmt. Dann hättest Du die neue Aktivität mit der Gesamtlänge und die beiden Teil-Aktivitäten. In der Statistik sind dann 2 Einheiten zuviel und eben die doppelte Kilometerleistung :-) Ich kann Dir eh empfehlen die alten Aktivitäten so lange stehen zu lassen bis Du die neue raufladen konntest u Dich überzeugt hast das es nun stimmt. So kannst Du sie immer wieder neu exportieren, falls Dir beim zusammenbasteln ein Fehler passiert und Du die Dateien dabei zerstörst.

    Einfach mal ausprobieren. Rundenzeiten, Landkarte, Herzfrequenz usw. bleibt alles erhalten. Mit dem 620 musste ich es noch nicht machen, könnte sein das eben die neuen Laufdynamik-Auswertungen von dem neuen Brustgurt verloren gehen, wie Bodenkontaktzeit oder so.