Forerunner 620 software version 2.50 as of January 23, 2014

Former Member
Former Member
Forerunner 620 software version 2.50

as of January 23, 2014

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6589

Changes made from version 2.30 to 2.50:
◦Added feature to allow the CONNECT key to wake the device and start a Wi-Fi transfer.
◦Fixed issue where running dynamics data could drop out during an activity.
◦Fixed issue where the reported battery capacity could be inaccurate.
◦Improvements to indoor distance and pace calculations.
◦Fixed issue related to the recovery adviser feature not displaying properly.
◦Improvements to the interaction between foot pod and GPS.
◦Fixed issue with resetting totals not working correctly.
◦Added feature to inform the user when returning to the target range of a workout step.
◦Fixed various issues with smartphone connectivity and the LiveTrack feature.
◦Fixed issue with running workouts contained in triathlon/mixed sport schedules not being retained on the device.
◦Fixed several other minor issues.
◦Updated translations.
Download manuell:
http://download.garmin.com/software/Forerunner620_250.rgn
  • Update lies sich problemos per WLAN in wenigen Minuten installieren.

    Außer dass nun im Sperrbildschirm per Taste rechts unten WLAN eingeschaltet werden kann,
    konnte ich bis jetzt keine Änderungen feststellen.

    Sehr schade, zwei Versionsnummer höher, und scheinbar nichts bewegend Neues :confused:


    Forerunner 620 software version 2.50

    as of January 23, 2014

    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6589

    Changes made from version 2.30 to 2.50:
    ◦Added feature to allow the CONNECT key to wake the device and start a Wi-Fi transfer.
    ◦Fixed issue where running dynamics data could drop out during an activity.
    ◦Fixed issue where the reported battery capacity could be inaccurate.
    ◦Improvements to indoor distance and pace calculations.
    ◦Fixed issue related to the recovery adviser feature not displaying properly.
    ◦Improvements to the interaction between foot pod and GPS.
    ◦Fixed issue with resetting totals not working correctly.
    ◦Added feature to inform the user when returning to the target range of a workout step.
    ◦Fixed various issues with smartphone connectivity and the LiveTrack feature.
    ◦Fixed issue with running workouts contained in triathlon/mixed sport schedules not being retained on the device.
    ◦Fixed several other minor issues.
    ◦Updated translations.
    Download manuell:
    http://download.garmin.com/software/Forerunner620_250.rgn
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mir ist auch nix aufgefallen. Also, warten bis zum nächsten Lauf.
  • Das uppen einer Aktivität per Wlan läuft immer noch nicht. Immer der Hinweis: Es erneut zu versuchen und die Connect Taste drücken.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich hab das Update eben erfolgreich über WLAN installiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach meinem 1. Lauf mit 2.50 hatte ich einen Trainingseffekt von 1. Bisher hatte ich bei vergleichbaren Läufen zwischen 3 und 5.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab auch gerade meinen ersten Lauf mit 2.50 hinter mir. WLAN Übertragung hat funktioniert, Training Effect 3.1, alle Werte scheinen vorhanden und korrekt zu sein. Es war ein Intervalltraining mit insgesamt 10 Laps. Was ich neu gesehen habe, beim Eintreteten in den gewünschten Bereich (z.B. HF Bereich) kommt jetzt eine Meldung am Display. Mehr Neues hab ich noch nicht bemerkt. Ich warte immer noch sehnsüchtig auf die Koppelung zu Android (Samsung Galaxy Note II)!
  • Auf meiner Uhr ist nach dem ersten Lauf, nach Update 2.5, nur noch das Garmin Emblem. Die Uhr lässt sich weder Ausschalten, noch funktioniert die Erkennung am PC/Mac.
    Für eine 400€ Uhr ist das schwach, was hier jetzt gerade abläuft!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auf meiner Uhr ist nach dem ersten Lauf, nach Update 2.5, nur noch das Garmin Emblem. Die Uhr lässt sich weder Ausschalten, noch funktioniert die Erkennung am PC/Mac.
    Für eine 400€ Uhr ist das schwach, was hier jetzt gerade abläuft!!!


    Bei mir das gleiche Problem. Grundlegende Funktionen wie die WLan-Anbindung funktionieren einfach nicht. Garmin Kunden sind halt irgendwie auch Betatester.....
  • Naja, wir haben ja die Foren :) Oder wir rufen auf zur Rückgabe der Geräte!!!!!!!!!!!!!!!!


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die "Programmierer" gar keine sind.


    Es wird mit der WiFi Funktion geworben!!! Hallo Garmin schaut zu, dass das Funktioniert. Und zwar ohne das ich im Speicher der Uhr rumschrauben muss!!!!!!!!!

    So lustige Sachen, wie ich bin wieder im Soll Bereich mit Piepsen etc. ist überflüssig. Das bekomme ich mit wenn die Pace nicht zu langsam und nicht zu schnell ist!!!!!!!

    Und demnächst kommt ja Polar mit einem neuem Produkt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich finde es echt komisch, dass so viele Leute so heftige Probleme mit der Uhr haben. Also ich hatte auch schon Probleme, wie z.B. dass die Strecke einen kleinen Ausreißer drinnen hatte und ich somit gut 100 m mehr Strecke hatte. Aber grundsätzliche Probleme hab ich nicht mit der Uhr, bis auf die fehlende Anbindung an Android.
    Und es gibt ein paar Funktionen, die ich vermisse:
    * Verschiedene Sportarten einstellbar
    * Tracking Funktion (Wurmnavigation)
    * Bearbeiten/Erstellen von Trainings auf der Uhr
    Ich bin diese Funktionen halt von meinem 310XT gewohnt und es wäre schön, wenn Garmin da nachlegen könnte! Der Code muss ja vorhanden sein, kann ja also nicht so schwer sein, den auf die neue Uhr zu übertragen. Ich würd mich auch als Beta-Tester gerne zur Verfügung stellen!